1Hope
Liebe Frau Althoff, mein Baby (korrigiert 8 Monate) bekommt seit gestern Abend das im Titel angegebene Antibiotikum, da es seit Dienstagabend unklare Beschwerden (starke Schmerzen wohl im HNO-Bereich, Fieber) und deutlich erhöhte Entzündungswerte (CRP 62, Leukozyten 20000) hat. Heute Morgen beim Verabreichen des Antibiotikums mit einem Trinklernbecher hat mein Sohn sehr geweint und einen Teil vermischt mit frischem Blut zurück in den Becher gespuckt. Ist es bedenklich, dass auf diese Weise das Antibiotikum direkt in den Blutkreislauf gelangt ist? Beim Essen (GOB) zuvor hatte er keine Schwierigkeiten beim Schlucken oder gar Schmerzen. Mein Sohn hat vermutlich zahlreiche Nahrungsmittelallergien (Bluttest erfolgt, Provokationstests ausstehend) und seit drei Monaten immerwiederkehrende Nesselsucht, weshalb ich fürchte, eine allergische Reaktion auf das Präparat nicht richtig zu deuten bzw. die Wahrscheinlichkeit für eine solche durch den Kontakt mit der Blutbahn erhöht zu haben. Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung! Freundliche Grüße 1Hope
Hallo 1Hope, Medikamente, die wir oral zu uns nehmen, landen im Magen-Darm-Trakt und werden dann aufgenommen und über den Blutkreislauf verteilt. "Kontakt" besteht also immer und mit jedem Medikament, egal, wie man es einnimt. Darüber müssen Sie sich also keine Sorgen machen :) Wissen Sie denn aber, wo das Blut herkommt? Das würde mich eher sorgen. Kommt das vom Husten oder vom Würgen bzw. kennen Sie das von ihm? Ansonsten bitte zum Kinderarzt gehen. Viele Grüße!
1Hope
Vielen Dank! Wir waren vor kurzem beim Notdienst, weil er "altes Blut" gespuckt hat. Ansonsten kennen wir das aber nicht von ihm. Ich hatte das Zahnfleisch in Verdacht, konnte aber keine offene Stelle entdecken. Ich werde es anschauen lassen, danke!