Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Amoxicillin Rash- Antibiotika Allergie

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Amoxicillin Rash- Antibiotika Allergie

schwanger123456

Beitrag melden

Sehr geehrte Herr Dr. Busse, meine Tochter musste aufgrund einer Mittelohrentzündung das Antibiotika Amoxicillin einnehmen. Es war das erste Mal, dass sie ein Antibiotika bekam. Zum Ende der Einnahmezeit (8. Tag) bekam sie für einige Tage einen Hautausschlag am ganzen Körper, der so aussah als hätte sie Masern, er jucke aber nicht, nur an den Füßen etwas. Und bildet sie nach 2-3 Tagen wieder zurück.  Bedeutet so ein Ausschlag automatisch, dass eine Allergie gegen dieses Antibiotika vorliegt, muss ein Allergietest gemacht werden? Oder kann es auch "nur" eine Hautreaktion auf das Antibiotika sein und darf sie es dann das nächste Mal wieder nehmen? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, vielen Dank. Ihnen noch frohe Weihnachten und eine gutes neues Jahr. 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., so ein "Amoxicillin-Rash" hat mit Allergie gar nichts zu tun, ist harmlos und sollte auch nicht dazu führen, dass man meint, dieses und ähnliche Antibiotika in Zukunft nicht mehr geben zu dürfen. Frohe Weihnachten!


KorneliaaD

Beitrag melden

Hey! 😊 Ich kann deine Sorge total verstehen! Ich habe vor Kurzem selbst Augmentin (Amoxicillin + Clavulansäure) von dieser zuverlässigen Apotheke genommen – 🔗health-delivery24.com/augmentin-kaufen.html – und es hat mir super geholfen. Ich hatte auch einen Ausschlag, ähnlich wie bei deiner Tochter, aber er ging nach ein paar Tagen von selbst wieder weg. Das kann einfach eine harmlose Hautreaktion auf das Antibiotikum sein, die nichts mit einer echten Allergie zu tun hat. Wenn der Ausschlag mild war und ohne andere allergische Symptome (wie Atemnot, Schwellungen oder starke Juckreizreaktionen) auftrat, kann es sein, dass sie das Medikament in Zukunft wieder nehmen darf. Dennoch wäre es sinnvoll, mit dem Arzt darüber zu sprechen – vor allem, wenn sie nochmal Antibiotika braucht. Ein Allergietest kann helfen, Klarheit zu bekommen, ist aber nicht immer notwendig, wenn es sich nur um eine leichte Reaktion handelt. 💖


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  ich habe eher eine allgemeine Frage zum oben genannten Antibiotika. Es muss ja mit kaltem Wasser angemischt werden. was würde passieren wenn das Wasser etwas warm ist mit dem man das Pulver verschüttelt? Ist das Antibiotikum dann nicht mehr verwendbar?  hatte dieses schon ein paar mal und habe mich das Schonmal gefragt! danje und ...

Guten Abend, mein Sohn hatte seit Sonntag Nacht 39-40 Fieber, war total weinerisch und schlapp, schlief sehr unruhig und hat nichts gegessen. Ich gab ihm Paracetamol und IBU, natürlich abwechselnd. Gestern waren wir beimArzt. Ergebnis: ein Ohr ist leicht gerötet und mit Wasser, Blutbild zeigte leichte Enzündung. Aber es war laut KA "weder Fi ...

Lieber Herr Dr Brügel,    Ich bin gerade total verzweifelt! Mein Zahnarzt hat mir aufgrund einer starken Entzündung folgendes Antibiotikum verschrieben: Amoxicillin/Clavulansäure Micro Labs Filmtabletten 875mg/125 mg, 3x täglich für 7 Tage Ich stille mein 18 Monate altes Kind noch gelegentlich/abends.  Darf ich das weiterhin oder so ...

Guten Tag Wir fliegen bald in den Urlaub. Wir haben Antibiotika dabei,falls ein Kind extrem krank werden sollte. Eigentlich muss man dies mit Leitungswasser anmischen. Aber in Spanien sollte man dies nicht nutzen. Mineralwasser soll man ja auch nicht. Hoffe wir brauchen es eh nicht aber wenn, wie anmischen ?   LG 

Guten Tag, Wir fliegen Mittwoch früh in den Urlaub nach Spanien. Meine Tochter hat nun eine. blasenentzündung und hat 2x täglich 7ml bei 13 kg cefopodoxim bekommen.  Nun soll sie es ja 8 Tage nehmen, aber auf dem Weg zum Flughafen und im Flieger kann man nicht so kühlen dass es hält. Würden dann auch 6 Tage ausreichen ?   Danke Ihne ...

Guten Tag  Aufgrund hoher Temperaturen hatte der Kühlschrank gestern trotz höchster Kühlung ca. 2 Stunden wohl 10 Grad . Das Antibiotika sollte bis 8 Grad gelagert sein. Macht dies was aus ?  Wie kann man das Antibiotika am besten 3 Stunden fahren dass es unter 8 Grad bleibt bzgl Urlaub ? Im Urlaub das neue mit Babywasser ? LG 

Guten Tag, meine Tochter war in den letzten Monaten sehr oft krank und hat im Juli dreimal unterschiedliche Antibiotika wegen Streptokokken und Mandelentzündung bekommen. Jetzt hatte sie nach einem Schnupfen wieder Husten und Fieber. Der Arzt hörte nichts auf der Lunge, CRP war 10, trotzdem bekam sie Antibiotika und er meinte, es könnte etwas s ...

Hallo,  meine Tochter,2,5 Jahre, hatte am Sonntag vor 12 Tagen einen Tag bis zu 40 Fieber, montags hatte sie nur einmal auf 38,9 gefiebert und dienstags war das Fieber weg. Sie hatte einen geröteten Rachenring aber sonst konnte ich bei ihr keine anderen Symptome sehen, auch die Zunge war normal. Mittwoch ist sie dann wieder in die Kita nach 48h ...

Sg Ärzteteam von Rund ums Baby, meine Tochter (8 Jahre alt) klagte heute Morgen über Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Müdigkeit, etwas Bauchweh und einen "komischen Geschmack" im Mund sowie Halskratzen. Da sie mir auch etwas warm vorkam habe ich Fieber gemessen, sie hatte erhöhte Temperatur von 37,8. Da ich einen Arzttermin hatte habe ich si ...

Guten Abend meine Tochter (fast 11 Jahre) soll ein Antibiotikum, wie oben im Betreff genannt, nehmen aufgrund bakterieller Befall der Haut. Jetzt habe ich aber das Antibiotikum mit stillen Mineralwasser gemischt und im Internet gelesen das dies nicht gut sei und die Wirkung wirkungslos macht.  Gruß Jessica