Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Amoxi-Wolff

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Amoxi-Wolff

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nachdem bei meinem Kind (14 Mon.) erst eine Mittelohrentzündung festgestellt wurde (17.01)und er hiergegen den Amoxi-Wolff Saft bekommen hat, war ich letzte Woche am 08.2.07 beim HNO-Arzt und dieser stelle Paukenergüsse fest. Er verschrieb auch wieder Amoxi-Wolff Saft (AB) und da ich das ziemlich viel AB in so kurzen Abständen fand, fragte ich extra noch mal nach. Er sagte aber, es sei ok. Jetzt lese ich aber heute in dem Beipackzettel, dass eine wiederholte Gabe dieses Saftes zur Ansiedlung von weiteren Pilzen und Bakterien führen kann. Dann war es doch nicht richtig, ihm den Saft nochmal zu geben, oder? Hätte man da nicht was anderes machen können? Außerdem hatte er bis zur Gabe dieses Saftes Husten. Dieser "scheint" nun weg zu sein, doch wenn der Kleine sehr stark weint, dann hört man schon noch, dass er verschleimt ist. Was mache ich denn jetzt am besten? Außerdem hat der Kleine seit ca. 1 Woche Durchfall (nicht sehr stark aber doch), leichte Kost hilft immer nur für einen Tag. Ich vermute nun, dass es an dem Saft liegt. Schneeschuh


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., wenn erneut eine akute eitrige Mittelohrentzündung vorlag, dann sprach nichts gegen das erneute Antibiotikum. Bei alleinigem Paukenerguss wäre es aber nicht sinnvoll antibiotisch zu behandeln. Die restlichen Symptome werden sich von alleine geben. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.