Pia64
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, da mein Sohn und ich gerade einen grippalen Infekt hatten mit verstopften Nasen, haben wir in den letzten zwei Tagen beide circa fünfmal eine Nasendusche mit Emser Salz gemacht, jeder mit seiner eigenen Dusche. Eigentlich bin ich in allem sehr vorsichtig, aber ich habe lauwarmes Leitungswasser verwendet ohne es vorher abzukochen. Ich habe das in der Beschreibung so gelesen und nicht weiter darüber nachgedacht. Jetzt habe ich einen Bericht gelesen, dass Amöben im Leitungswasser sein können, die dann das Gehirn zerstören. Wir leben im Raum Augsburg und ich weiß nicht, ob sich hier Amöben im Wasser befinden oder vielleicht in unseren Rohren. Ich habe jetzt große Angst. Wann treten bei einer solchen Infektion denn die ersten Symptome auf und welche? Könnte man das jetzt schon beim Arzt untersuchen lassen? Vielen Dank für Ihre Antwort, viele Grüße, Pia64
Liebe P., das ist eine völlig absurde Idee! Leitungswasser ist in Deutschland eines der sichersten und saubersten Lebensmittel überhaupt. Unabhängig davon machen routinemäßige Nasenduschen ohne ausdrückliche ärztliche Verordnung keinen Sinn und können die natürliche Funktion der Schleimhaut stören. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Nasen Dusche befreit ohnehin nicht.... Zu dem anderen kann ich nicht viel sagen. Vermutlich übertrieben
Andrea6
Da waren ganz bestimmt jede Menge Killeramöben drin und haben bereits ihr grausiges Werk getan, indem sie ein Gehirn zerstört haben...
Lula89
Diesen Bericht habe ich auch gelesen...Quellen Nachforschungen ist das Stichwort! Es war in den USA in einer abgelegenen Gegend ohne Wasser Standart und die Person hätte zuvor schon kein intaktes Immunsystem ...nur soviel dazu... Also Nein, in Deutschland kann dir so etwas nicht passieren!!! Ehe man sich verrückt Macht, einfach mal so etwas hinterfragen!
Lula89
@Andrea6.... So ein Kommentar scheint zwar lustig aber nicht hilfreich... Es ist zwar eine doch sehr abwegige Frage, aber solche Kommentare wie von dir sind das letzte... Denn sich Sorgen machen ( in welcher Form auch immer) ist immer unschön!!!
Mitglied inaktiv
Hallo Pia! Dass soetwaw passiert, sind tatsächlich Einzelfälle. Möglich, aber sehr sehr unwahrscheinlich!! Nichtsdestotrotz nehme ich abgekochtes Wasser (sicher ist sicher ) bzw. zuletzt habe ich mir einfach 5 ml Ampullen Kochsalz zum Spülen aus der Apotheke geholt.
Alkes gut, mach dir keine Sorgen und koche das Wasser in Zukunft einfach ab!
PS: Bei Nasenspühlungen mit Salz pflegendes Nasenspray o.Ä. nicht vergessen. Salz alleine ist nicht so gut!
Sonnenblume12341234
Bitte Andrea6 nicht ernst nehmen, oder das was sie schreibt zumindest nicht zu Herzen nehmen, ich lese hier viel im Forum und sie schreibt sehr viel unglaublich Gemeines. Auch wenn manche Sorgen für einige unbegründet erscheinen mögen, ist es nicht fair jemanden runterzumachen oder etwas ins Lächerliche zu ziehen. Ich denke, dass man einfach netter im Netz miteinander umgehen sollte.
drosera
Hallo, ja es gibt ein sehr geringes Risiko. Ich mag aber mit einer verstopften Nase auch nicht auf das abkühlen warten. Besorge dir in der Apotheke ein paar solcher braunen Medizinflaschen für 250ml. Koche das Wasser ab und setze es mit dem Salz an, dann heiss in die gesäuberte Flasche abfüllen und verschliessen. Abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren. Für eine Nasendusche nun frisch abkochen und dann mit dem kalten Wasser auf angenehme Temperatur bringen. Nach Gesundung restlichen Vorrat entsorgen.