telli
Guten Tag :) meine Tochter (6 Monate) hat festsitzenden Husten und Schnupfen aber kein Fieber. Nun hat der Kinderarzt uns Ambroxol verschrieben... ich bin allerdings etwas unsicher, da es ja eigentlich nicht für Kinder unter 2 Jahren empfohlen ist. Gibt es eine Alternative oder sollte ich den Saft besser geben? Der Hintergrund ist, dass ihr Bruder eine bakterielle Bronchitis hatte/hat, evtl. wollte der Kinderarzt auf Nummer Sicher gehen, falls sie das auch hat? Entzündungswerte hat er aber nicht getestet bei ihr..... Vielen dank :)
Liebe T., generell werden solche "Schleimlöser" bei den üblichen Luftwegsinfekten nicht empfohlen. Sinnvoll sind allgemeine Maßnahmen wie kühles Schlafklima, viel frische Luft, viel Zuwendung, Kochsalz- und bei Bedarf für wenige Tage abschwellende Nasentropfen in der Dosierung für das Alter. Der Kinderarzt kann dann z.B. beim Vorliegen einer obstruktiven Bronchitis spezielle Medikamente zum Inhalieren oder Einnehmen verordnen. Alles Gute!
Samirasa
Hey wir hatten das selbe hier, ich habe meinen kleinen damals ins tragetuch gepackt. Vier Töpfe voll mit Wasser in der Küche zum kochen gebracht und wir haben als Familie zusammen in der Küche inhaliert 😅 natürlich etwas abstand gehalten, nach paar Minuten ist die Küche so nass , dass man direkt alle küchenfronten wischen kann. es hat damals definitiv bei der verstopften Nase geholfen und nach dem zweiten Durchgang wurde der Husten auch besser. Ob es ambroxol ersetzen kann , würde Ich bezweifeln aber es hat ein wenig geholfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Baustaub, evtl Asbest
- Überdosierung Pre
- starker fester Druck auf Babykopf
- Vitamin D3 Flasche umgeschüttelt
- finger geklemmt
- Herpes Baby 6 Monate
- Pfeifersches Drüsenfieber und Impfung
- Pfeifersches Drüsenfieber und Impfung
- Desinfektionsmittel eingeatmet
- Keine Gewichtszunahme mehr seit 2 Monaten bei 9 altem Baby