Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Alternative zum Schleimlösersaft?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Alternative zum Schleimlösersaft?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Busse, gibt es eine Alternative zum Schleimlösersaft zum Einnehmen für meine Tochter 5,5 Monate? Sie möchte das Zeug einfach nicht einnehmen. Wir haben auch schon einen anderen Saft probiert. Die sind alle eigentlich ganz lecker (für meinen Geschmack), aber sie kennt eben nur Muttermilch und mag bisher auch nix anderes. Das erste Mal hat sie direkt gewürgt, das zweite Mal es aus dem Mund laufen lassen, dann hat sie den Mund einfach nicht merh aufgemacht (bisher hat sie sehr gerne Ihre Viganotoletten in Muttermilclh gelöst vom Löffel genommen). Jetzt will sie nicht mal mehr Muttermilch vom Löffel nehmen. Gibt es keinen anderen Weg den Schleim zu lösen? Evlt. zum Einreiben oder wenigstens ein Saft ohne Geschmack? Oder vielleicht ein alternatives Hausmittelchen (ich habe mal gehört man könnte die Brust mit Schmal einreiben - stimmt das?). Oder haben sie mir wenigstens einen Tip zur Einnahme? Ich habs mit mal auf dem Löffel probiert und mit so einer Art Sprize, die dabei war, aber klappt beides nicht. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Bienchen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., da der Nutzen von sog. schleimlösenden Hustensäften eher ungewiss ist, würde ich ein Kind damit nicht mit Nachdruck traktieren. Sehr hilfreich ist es imm Allgemeinen, die Nase mit Hilfe von Kochsalz- und abschwellenden Nasentropfen frei zu bekommen. Dazu viel frische Luft und kühl schlafen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.