PajorA
Sehr geehrter Herr Dr., im Kinderzimmer meiner 3 jährigen Tochter befinden sich ein paar ältere Bücher, die ich von meiner verstorbenen Mutter geerbt habe. Bis jetzt habe ich mir keine Gedanken gemach, da ich mit densenben Bücher aufgewachsen bin, aber mein Mann sagt diese würden komisch riechen und im Internet steht alles mögliche über schimmelgefahr( Flecken sehe ich keine aber bei manchen sind die Seiten schon Gelb). Morgen wede ich die Bücher sicherheitshalber aus dem Kindezimmer entfernen ich mache mir aber Sorgen, dass meine Tochter irgendein Gesundheitsschaden davon getragen hat.( Sie ist mit ca. 2 in dem Zimmer umgezogen) Wie sehen Sie das? Vielen Dank!
Liebe P., die Bücher riechen vielleicht muffig, haben aber keinen Schimmel, sodass Ihre Sorge unbegründet ist. Alles Guet!
E.M.M.A
Welche Giftstoffe erwartest du? Bei falscher Lagerung riechen Bücher schon mal modrig weil sie tatsächlich "zerfallen". Am besten Auslüften oder für 2 Wochen bei - 18 Grad einfrieren. Aber sorgen um die Gesundheit müsst du dir nicht machen wenn deine Tochter bisher nicht allergisch reagiert hat. (wegen Staub etc ).