MamaMitSorgen
Sehr geehrter Herr dr. Busse, Ich würde mich noch mal über ihre medizinische Einschätzung freuen. Leider hat mich ein Bekannter von uns sehr verunsichert.wir haben einen älteren Resthof erworben und das Wohnhaus (bj 1964) kernsaniert und umgebaut- überwiegend auch in Eigenleistung. Nur der Keller ist noch geblieben, wie er ursprünglich war. Wie viele Altbau-Keller hat er auch immer mal wieder Feuchtigkeit als Problem, in dem Zuge ist auch der Putz ziemlich bröckelig, Einfalls ist er nicht verfliest. Aus diesem Grund ist das unser nächstes geplantes Projekt, den Keller abzudichten, neu zu verputzen und zu Fliesen. Nun hat ein Bekannter uns so verrückt gemacht, dass er sagte alte Keller seien total gefährlich, in den damaligen Baumaterialien sei immer auch Asbest verarbeitet worden. Jetzt bin ich so verunsichert und habe Angst, dass der Keller in dem alten Zustand wie er sich momentan befindet eine Gefahr darstellt? Er wird bislang überwiegend nur als Lagerraum genutzt und eine große Kühltruhe steht darin. Desweiteren haben wir ja auch 2017 im Zuge der Sanierung hier ordentlich gearbeitet, nun hab ich auch im nachgang Angst vor asbesthaltigen Materialien. Ab und an war natürlich mein Sohn auch mal mit mir an der Baustelle gucken. Auf dem Hof haben wir drei alte Scheunen die ebenfalls mit asbesthaltigen Eternitplatten gedeckt sind, in einer Scheune kann man von innen direkt unter die Platten gucken, weil keine zwischendecke verbaut ist. Dort stehen auch unsere Fahrräder und Kettcars der Kids unter. Mein Mann und auch mein Vater, der beruflich lange Jahre auf dem Bau gearbeitet hat , sind er Meinung dass die eternitplatten solange man sie nicht bearbeitet, keine Gefahr darstellen. Unser Bekannter ist anderer Meinung und sagte dass sie durch Verwitterung permanent Asbestfasern frei geben. Wir fühlen uns hier so pudelwohl, das Haus ist toll geworden, wir haben viel Platz und die Kinder flitzen viel draußen, wir haben Pferde, die man vom Wohnzimmer aus beobachten kann uvm.... aber nun ist mir einfach nur ganz unwohl wenn ich daran denke. Auch das Kellerprojekt was im Laufe der Zeit i ansteht, macht mir nun nur Angst anstatt mich darauf zu freuen dass der Keller danach schön und besser benutzbar ist... mein vater und mein Mann wollten den Keller eigentlich in eigenleistung wieder schüssig machen.mein Vater, der wie gesagt fast 50 Jahre im Bauwesen tätig ist, sagte dass Sicherheitsvorkehrungen richtig sind, aber er auch keinen Grund zur Panik sieht. Bei kommenden Renovierungsarbeiten, sollten sicherheitshalber die Kinder nicht vor Ort sein, Masken getragen werden, der anfallende Bauschutt ordnungsgemäß entsorgt werden und im Anschluss alles sauber gemacht werden und gut lüften. Reicht das Vorgehen so aus? Ich weiß nun nicht mehr was ich denken soll. Was ist ihre Meinung dazu? vielen Dank!
Liebe M., ich bin wirklich kein Baufachmann. Und die Lösung Ihres Problems besteht darin, sich vor der Sanierung von einem Experten - Architekt, Bauingenieur - beraten zu lassen, wie mit dem verbauten Material umzugehen ist. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, Wir haben ein Haus saniert und im Nachhinein hat sich rausgestellt dass beim Teppich entfernen ein paar alte FloorFlex-Platten mitgekommen sind, die darunter lagen. Mein Mann hat danach gefegt&gelüftet. Am nächsten Tag war ich mir den Raum kurz mit meiner 11-monatigen Tochter anschauen. Außerdem haben wir in der ganzen Wohnung die T ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir waren die letzte Zeit immer mal wieder auf dem Spielplatz. Nebenan ist ein große Baustelle. Beim Umalden von Bauschutt wurde durch den Wind sehr viel Staub über den Spielplatz geweht immer mal wieder an mehreren Tagen. Ist es besorgniserregend wenn hier z.B. Asbest enthalten war? Das kann sicherlich vorkomme oder? ...
Guten Tag Herr Dr. med. Brügel, wir haben in unserem Garten eine Sandkiste gebaut und darunter und darum Splitt aus Basalt verteilt. Eine Nachbarin machte uns darauf aufmerksam dass diedasss nicht angebracht sei und bei meiner Recherche habe ich tatsächlich gelesen, dass Asbest in Basalt vorkommt. Daraufhin haben wir versucht den Splitt wieder ...
Sehr geehrte Doktoren. Ich arbeite im Handwerk und habe eine 4 Jährige Tochter. Ich habe große Angst, dass meine Kleidung so kontaminiert ist, dass Fasern von Asbest in der Luft verwirbelt wurden. Es kommt eher selten vor, dass ich damit zutun habe. Aber ich mache mir große Sorgen um meine Tochter. Diese Panik frisst mich auf.... Was kann ich tun? ...
Hallo Herr Dr.Brügel, Gegenüber von uns wird ein Haus komplett saniert, schon seit einigen Monaten. Zu einer Seite hin hängen asbesthaltige Platten. Von Anfang an bis jetzt fehlen immer mehr Stücke dieser Platten oder auch ganze. Ich bekomme aber nie mit wenn dort dran gewerkelt wird, ich sehe die Seite des Hauses von hier nicht. Fachmännisch w ...
Vielen Dank für Ihre sehr beruhigende und sehr schnelle Antwort. Wie würde es denn aussehen, wenn unser Nachbar demnächst alle restlichen Platten auf einmal selbst entfernt und entsorgt? Ist dies gefährlich?
Guten Tag Ich mache mir grosse Sorgen um meine Tochter (3). Sie hält sich sehr oft bei meinen Eltern auf. Meine Eltern wohnen in einem älteren Haus mit einem Asbestdach. In den letzten 2 Wochen hat es 2x sehr stark gehagelt. Beides Mal fielen uns danach jeweils viele kleine Stückchen auf der Terasse auf, welche eine bräunliche/gräuliche Farbe aufw ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute ist mir beim Vorbeigehen an einer Baustelle aufgefallen, dass auf einem Hinweisschild auf Schadstoffe wie FMK, Asbest und PAK hingewiesen wurde. An ebendieser Baustelle bin ich in der Vergangenheit regelmäßig mit meiner Tochter (damals 2 Jahre alt) heute 3 1/2 vorbeigegangen. Wir blieben dabei oft stehen und ...
Hallo, gestern ist an mir und meiner Tochter ein sehr altes Auto (war nicht gut in Schuss) vorbeigefahren und hat vor uns gebremst. Das Auto stammte ca aus den 40ern bis 70er. Wir standen mit Kinderwagen direkt hinter dem bremsenden Auto. Ich frage mich, wenn das Auto noch asbesthaltige Bremsbeläge hatte, haben mir da Asbesthaltigen Staub abbek ...
Wir sanieren gerade ein Haus. Bei der Baustellenbegehung haben wir in einem Zimmer eine Platte entdeckt, in der wir Asbest vermuten. Die Platte wurde stark beschädigt und auseinandergerissen. Das Baby und ich waren ca. 2 Minuten in dem Raum, ich habe den Raum bei Aussprache des Verdachts sofort verlassen. Morgen werden wir uns direkt um eine Labor ...
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel? Therapie notwendig?
- Zu Besuch im Katzenhaushalt
- Regenwasser
- Reaktion auf Ansprache 1,5 Jahre
- Magen-Darm / Fieber / Mittelohr / Backenzahn
- Grippeschutzimpfung
- Erhöhter Hirndruck
- Impfen nach Corona
- Veränderte Stuhlgang nach Umstellung auf Flaschennahrung
- Veränderte Stuhlgang nach Umstellung auf Flaschennahrung