miez_85
Meine Kinder sind aus dem Alter raus, ist daher eher eine allgemeine Frage. Bisher dachte ich immer das der Plötzliche Kindstot bis zum 1. Geburtstag vorkommen kann und danach besteht dafür kein Risiko mehr. Nun kam vor ein paar Tagen im TV eine Reportage, wo eine Mutter ihre Tochter duch den Plötzlichen Kindstot verloren hat, das Kind aber schon 1 Jahr und 2 Wochen alt war. Ist das also auch nach dem 1. LJ noch möglich und wenn ja, wie lange danach? lg
Liebe M., in jedem Alter sterben Menschen an zumindest zuächst unerklärlichen Todesursachen plötzlich. Das darf man dann aber mit dem typischen plötzlichen Kindstod nicht in einen Topf werfen, so tragisch es natürlich immer ist. Alles Gute!
Grünkernfrikadelle
....Hi Miez, Ich bin zwar kein Arzt, aber ich hab mich mit dem Thema plötzlicher Kindstot während der ersten Zeit mit unsrem Sohn auch viel beschäftigt. Was mir dabei klar wurde ist: KEIN MENSCH stirbt OHNE URSACHE!!!! ....Dieser "plötzliche" Kindstot mag vielleicht PLÖTZLICH kommen, aber er kommt nicht ohne Ursache!!! Sterben tun die Kinder wegen : - Erstickung - Vergiftung - Fehlendem Atemreflex (führt dann zu Erstickung) - Angeborene und Unerkannte Herzfehler oder Fehler im Nervensystem - Mangelde Blutversorgung des Gehirns, oder anderer Organe - Organversagen - infolge eines unerkannten Infektes (z.B. unerkannter Keuchhusten) ... Der SIDS ist nach dem 1.LJ eher selten, weil man bis dorthin ja die meisten Herz-Nerven-oder Organfehler erkannt und behoben haben kann... Aber ganz ausschliessen kann man den Tod natürlich nie! Ich habe letztens erst etwas über den "plötzlichen Erwachsenentod" gelesen (ist KEIN Witz!!!) Da ist eine 18Jährige Amerikanerin in folge ihres ersten Kusses verstorben! Weil Sie scheinbar durch den Kuss so aufgeregt war, dass sie dann an ihrem bis dato unerkannten Herzfehler verstarb... :-P ... Gibt also fast nix, was es nicht gibt...