Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, mein Sohn Erik (knapp 1/2 Jahr) zeigte kürzlich eine leichte allergische Reaktion im Gesicht (Quaddeln auf der Stirn/starke Rötung der Wangen). Die Symptome verschwanden nach 3 Tagen. Beikost habe ich für diesen Zeitraum ausgelassen. Ich bin jetzt fieberhaft auf der Suche nach der Ursache. Das ist gar nicht so einfach, wie ich dachte. Vielleicht können Sie mir bei der Eingrenzung helfen. Meine Frage: Kann ich davon ausgehen, dass es sich hier um eine Kontaktreaktion handelt? Etwa reizende Materialien oder vielleicht die Katze? (Dann könnte ich mir den Übeltäter schon denken!) Oder muss ich auch über eine Lebensmittelunverträglichkeit nachdenken, obwohl die Reaktion nur lokal aufgetreten ist? Vielen Dank Astrid
Liebe Astrid, das kann "alles" sein und im Zweifelsfall sollten Sie mit ihrem Kinderarzt über einen Allergietest sprechen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Das der Zwerg erst jetzt auf die Katze reagiert, erscheint mir zu spät. Immerhin lebt die doch (denk ich) von Anfang an bei Euch. Ich würde eher an die Beikost denken. Das er vielleicht was bekommen hat, was er vorher noch nicht gegessen hat. Ab dem 6. Monat gibt es ja Gläschen, die es für "nach dem 4. Monat" noch nicht gab. Vielleicht so eins? Aber vielleicht haben diese lokalen "Errötungen" ja einen anderen Grund: Zähne. Unser Sohn hatte z. B. immer knallrote Ausschläge auf den Wangen (die ganzen Wangen waren rot) und schienen auch etwas erhaben. Und immer bevor ein Zahn kam. Liebe Grüße
Mitglied inaktiv
Ups, danke für die schnelle Antwort ;-) Auf Katze komme ich, weil er sie zu diesem Zeitpunkt (natürlich ungewollt auch im Sinne des Tieres) erstmalig angefasst hat. Liebe Grüße