Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Aggressives Verhalten nach Trennung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Aggressives Verhalten nach Trennung

Anjuta2014

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse, da ich den Kollegen der Entwicklung nicht erreichen kann, wende ich mich an Sie. Hinter meinen Kindern und mir liegt eine sehr schwere Zeit. Zu den Hintergründen: Fast neun Jahre verheiratet, 2 Kinder, 6 und 8 Jahre. Mein Mann hatte sich immer mehr zurückgezogen und alleine regelmäßig Alkohol konsumiert, als Folge dessen hat er sich sehr verändert und meine Gesprächsversuche haben zu Streit geführt, der letztlich so eskalierte, dass mein Mann (!) sich trennte. Da ich selbst noch Studentin bin, kamen mit diesem Entschluss einige Konsequenzen auf mich zu, die natürlich auch die Kinder zu spüren bekamen und bekommen. Ich musste u.a. umziehen, um weiter studieren zu können. Ich stehe relativ stark unter Stress und leide selber noch unter der Trennung. Meine Tochter zeigt nun zunehmend starke bis extreme Stimmungsschwankungen und hat regelrechte Tobsuchtsanfälle. Ich habe sie bei einem Psychologen angemeldet. Was könnte ich noch tun? (Ich werde mir auch Hilfe holen.) Momentan bin ich selbst noch sehr gekränkt und traurig über die gesamte Situation, dass ich das nur sehr schwer "runterschlucken" kann. So kommt es auch dazu,dass ich schon mehrmals auch vor meinen Kindern geweint habe; Sollte ich das eher heimlich tun? Ich bemühe mich um Ehrlichkeit meinen Kindern gegenüber und dazu gehört für mich, dass sie meine (wahren!) Gefühle auch kennen dürfen. Kann es sein, dass dies sie aber überfordert? Könnten Sie mir ein paar Tipps geben, wie ich meiner Tochter etwas helfen könnte? Vielen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., Sie müssen sich dringend fachliche Hilfe für sich selber und für ihre ganze Familie holen, denn nur so werden Sie und Ihre Kinder wieder ein gutes Leben führen können. Es gibt überall spezielle Beratungsstellen für Scheidungsprobleme, bitte wenden Sie sich dorthin und fragen auch Ihren Kinderarzt vor Ort, was es für Möglichkeiten gibt. Die Kinder müssen vor allem wissen, dass die Trennung nichts mit ihnen zu tun hat, sie keine Schuld trifft. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich bin Großmutter und unser Enkel ist seit seiner Geburt -bis auf drei Tage bei unserer Tochter, - weil ich in der Klinik war) bei uns - unsere Tochter hat den Kleinen abgelehnt (eventuell Schwangerschaftsdepression? - nicht gewolltes Kind). Jetzt soll unser Enkel zu unserer Tochter, von "Jetzt Auf Gleich". Habe ich Rechte? Ich weiß nic ...

Hallo! Ich mache mir riesige Sorgen um meine große Tochter( 5 Jahre).... Vor vier Wochen habe ich ihr erklärt, dass Papa und Mama sich trennen und er umziehen wird...sie hat ja viele Streitigkeiten mitbekommen und auch, dass er oft einfach nicht nach Hause kam... :( Noch dazu arbeite ich seit Kurzem wieder in Vollzeit, sodass sie auch in der Kita ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich muss Mitte Juni für 4 Tage ins Krankenhaus, darf jedoch nicht besucht werden, da ich eine Radiojodkapsel bekomme. Nun weiß ich nicht , wie ich meinen Sohn ( gerade 3 Jahre ) darauf vorbereiten kann , er ist ein "Mama-Kind" . Leider ist derAufenthalt auch übers Wochenende, ansonsten würde die Krippe etwas abl ...

Hallo zusammen, Meine Tochter ist 14 Monate und im september dann ca 17 Monate . Ich und mein Mann wollen in den Urlaub, und ich dachte mir vielleicht könnte man die Kleine für 1 Woche bei den Grosseltern lassen. Bin mir aber sehr unsicher. Wir wollten ein Reisebett kaufen und evtl. Vorher schon mal ein paar Tage testen? Haben sie Erfahrung dam ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse Meine 20 monate alte tochter hat seit genau einem jahr labiensynechie uns wurde mehrmals die ovestin salbe verschrieben 2 mal täglich für 6 wochen danach 6 wochen pause aber leider wurde bis jetzt immer nur 1/3 offen. Uns wurde jetzt empfohlen im krankenhaus mit einer lokalen Betäubung sie zu trennen bisher hatte sie ...

Ich bin zur Zeit aufgrund von Komplikationen wegen der Schwangerschaft im Spital. Nun darf mich mein kleiner zweijähriger Sohn wegen Corona nur 1x pro Woche besuchen. Meine Frage ist nun, ob er durch diese Trennung ein Trauma erleiden könnte?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe meinen Sohn (5 Monate alt) kürzlich für eine Stunde alleine bei den Großeltern gelassen, da ich in der Zeit einen Arzttermin hatte. Da er die Flasche nicht nimmt und ich auch dachte, dass eine Stunde nicht lang ist, gab es in der Zeit kein Fläschchen für ihn. Er hat wohl immer wieder sehr geweint, leider h ...

Hallo Herr Dr. med. Busse, unser Sohne (genau 2 Jahre alt) zeigt des öfteren ein aggressives Verhalten wie beißen, kratzen, kneifen usw. wenn etwas nicht nach seinem Kopf geht. (Oder auch wenn er Schmerzen hat - Wie jetzt gerade, er hat eine Mittelohrentzündung.) Er lässt sich dann auch durch nichts beruhigen, diese "Anfälle" gehen nach ein pa ...

Lieber Doc Brügel, ich war vor kurzem bei einem Vortrag von Ihnen, hier bei uns im RMK und finde Ihre Einstellung bzgl. unserer Kinder (auch schon zu Corona Zeiten) einfach klasse, weshalb ich Sie heute gerne um Rat fragen möchte. Die Ehe mit meinem Mann ist, nach einer sehr intakten Ehe, leider im Frühjahr durch eine psychischen Erkrankung ...

Guten Tag, seit mein dreijähriger Sohn seinen Schnuller an die ,,Schnullerfee" abgeben musste (es wurde alles sehr liebevoll durchgeführt), weiß er anscheinend nicht mehr, wie er seine Emotionen regulieren soll. Das hat leider zur Folge, dass er damit angefangen hat mich zu beißen und an den Haaren zu ziehen. Auch Schläge kommen vor. Die Kindergär ...