Schwangerschaft2013
Sehr geehrter Herr Busse, erlauben Sie mir mich mit der folgenden wichtigen Anfrage an Sie zu wenden: Ich bin in der 22 Woche schwanger. Heute Abend war ich zum Essen in ein Restaurant eingeladen (Äthiopisch). Ich habe bei meinem Gericht darauf geachtet, dass ich nur abgekochtes Gemüse gegessen habe. Traditionell wird zu den Speisen das Äthiopische Fladenbrot gereicht. Dieses besteht aus den folgenden Zutaten und wird wie folgt zubereitet (s. unten). Ich habe dieses Brot auch gegessen, weil ich mir zunächst bei Brot und Getreide nichts schlimmes gedacht habe. Jetzt wo ich lese, wie es zubereitet wird (Hirse 24 Stunden in lauwarmes Wasser eingelegt, eventuelle Bildung von Keimen und Listerie-Bakterien im Wasser und nur von einer Seite in der Pfanne erhitzt/gebacken), habe ich große Angst, dass ich mich und mein Baby mit Listerien oder anderen gefährlichen Bakterien angesteckt haben könnte. Meinen Sie, dass bei dieser Prozedur in der Pfanne mögliche Listerien abgetötet werden? Oder besteht Ihrer Meinung nach eine Gefahr der Ansteckung und ich sollte einen Listeriosetest machen? Ich wäre Ihnen für eine Antwort sehr sehr dankbar. Freundliche Grüße S.T. Zutaten: 1 EL Trockenhefe 1,2 l warmes Wasser (45 C) 600 g fein gemahlenes Hirsemehl 1/4 TL Natron Zubereitung Hefe in 60 ml Wasser auflösen und gehen lassen. Dann restliches Wasser und das Hirsemehl zugeben. Teig glatt rühren und abdecken. 24 Std. bei Zimmertemperatur stehenlassen. Teig umrühren und Natron einarbeiten. Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Etwa 75 ml des Teigs in die Pfanne geben, dabei die Pfanne drehen, so dass der Boden bedeckt ist. Pfanne abdecken und Fladen 1 Minute braten. Das Fladenbrot sollte leicht aufgehen und sich leicht aus der Pfanne entfernen lassen, jedoch nicht bräunen. Die Fladen werden nur von einer Seite gebacken. Die Oberfläche sollte leicht feucht sein. Fladen auf eine Platte geben und abkühlen lassen. Die fertigen Fladen aufeinander stapeln.
Liebe S., vom gebackenem Brot geht nun wirklich keine Gefahr aus. Und ganz allgemein: genießen Sie ihre Schwangerschaft und halten sich ferne von irgendwelchen Bedenkenträgern und Leuten, die ihnen Angst einreden wollen vor diesem und jedem. Alles Gute!
IngeA
Hallo, ich kann mir nicht vorstellen, dass da was schlimmes dran sein sollte. Das Brot ist ja schließlich durchgegart, auch wenn es nur von einer Seite gebraten wird. Insgesamt braucht Getreide relativ hohe Gartemperaturen (über 80°C). Du brauchst dir also keine Sorgen machen :o) LG Inge