Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ärger

Frage: Ärger

Cahuita

Beitrag melden

Lieber Her Busse Wir haben ein 10 Wochen altes Baby und einen 25 Monate alten Sohn. Nun meine Fragen. 1.Wenn unser Baby am Abend unruhig ist und ich es deshalb etwas umhertrage, ist es dann in Ordnung wenn ich dazu mal ganz leise Tagesschau sehe und das Baby mit dem Kopf in die andere Richtung schaut? Oder überreizt ihn das? Sollte Musik/Radio auch eher nicht angestellt werden mit Baby? 2. Unser 2 Jähriger ist in einer Trotzphase, mal wenige rmal mehr. Ganz normal. Es gibt aber Situationen wo ich ernst reden muss, etwas schimpfen (nicht schreien). Wir haben das Baby bei uns dabei, neben uns auf der Decke oder ich trage es. Nun die Frage: Nehmen Babys Gefühlregungen in der Stimme der Bezugsperson persönlich? Denn wenn ich mal kurz ärgere, zeige ich das dem 2 _jährigen auch, geanuso wie wenn ich mich freue. Aber meint dann das Baby nicht, dass ich mit ihm "böse" bin, wenn ich mit dem grösseren mal schimpfe und das Baby gerade auf meinem Arm ist? Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., Fernsehen sollte immer dann tabu sein, wenn Ihre KInder im selben Zimmer sind, da gibt es keine Ausnahmen. Und wenn Ihr Kind abends schwer abschalten kann, dann sollten Sie es lieber direkt in sein Bett kuscheln. Und sich nur noch leise redend oder singend daneben setzen bis es zur Ruhe findet. Herumtragen oder Schaukeln etc beruhigen zwar durch Ablenkung, dieser Reiz muss dann aber immer stärker werden und das Ganze verhindert, dass Ihr KInd lernt sich selber beruhigen zu können. Schimpfen war noch nie besonders erfolgreich oder sinnvoll. Zeigen Sie einfach Konsequenz gegenüber Ihrem Sohn und wenn ein klares Nein nicht funktioniert, dann bringen Sie ihn für kurze Zeit in sein Zimmer, ohne großes Aufhebens oder gar Schimpfen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.