Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt. Ich habe schon sehr oft bemerkt, dass sie aus dem Mund nach Aceton riecht. Schon seitdem sie ein Jahr alt war immer wieder. Seit längerer Zeit allerdings weniger. Jetzt war sie am Wochenende bei ihrem Vater, und auch dort wurde erneut dieser Aceton Geruch bemerkt. Ich war vor einiger Zeit schon mit ihr beim Kinderarzt, aber der meinte nur, dass könne schonmal vorkommen und wenn sie sonst keine besonderen Symptome hat, dann wäre es unbedenklich. (wegen Diabetes) Sie hat sich aber bei ihrem Vater auch übergeben (nur Wasser 2 x)und sehr wenig gegessen. Nachdem ich mit ihr telefoniert hatte ging es ihr schlagartig besser. Sie hat ordentlich reingehauen, als sie wieder zu Hause war und dann war der Geruch auch weg. Momentan riecht sie ganz leicht danach. Sie war aber am Wochenende auch wohl nicht gut drauf, hat wie gesagt kaum gegessen und wollte immer nach Hause. Das war auch erst das zweite Wochenende, das sie über Nacht beim Papa war und dort schläft sie ganz allein im Zimmer, bei uns schläft sie mit uns noch im Schlafzimmer. Erst als sie gestern wieder bei mir war, hat sich ihr Verhalten normalisiert. Ich weiß nicht, inwiefern das eine Rolle spielen könnte...? Ansonsten ist sie quietschfidel, isst und trinkt normal, hat keinen übermäßigen Durst und auch keine auffällige Menge an Harnausscheidung, ist sehr selten krank. Was meinen Sie? Was sollen wir tun? Der Geruch ist ja nicht "normal" oder? Wir wären Ihnen sehr dankbar für Ihre Meinung. Viele Grüße Susanne
Liebe Susanne, wenn man sich übergibt oder zu wenig isst oder trinkt kommt es zu dem Acetongeruch. Kein Grund zur Sorge. Allesdings scheint Ihre Tochter die Situation derzeit als verunsichernd zu erleben, Vorschlag: erst einmal nur tageweise beim Papa sein und zweitens auch bei Ihnen in ein eigenes Zimmer! Alles Gute!