Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Aceton bei stillender Mutter

Frage: Aceton bei stillender Mutter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, schon während meiner Schwangerschaft (ca. 10.Woche) durfte ich eine Woche stationäre Behandlung wegen zuviel Aceton im Urin genießen. Mittlerweile ist meine Tochter da und ich stille sie von Anfang an, bis heute (sie ist 5 Monate alt). Über mangelnde Milch kann ich mich wirklich nicht beklagen. Meine Tochter ist auch gut genährt (bei ca. 66cm wiegt sie etwa 7.600g). Nun fällt mir aber seit einiger Zeit dieser typische Geruch bei meinem Urin auf. Ich hatte in der Schwangerschaft nur 9 Kilo zugenaommen, zwei hatte ich davon mit nach Hause genommen, mittlerweile bin ich 3 Kilo unter meinem Startgewicht (bei der ersten Vorsorge). Meine Tochter hat ab und an einen grünen, schleimigen Stuhl (mind. 1 am Tag), ansonsten (mind. 1 am Tag) ockerfarbenen, cremigen. Oft auch grünliche Pupse. Kann es sein, dass dies mit dem evtl. vorhandenen Aceton bei mir zu tun hat? Ist es schlimm für meine Tochter? Was kann ich tun? (Ich möchte unter keinen Umständen erneut ins Krankenhaus und wieder an den Tropf) Ich esse normal, frühstücke zweimal, esse mittags und/oder abends eine warme Mahlzeit, manchmal noch Kuchen zwischendurch und trinke Apfelschorlen, Stilltee, Carokaffee, Malzbier, Wasser.... Ich hoffe, Sie können mir helfen! Viele liebe Grüße aus Köln, Sandra mit Maya


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sandra, für ihr Kind hat das eher keine Bedeutung. Sie sollten aber unbedingt bei ihrem Internisten abklären lassen, was die Ursache ist und z.B. einen Diabetes mellitus ausschließen lassen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.