Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Abstillen und Brei

Frage: Abstillen und Brei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt. Das erste halbe Jahr habe ich sie ausschließlich gestillt und sie hat damit ein stattliches Gewicht von über 10 Kilo erreicht. Nach dem 6. Monat habe ich angefangen ihr Brei zu geben und seit sie 7 Monate alt ist, stille ich sie möglichst wenig, da sie nun auch oben schon Zähne hat. Seit 6 Wochen nimmt sie nun nicht mehr zu und das ist ja auch ganz gut so. Mein Problem ist aber folgendes: Sie bekommt ja nun schon 6 Wochen lang Brei, aber ißt davon eigentlich immer nur 2 Löffel von alleine. Danach muss ich sie draußen füttern, oder den Fernseher anmachen, weil sie sonst so unruhig wird, dass es sinnlos wäre. Die Flasche nimmt sie inzwischen einigermaßen gut, aber trinkt immer nur 70-80 Milliliter, so dass sie natürlich nach 2 Stunden wieder Hunger zu haben scheint. Wie sollte ich damit umgehen? Macht es überaupt Sinn, ihr mehr Brei geben zu wollen, als sie aktiv nimmt? Sollte ich ihr weiterhin immer etwas geben, wenn sie Hunger hat, oder würde sie sich angewöhnen mehr zu trinken, wenn ich zwischen zwei Flaschen 4 Stunden warte (was sicherlich viel geheule zur Folge hätte)? Muss ich das Breiessen mit ihr üben (also abends noch mal versuchen?), oder haben Kinder nach einiger Zeit einfach irgendwann mehr Lust auf Brei? Ich danke Ihnen für Ihre Mühe! Liebe Grüße Eris


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., bitte auf keinen Fall Essen und Unterhaltung verknüpfen, schon gar nicht mit dem Fernseher, der die ersten JAhre tabu sein sollte. Bieten Sie zu festen Zeiten die Beikost an und Ihr Kind isst so viel wie es isst und dann ist die Mahlzeit beendet. Dazu gibt es etwas WAsser oder ungesüßten Tee und nur bei ganz wenig Brei noch eine Portion Muttermilch. Und natürlich auch sonst jetzt 3 bis 4 Stunden Abstand zwischen den Mahlzeiten. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen.  Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe mmeine Tochter (12 Monate) vor ein paar Tagen aus gesundheitlichen Gründen abgestillt. Nachts bekommt sie noch Pre Milch aus der Flasche. Seit gestern hat sie nun häufiger Stuhlgang am Tag und auch recht weich/flüssig. Sie isst ansonsten am Familientisch mit, trinkt ausreichend Wasser und ist gut drauf, au ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, von Beginn an klappte es mit dem stillen an der Brust leider nicht, weshalb ich nun fast 6 Monate abgepumpt und die Muttermilch per Flasche gefüttert habe. so langsam komme ich jedoch an meine Grenze, hatte auch schon eine OP wegen eines Abszess in der Brust während der stillzeit. mein einziger Grund weshalb ich ...

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden.    Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei 180-200g + halbe ...

Guten Tag, ich habe vor ca. 1 Woche die Milch von mein 22 Wochen alten Sohn von aptamil comfort auf Milupa pre gewechselt. Jetzt wollte ich mit Brei anfangen. Aber ich will sein Magen nicht durcheinander bringen und ihn Zeit lassen sich an die neue Milch zu gewöhnen. Er hat bis jetzt keine Beschwerden Gott sei dank und hat die neue Milch gut au ...

Hallo, mein Sohn ist 2 Jahre und 3 Monate alt und ernährt sich fast ausschließlich von Brei. Im Grunde sind es nur zwei Sorten: Kartoffel-Kürbis-Fleischbrei und Mango-Bananenbrei. Andere Breisorten, wie z. B. Spaghetti-Bolognese-Brei, lehnt er komplett ab und probiert sie gar nicht erst. Feste Nahrung nimmt er nur sehr eingeschränkt zu sich: ...

Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird nicht ...

Lieber Herr Dr ich bin seit fast 2 Wochen krank, nehme nach Bedarf Mexalen und Ibumetin, und Ospen Antibiotikum. Davor war das Baby selbst krank und hat nach Bedarf Schmerzmittel bekommen. Mein 10 Monate altes Baby stille ich nachts und abends nach Bedarf. Tagsüber gar nicht mehr. Ich versuche die Medikamenteinnahme so zu setzen, dass ich ku ...

Liebe Frau Dr. Althoff, meine Tochter ist 6 Monate alt und bei dem Brei heute Mittag war der Löffel wohl etwas übervoll- ich habe gesehen wie es plötzlich am näschen "blubbert"- der Brei war aus Versehen über die Nasenlöcher geraten. Ich hab ihn weggewischt, meine Tochter hat normal weiter gegessen und ich hab sie anschließend gestillt. Sie hat sp ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Ich habe meinem 8 Monate alten Sohn (korrigiert 6,5 Monate) vor 3 Tagen das erste Mal den Milch-Getreide-Brei angeboten.  Mittagsbrei klappt super, da isst er meistens 220-240g. Daher bekommt er Mittags keine Muttermilch mehr. Nun habe ich vor 3 Tagen direkt mit 200g Milch-Getreide-Brei begonnen und mir gar keine Ge ...