Bine422
Hallo Dr. Busse. Ich habe folgendes problem, Mein Sohn jetzt 4 Wochen alt lässt sich überhaupt nicht ablegen. Wenn ich mal kurz auf die Toilette muss lege ich ihn in seinen Stubenwagen, da fängt er nach dem ich ihn hingelegt habe fürchterlich an zu schreien, er hört erst wieder auf zu schreien wenn ich ihn wieder an mich nehme. Er schläft auch nur bei mir auf dem Arm. Abends zum schlafen gehen kann ich ihn neben mich legen ohne Probleme, warum nicht auch mal tagsüber für vllt 1 Std oder so. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich habe jetzt schon von vielen gehört das er meine Nähe noch braucht und das verstehe ich ja auch. Aber das ist schon sehr extrem oder bin ich einfach zu erwartungsvoll?
Liebe B., Ihr Sohn hat sich einfach daran gewöhnt, Sie müssen sich aber nicht so abhängig machen. Er kann lernen, dass sie auch noch da sind, wenn Sie z.B. nur Stimmkontakt halten und auch wieder kommen. Legen Sie ihn einfach in dem Zimmer, in dem Sie ihre Arbeit machen, häufig auf eine Krabbeldecke, spielen und turnen da mit ihm, geben ihm eine Anregung,..... machen dann wieder ihre Arbeit und reden mit ihm, gehen dann wieder hin, streicheln ihn kurz, ...... alles ganz unaufgeregt. Alles Gute!
Bine422
Ok Ich werde es mal versuchen, und wenn ich ihn dann ablege und er sich nicht beruhigen lässt auch nicht mit Stimme etc was soll ich dann machen, den er schläft auch tagsüber nicht mehr richtig wenn ich ihn öfters mal ablege er ist im Halbschlaf und kurz vor dem Einschlafen und auf einmal reist er seine Augen auf und weint fürchterlich, dann lässt er sich auch kaum beruhigen oder findet dann wieder in den schlaf. Ich habe auch versucht ihn mal meckern zu lassen, aber mein Mutter Herz blutet so das ich es nicht lange aushalte
Mimi987
Ich würde ein Tragetuch empfehlen. Hat mein Baby damals glücklich gemacht und mir zwei freie Hände gegeben.
Nadinchen81
Sorry das ich das so sagen muss. Finde die Antwort vom Doc nicht ok. Ein 4 Wochen altes Baby gewöhnt sich nicht daran. Ja es braucht dich und den körperkontakt. Meine ist 12 Wochen und schläft auch nur an/neben / auf mir. Ich habe eine Trage. Dort kommt sie rein wenn ich Haushalt usw mach. Vielleicht wäre das auch was für dich
Bine422
Wir haben so eine trage Tasche leider ist er noch zu klein dafür ich muss wohl doch mal nach so einem tragetuch gucken. Könnt ihr mir da ein paar empfehlen? Und gibt es da auch Altersgruppen an Tüchern.
Bine422
Er ist jetzt 52 cm. Groß/klein. Wie lange hattet ihr denn das Problem mit dem ablegen? Hat sich das von alleine gegeben oder habt ihr das ab einem gewissen Alter immer mal wieder geübt ?
Mimi987
Ich hatte Frühchen und da war das Nähebedürfnis des kleinen sehr ausgeprägt und er sehr klein dazu. Ich hatte ein Tragetuch von didymos und war rundum zufrieden.. Es gibt Trageberatung - ich glaub das wör was für dich - es gibt da einige verschiedene und auch verschiedene Varianten Ich hab anfangs meist in Wickelkreuz getragen. Bei uns hat sich das von alleine gelegt - als die Welt interessanter wurde... Ich finde ein so kleines gehört zur Mutter und wenns sein muss auch ganz nah. Da muss man kein Ablegen üben. Ich schätze Dr. Busse sehr aber hier bin ich einfach anderer Meinung
Bine422
Ja das stimmt ich sehe es ja auch ein das er meine Nähe sehr braucht. Doch auf die Toilette würde ich gerne mal gehen und ich stelle es mir schwer vor wenn ich mein kind mit am mann/Frau habe. Oder ist das übungssache?
Itzy
Ja, ist Übungssache:-) Ich hatte unsere Kids in diesen Phasen einfach im Bad dabei. Kurz in die Wippe oder Maxi Cosi, ggf. eine Hand ans Kind und alles war tutti. Vergiss Schamgefühl, deinem Zwerg ist es egal. Und erinnern tut er sich auch nicht. Wippe und Co helfen auch beim Duschen. Ansonsten eine gute Trage. Ich hatte erst ein Tuch und später den Ergo Carrier.
Sam1807
Hallo. Das Kind ist 4 Wochen alt! Es tut mir leid, aber da bin ich auch überhaupt nicht auf dr Busses Seite. Möglich wäre auch, dass ihm das Ablegen wehtut . Vielleicht würde euch einen Gang zum Osteopathen helfen... Evtl eine Blockade in der Halswirbelsäule? Hatte ich bei meinen Kindern auch und nach dem Besuch beim Osteopathen würde es besser!
Bine422
Ok Ich denke ich werde mal einen Termin machen. In 4 Wochen haben wir wieder ein Kinderarzt Termin, vllt kann der mir ja einen guten empfehlen
Anniquita83
Die Phase wird so schnell nicht vorbei sein bzw. auch wenn es mal besser wird, kann es sich mehrmals wiederholen, dass sich das Tragebedürfnis deines Kindes erhöht. Säuglinge sind eben von Natur au Traglinge und ich finde Dr. Busses Antwort daneben. Ich hoffe für dich, dass dein Baby eine Tragehilfe akzeptiert (das tun nicht alle) und falls nicht, dann nutze die Zeit einfach auch für ein Nickerchen, zum Lesen etc. Nur halt mit Baby auf / an dir. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hey da möchte ich mich auch noch kurz einklinken: Ja es ist mega anstrengend am Anfang. Und vier Wochen ist noch seeehr viel zu früh um zu lernen, allein zu liegen. Mein Großer hat die ersten Monate auch nur mit/auf mir geschlafen bzw im Tuch und später in der Manduca. Mit Kind im Tuch kann man auch prima auf Klo gehen nach ein paar mal Übung. Für den Kleinen (10 Wochen) habe ich für ab und an jetzt den Maxi cosi im Bad stehen. Den Großen(2 Jahre) abduschen geht nämlich irgendwie nicht so gut mit Baby im Tuch ^^
Jenyx
Hey, gerade das Toilettenproblem kennen wohl viele. Ich hatte so eine kleine Wippe im Bad stehen. Da kam er einfach direkt mir gegenüber rein. Auch wenn ich duschen ging. Halt so, dass er mich hören und auch sehen kann.
Wenn es mal auch so gar nicht ging (schüchterne Blase mag nicht bei Lärm ), dann kann man auch mit Kind auf dem Arm auf die Toilette. Ist nicht toll und ablegen muss man es spätestens zum ordentlich Hände waschen eh, aber es geht.
Ich hatte damals eine Marsupi Trage, kein Tuch. War für uns super und der kleine mochte sie auf Anhieb. Wir hätten sie seitdem er ca. 6 Wochen alt war, aber ich glaube neugeboren geht da auch schon. Da sollte man sich allerdings zeigen lassen, wie man richtig trägt, egal ob mit Tuch oder Trage.
Alles Gute
Jenyx
Ich habe gerade noch deine Frage wegen der einstündigen Fahrt gelesen... hier noch ein Tipp aus eigener Erfahrung: ich bin damals mit meinem drei Wochen alten Säugling 1,5 h zu einer Taufe gefahren. Es war sehr heiß und der kleine hat sich gar nicht beschwert, war aber als wir ankamen völlig durchgeschwitzt und leider schon sehr schlapp. Er wollte beinahe nicht mal mehr trinken. Ich habe damals sehr große Panik gehabt und mir Vorwürfe gemacht, aber es ist alles gut gegangen. Das nur als Hinweis, ich weiß ja nicht, wie oft ihr stillt oder wie schnell dein Kind schwitzt.
Bine422
Also mit dem stillen ist es noch von der Zeit gmher unterschiedlich. Mal nach 3 Std mal nach 1 oder 1 1/2 manchmal nach drei oder vier (wenn er fest schläft) den da lasse ich ihn auch schlafen!!! Und wenn er während der Fahrt Hunger bekommt muss mein man dann halt mal anhalten das ich füttern kann, er hat Gott sei dank hinten verdunkelte Scheiben. Ich werde jetzt versuchen mich nach mein Sohn zu richten was das stillen angeht, ne Zeitlang habe ich versucht wirklich alles 2 Std, habe aber schnell gemerkt das er mehr braucht und dann hat er auch weniger gemeckert. Da das alles noch sehr neu ist für uns müssen wir das alles erst mal erkunden. Ich habe jetzt ein trage Tuch bestellt und hoffe das er das mag! Den das pucken mag er nicht mehr da regt er sich tierisch auf wenn ich das mal versuche.
Nadinchen81
Bine hast du vielleicht eine Hebamme die trageberatung anbietet? Die Phase wird noch etwas dauern. Ich trage meine kleine meist Stunden am Tag und so ist sie das zufriedeneste Baby. Leider hat Dr Busse immer eine sehr " altmodische " Einstellung zum Thema alleine schlafen ect . Meine Tochter schläft auch bei mir im Bett weil sie es braucht. Sie kam 3 Wochen zu früh per Notkaiserschnitt auf die Welt das merkst du ihr einfach an .Wie oben schon eine geschrieben hat habe ich im Bad auch eine Wippe stehen. Dort kommt sie rein während meines Geschäftes oder wenn ich Dusche. Und der Rest im Haushalt geht prima mit der Trage.
Bine422
Ja ich habe eine Hebamme , weiß aber nicht ob sie die Beratung macht mit trage Tücher da muss ich die Freitag erst mal fragen
Felica
Ich bin erschrocken. Ein Arzt der ein völlig normales Verhalten eines Neugeborenen als Behandlungsnötig ansieht? Nicht mal der Experte der These, jedes Kind kann schlafen ist soweit gegangen in dem Alter mit der Empfehlung es einfach schreien zu lassen. @Bine422 Ein Neugeborenes in dem Alter handelt rein Instinktiv, das kann nichts lernen, es kann nicht verwöhnt werden, es ist nicht mal in der Lage so weit zu denken. Für ein Kind in dem Alter gilt ein Radius von etwa 2 Metern, alles darüber hinaus ist weg, einfach weg. Es dauert bis es versteht das Mama nicht weit weg ist, sie wieder bald da ist. Das ist kein Prozess von Tagen oder wenigen Wochen, das dauert Monate. Dieses verhalten, diese Anhängigkeit sichert sein Überleben. Also bitte bitte, vergiss das was Hr. Busse geschrieben hat und teste das mit dem tragen. Dein Kind wird es dir später sicherlich danken.
Bine422
Ja das mache ich auch. Vielenndsnk für eure zahlreichen Antworten! Ich warte jetzt auf das trage Tuch und hoffe das es für mich ein bisschen leichter macht im Alltag. Den mein Sohn wird so langsam mit guten 4 Kilo auf Dauer schwer
Rotkehlchen
Hallo Bine, Wegen dem Tragetuch: Falls dein Kleiner sich da drin zu Anfang auch lautstark beschweren sollte, gib es bitte nicht gleich dran, sondern versuche es ein paar Minuten auszuhalten. Mein Sohn schrie in dem Alter wie deiner im Tuch/Trage auch oft los, aber nach ein paar Minuten war das dann gut und er schlief friedlich ein. Ich hatte immer den Eindruck, dass er sich so im Tuch, nah bei Mama/Papa (ja, lass ruhig auch mal den Papa tragen, wenn er da ist, damit du mal Entlastung hast!), gut abreagieren konnte. Ansonsten mag ich dir noch den Tipp geben, im Liegen zu stillen, sofern bei euch Einschlafstillen gut funktioniert. Ich musste mich bei meinem Sohn auch erstmal trauen, ihn als er noch so klein war im Liegen zu stillen - man hat das Kind dabei halt nicht so gut im Blick wie zB in der Wiegehaltung, und sie wirken ja noch so zerbrechlich... Aber wenn er beim Stillen im Liegen eingeschlafen ist, hat es zumindest mal geklappt, dass er neben statt auf mir schlief. Und als er etwas älter war, konnte ich dann tatsächlich auch mal aufstehen und mich etwas wegbewegen ;-)
Mitglied inaktiv
Das gibt sich von alleine. Probier einfach Mal ein paar Tragehilfen aus die sind wirklich sehr praktisch. Wir hatten damals die Manduca. Mit Tragetuch bin ich nicht klar gekommen aber ist Geschmackssache. Federwiege kann ich auch empfehlen hat bei uns auch immer super geklappt.
Nenilein
Die Antwort von Dr. Busse finde ich auch daneben. Leider ist das bei Fragen zum Schlafen/Tragen/Nähebedürfnis meistens so... Mit 4 Wochen ist ein Säugling lediglich darauf bedacht seine Bedürfnisse zu befriedigen. Leider gehört dazu nicht die Rücksicht darauf, dass du auch mal aufs Klo musst. Du musst ihn deswegen nicht mit aufs Klo nehmen, die 30 Sekunden wird er verkraften. Aber im großen und ganzen braucht er einfach deine Nähe, und das scheinbar immer. Gib sie ihm einfach, auch wenn es anstrengend ist. Es geht vorbei. Frag bei sowas lieber deine Hebamme, alternativ Frau Höfel hier im Forum.