Mitglied inaktiv
Mein Sohn Bastian (5 1/2 Monate, 9 Wochen zu früh) schreit abends immer von 18 bis ca. 23 Uhr. Er weint nicht durchgehnd, läßt sich aber auch nicht für längere Zeit zum Spielen hinlegen. Er will getragen werden, steckt seine Hände in den Mund und nuckelt, ich versuche ihm dann die Flasche zu geben, sobald er sie im Mund hat, fängt er wieder an zu schreien, das geht bis 23 Uhr so, dann trinkt er meist 200 ml Milch aus und schläft dann endlich ein. Sein Tagesablauf sieht so aus. 23Uhr bis 10:30 Uhr schlafen 10:30 Uhr 230 ml Muttermilch (12-14 Uhr Schlafen) 14 Uhr 200 ml Beba 1 dann ca. 2 Stunden Spaziergang, wo er teilweise schläft) 18 Uhr 200 ml Muttermilch Baden Von 18 Uhr an ist er durchgängig bis 23 Uhr wach, die erste Zeit geht noch so, man meint dann das er so gegen 21 Uhr wieder Hunger bekommt, da er anfängt an den Fingern zu lutschen. Ich mache ihm dann seine Milch warm und versuche ihn zu füttern. Sobald er dann den Sauger an den Lippen hat fängt er an zu weinen und steckt sich kurze Zeit darauf wieder die Hände in den Mund, das geht dann bis 23 Uhr so. Da man in dieser Zeit fast nicht mit ihm spielen kann, er nur getragen werden muß, zehrt es langsam sehr an meinen Nerven. Wissen Sie vielleicht Rat? Für eine Antwort wäre ich ihnen sehr dankbar.
Liebe Ivon, viele Babys sind abends überreizt und finden schwer zur Ruhe´. Herumtragen und Schaukeln helfen zwar kurzfristig, heizen aber das Nervenkostüm noch mehr auf. Zunächst würde ich ihr Kind morgens früher wecken, um einen normaleren Tagesablauf zu haben. Und immer wenn es tagsüber oder auch abends müde und quengelig wird, sollten Sie es sofort konsequent in sein Bett legen und sich dann nur noch leise redend daneben setzen, sonst aber nichts tun. Auch wenn es schwer fällt. Nur so kann ihr Kind lernen, sich selber zu beruhigen und abzuschalten. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo, bist Du schon mal auf die Idee gekommen daß der Kleine am Zahnen ist? So wie Du das beschreibst scheint es so zu sein.Mach Ihm mal etwas Dentinox auf einen Schnuller wenn er sich so benimmt.Es gibt auch noch etwas anderes das sehr gut beim Zahnen hilft.Das bekommst Du vom Kinderarzt verschrieben es heißt Osanit.Das sind ganz kleine Kügelchen auf Homöopathischer Basis und sie schaden Deinem Kleinen nicht.Bei meinem Sohn helfen die ganz gut.Du kannst Ihm auch mal einen Beißring in die Hand drücken wenn du siehst daß er wieder an seinen Fingern lutscht.Für mich hört sich das sehr nach Zahnen an.Wie gesagt frag mal Deinen kinderarzt nach Osanit.Wenn mein Zwerg Zahnweh hat will er auch nichts im Mund haben auch seinen geliebten Schnulli nicht.Ich hoffe ich konnte Dir mit meinen tips helfen. Viel Glück
Mitglied inaktiv
Hallo, kann es sein,dass Dein Kind unglaublich viel schlaeft und einfach nach dem ganzen Tag schlafen am Abend nicht mehr muede ist? Jedes Kind ist anderst, und in jeder Phase veraendert sich der Tagesablauf. Mein Maximilian ( 8 Monate) schlaft ganz wenig ( 2-3 Mal 20-30 min),dass ist auch nicht klasse, aber er schlaft wenigstens abends um 20.00 ein. Hoffe, Dich auf andere Ideen gebracht zu haben... Liebe Gruesse