Macana
Guten Tag Herr Dr Busse, Ich melde mich wieder bei Ihnen mit einer Frage bzw wollte einmal um Ihre Empfehlung bitten. Ich lese und höre immer wieder vom Einschlafritual und bin mir nicht sicher ob wir das in Angriff nehmen sollten oder ob es sich so ok ist. Ein Richtig oder Falsch gibt es ja vielleicht nicht, aber mit Sicherheit haben Sie aus Ihrer Erfahrung heraus einen Tipp. Unsere Tochter (4,5 Monate) ist eine gute Schläferin und schläft von ca 19.00-07.00 Uhr problemlos durch. Es gibt abends zwei Einschlafvarianten: 1) Sie schläft beim Abendfläschchen ein und wird dann einfach nur ins Bett gelegt. Schlafanzug hat sie vorm Fläschchen schon an. 2) Sie ist nach der Abendflasche schon sehr müde und wird dann noch etwas gestreichelt bis sie einschläft oder zumindest schon dämmert. Wir können aus dem Raum ohne das sie schon schläft, sie findet alleine in den Schlaf. Singen und Spieluhr machen sie eher wach, das bringt nix und da sie so gut einschläft hab ich nichts mehr anderes probiert, was im Moment auch ok ist. Könnte uns das noch einholen wenn sie größer ist? Sollten wir das einschlafen ganz klar vom Fläschchen abkoppeln, weil sie dann ja bald Brei bekommen sollte? Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Liebe M., Essen oder Trinken sollten nicht zum Zubettgeh- und Einschlafritual gehören. Sodass Ihre Variante 2 ideal ist. Alles Gute!
Nenilein
Ich bin zwar nicht Dr. Busse, aber wenn euer Kind gut einschläft ist alles okay. Du merkst das schon, wenn das Schlafverhalten sich wie so oft mal ändert, dass es an der Zeit wär dem Kind nen roten Faden zu geben, mit dem es sich leichter orientieren kann. Bei uns war das erst jetzt so mit 1,5 Jahren nötig. Da haben wir echt gemerkt, dass es ihm abends gut tut, eine feste Struktur zu haben. Aber so lange alles gut klappt brauchst du dir keinen Kopf machen.
Anniquita83
Wenn es so klappt, würde ich nichts ändern. Die ganze Singerei und das Gedüddel mit Spieluhr etc. reizt Kinder doch mehr, als das es was bringt. Wir haben jetzt, mit einem Jahr, angefangen, abends eine ganz kurze Geschichte vorzulesen und kurz was zu singen. Vor acht Monaten wäre unsere Tochter dabei durchgedreht. Ihr merkt das schon, wenn ihr etwas ändern müsst, hört einfach auf euer Bauchgefühl. Alles Gute!
Macana
Vielen Dank!
Nenilein
Solche Fragen vielleicht das nächste mal lieber bei Frau Höfel stellen. Ich bezweifle selten die Antworten, die ein Arzt hier gibt. Aber in diesem Fall muss ich sagen, dass es für ein 4 Monate altes Baby total in Ordnung ist, mit Flasche oder Brust einzuschlafen..
Die letzten 10 Beiträge
- Fructose Intoleranz
- Empfehlung Sonnencreme bei Atopischer Dermatitis
- Wann besteht Tetanusschutz?
- Dexa Edo fürs Kleinkind?
- 5-Jähriger klagt momentan ständig über Kopfschmerzen
- Baby 6 Monate trinkt nicht mehr richtig Pre
- Wiederkehrende Scheideninfektion
- Baby top fit, aber Durchfall seit 8 Tagen
- Verletzung am Nagel; Entzündung, 3 Monate alt
- Neue Wohnung