Anonymeria
Mein Sohn ist 7 1/2 Monate alt. Ganz wichtig, nicht er soll darin gebadet werden (für ihn gibt es nur Wasser mit nem Schuß Öl und Muttermilch), sondern ich würde gerne mal wieder eines nehmen. Aktuell nimmt der Kleine wirklich jede Erkältung mit die er finden kann. Während er jedoch nur eine verstopfte Nase und etwas Husten hat und nach ein paar Tagen wieder fit ist, geht es bei mir fließend von einer in die andere über. Inklusive Fiber und allem was dazu gehört. Ich hatte vor drei Monaten Corona und seither ist das so. Ich setzte alle Hoffnungen auf das Ende des Winters und der Erkältungszeit. Bis dahin ist es aber ja nunmal noch etwas hin. Nun zur eigentlichen Frage. Ich würde gerne zur Entspannung und um die Nase und den Kopf mal frei zu bekommen ein Erkältungsbad nehmen. Nun ist da ja aber Minze, eukalyptus und Co enthalten was ja bekanntlich gerade für Babys gefährlich werden kann. Er würde sich zwar nicht im Bad aufhalten, aber der Geruch würde danach ja auch noch länger an mir haften und da ich zwischen den Mahlzeiten noch stille haben wir ja dann auch sehr engen kontakt. Reicht das noch aus um atemkrämpfe aufzulösen? Und wie Wie lange besteht diese Gefahr? Also falls es uns nächstes Jahr wieder so ergeht müsste ich dann auch noch verzichten? Besteht die Gefahr auch bei den gängigen Erkältungsbonbons? Vielen Dank schonmal für Ihre Geduld und vorallem auch Ihre Zeit die Sie uns hier schenken. Ich weiß das sehr zu schätzen.
Liebe A., Sie dürfen Ihr Bad ohne Ihren Sohn im Badezimmer unbesorgt genießen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter
- Schwindel und weitere Symptome
- Ansteckung Herpes
- Cortisonspray gegen Husten
- Klinik entlässt ohne Ursache mit erhöhten Werten
- OP Paukenröhrchen/Polypen - Flutica-Teva 50 Mikrogramm
- Würmer
- Was soll ich machen
- Rohes Geflügel - Gefahr für 10 Monate altes Baby?
- Rohes Geflügel - Gefahr für 10 Monate altes Baby?