strizzi
Guten Tag, mein Sohn (10 Monate) schläft seit 6 Wochen sehr schlecht. Entweder er schreit panisch und tritt um sich..teilweise ist er dabei gar nicht wach (diesbezüglich sind wir bereits bei einem Homeopath in Behandlung) Oder er wacht alle 1,5h auf.. manchmal weint er, manchmal spielt er, manchmal will er getragen werden, manchmal nur kuscheln. Mittlerweile sind wir sehr erschöpft, da mein Mann und ich beide arbeiten. Unser Sohn geht 2x die Woche in die Kita, in welche er, wenn ich es beurteilen müsste, sehr gerne geht. Er verweigert jegliche Pulvernahrung und ich stille nur noch 1x nachts, wobei nicht mehr sehr viel Milch kommt (auch das macht ihn wütend) Zu meiner eigentlichen Frage: hat er vielleicht noch Hunger? In der Regel sieht sein Mahlzeitenplan folgenderm. so aus: 8:00 Frühstück, Birchermüsli, Milchbrei, Bananenpancakes Zwischenmahlzeit: Reiswaffeln, Brot etc 12:00: Gemüse, Fleisch (3x/Woche) Fisch (1x/Woche) Ei (1x/Woche) Gemüsebratlinge etc Zwischenmahlzeit: Reiswaffeln, Obst, ab und an Getreidebrei 18:00: Milch/Getreidebrei und Essen vom Tisch in Form von Käse, Brot, Gemüsesticks, etc Dazu trinkt er ausreichend Wasser Wenn ich Ihm Nachts Wasser anbiete rastet er völlig aus, auch bei meinem Mann. Er schläft vormittags und Nachmittags ca 30 Min und Mittags ca 1h Tagsüber ist er sehr fröhlich und auch nicht ausserordentlich anhänglich. Auch haben wir bereits probiert Ihn in seinem Kinderzimmer schlafen zu legen, auch dies funktioniert nicht. An was könnte es noch liegen, oder sind es zuwenig Mahlzeiten? Was könnte ich Ihm noch anbieten, wenn er keine Pulvermilch nimmt? Vielen Dank und freundliche Grüsse, G.
Liebe S., ein Baby mit 10 Monaten sollte 2 "Milchmahlzeiten" bekommen, wobei eine in Stillen oder der Gabe einer Babymilchnahrung (möglich auch zum Müsli oder als Brei) bestehen sollte und eine z.B. der Milchgetreidebrei darstellt. Ob Ihr Sohn genügend Kalorien bekommt. merken Sie ja an seinem Gedeihen. Unabhängig von der Ernährung lebt Ihr Sohn in einer sehr aufregenden Zeit seines Lebens, in der er sich rasch entwickelt und auch noch die neue Erfahrung einer Betreuung in der KITA verarbeiten muss. Dass er das alles in der Nacht verarbeitet, ist normal, und er braucht Ihre Zuwendung. Wichtig sind dabei Rituale wie ein festes Zubettgehritual nach der letzten Mahlzeit. Und nach dem Gutenachtlied oder ähnlichem ist es am besten, Sie bleiben bei Bedarf nur leise redend neben seinem Bett sitzen und haben Geduld. So ähnlich sollte das auch nachts ablaufen, wenn er sich meldet. Also keine Spielchen oder sonstige großen Aktionen. Stillen ist natürlich o.K.., aber sonst ist weniger mehr und Ihre Geduld ist gefragt. Am besten im "Nachtdienst" abwechseln. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, Das Kind ist ein BABY (!!) und braucht nachts vor allem Mama oder Papa und wahrscheinlich nichts anderes. Einfach Körperkontakt,die Brust,beruhigende Worte. Es muss ja erstmal damit fertig werden dass nach 10 Monaten schon die Zeit gekommen ist um in die Kita abgeschoben zu werden und auf einmal von Mama getrennt zu sein,da würde ich auch die ganze Zeit weinen... Arbeiten ist super,ich mag meinen Job auch sehr,aber wenn man sich für Kinder entscheidet,muss man auch Zeit für sie opfern und 10 Monate finde ich reichlich wenig. Das Baby wird die Eindrücke verarbeiten und deshalb so an Mama und Papa kleben. Meine Kinder haben bis anderthalb Jahre nachts noch gestillt (wovon ich aber nie wach wurde),es hat mich weder gestört noch die Kinder nachträglich beeinträchtigt,ausser zum Guten. Lg
Anniquita83
Ich schließe mich meiner Vorrednerin an: euer Kind verarbeitet gerade sehr viel und das äußert sich in heftigen Träumen. Das Geld für den Homöopathen könnt ihr euch sparen, denn der wird es nicht besser machen. Ich fürchte, das wird auch noch eine Weile anhalten, denn die vielen neuen Eindrücke müssen irgendwie verarbeitet werden. Und 10 Monate ist eben sehr jung, um über längere Zeit von Mama getrennt zu sein. Da hilft nur Nähe und keine Globulis.
Bonnie
Huhu, wollte als zweifache Mutter auch gern etwas dazu sagen, wenn Du magst. Weißt Du, die eigentliche Frage ist nicht, wann „ein“ Baby keine Nachtmahlzeit mehr braucht. Sondern wann DEIN Baby keine Nachtmahlzeit mehr braucht. Kinderärzte antworten hier natürlich, dass ein Baby nicht gleich verhungert, nur weil es mit 10 Monaten nachts nichts mehr bekommt. Sie berücksichtigen aber oft nicht, dass jedes Kind eigene, individuelle Bedürfnisse hat. Es geht nicht um irgendein statistisches Baby in einem Ratgeberbuch, es geht um Deinen Sohn. Wenn ER Dich nachts noch braucht, dann würde es sein Urvertrauen beschädigen, das zu ignorieren. Meine Kinder haben noch mit ein bis anderthalb Jahren nachts Hunger gehabt, obwohl sie tagsüber gut und vielseitig gegessen haben. Mit 10 Monaten wäre noch gar nicht daran zu denken gewesen, ihnen nichts mehr zu geben. Meine Tochter kam in diesem Alter bis zu sechs Mal pro Nacht. Was Du auch bedenken musst: Babys melden sich nachts ja nicht nur, weil sie Hunger haben. Sondern auch, weil sie auf der langen Reise durch die Nacht ein bisschen Wärme, Zuwendung und Schutz von Mama wollen. Dein Sohn weint nachts nicht, weil er tagsüber nicht genug zu essen bekäme. Sondern weil er im Moment trotzdem zusätzlich noch Nahrung und Wärme braucht. Klar ist das anstrengend, die Babyzeit ist einfach irre stressig, das weiß jede Mutter. Es wäre viel schöner, die Mäuse würden durchschlafen. Aber das tut fast kein Baby im ersten Lebensjahr. Erfülle einfach das Bedürfnis Deines Sohnes. Du machst keine Fehler bei der Beikost, es ist alles perfekt. Er ist einfach erst 10 Monate alt. Es wird noch dauern, bis er durchschläft. Lege Dich tagsüber mit hin, wenn er schläft, damit Du nicht irgendwann am Stock gehst. Ich habe das auch gemacht, auch wenn‘s anfangs ungewohnt ist. Es geht einem viel besser. LG
strizzi
Guten Tag Herr Busse, da ich ja schon ein paar sehr hilfreiche Tipps bekommen habe, müsste ich noch erwähnen, dass ich Schweizerin bin, der Mutterschutz endet hier nach 14 Wochen. Ich beginne meine Arbeit um 5.00, damit ich meinen Sohn frühzeitig wieder aus der Kita abholen kann. In die Kita geht er seit 2 Wochen. Weiterhin würde mich interessieren, ob die Mahlzeiten am Tag ausreichend sind? Er schläft bei uns im Bett. freundliche Grüsse
charlotte120805
Hallo Wenn sie eine Antwort von dr. Busse wollen müssen Sie die frage neu stellen