Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

9 Monate altes Baby schläft mit Decke über dem Kopf, ist das wirklic gefährlich?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: 9 Monate altes Baby schläft mit Decke über dem Kopf, ist das wirklic gefährlich?

Nearingfate

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist knapp 9 Monate alt, seit ca. 2 Wochen kuschelt er sich so sehr in seine Decke, das sie komplett über ihm liegt. Schlafsack konnte er nie leiden. Die ersten Monate hat er gepuckt und mit einer Decke zu gedeckt geschlafen. Danach nur noch mit Decke. Er hat eine 300g schwere Daunendecke mit 90% Daunen und 10% Federn. Die Decke ist also leicht und Luftdurchlässig. Ich stille nachts und tags noch nach Bedarf. Normalerweise kommt er ab 23 Uhr 2-6 mal zum trinken. Wir hatten jetzt 2 Nächte, in denen er 6 bzw. 8 Stunden am Stück schlief. Das war immer dann, wenn er so doll eingekuschelt unter seine Decke lag. Wenn man die Decke dann vom Gesicht nimmt, wird er 5 bis 10 Minuten später wach. Er ist weder doll geschwitzt noch blass. Er ist etwas erröteter, aber sonst normal. Dürfen wir ihn so schlafen lassen, da er es ja scheinbar sehr gemütlich findet, oder sollten wir das unterbinden?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., manchmal bin ich wirklich fassungslos. Sie halten sich bewusst 9 Monate lang nicht an die klare und wohl begründete Empfehlung, ein Baby im Schlafsack und ohne lose Teile wie Decke oder Kissen in sein Bett zu legen. Und nach so langer Zeit wollen Sie von mir die Absolution, dass das nicht gefährlich sei. Das war von Anfang an ein Risiko!!!! Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, welche Antwort erwartest Du denn in einem Forum vom Kinderarzt? Er kann gar nicht anders antworten, als Dich auf die Richtlinien zum sicheren Babyschlaf zu verweisen. Und ja, ich als Mutter würde das unterbinden, weil es gefährlich ist. Es geht weniger um die Wärme, sondern Kohlenstoffdioxod sammelt sich unter der Decke und kann einen Atemstillstand auslösen. Wenn Du das aber nicht gefährlich findest, musst Du die Entscheidung treffen, dass Dein Kind so schläft, aber dann musst Du auch alle eventuellen Konsequenzen tragen. Viele Grüße


Sanderella

Beitrag melden

Ich finde das wirklich fahrlässig.. ich könnte da keine Sekunde schlafen. Im Endeffekt musst du es selbst entscheiden, aber ich glaube kaum dass du von Dr. Busse die Antwort bekommst, die du hören möchtest um dein Gewissen zu beruhigen...


Muschelnudel

Beitrag melden

Unfassbar! Eine Decke gehört nicht ins Babybett. Auch nicht wenn er gepuckt war. . Was soll das nur? Da ist in den sauren Apfel beißen und Schlafsack angewöhnen dran. . ,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es muss eben auch noch Luft zum Atmen ans Gesicht kommen. Wenn es sich einkuschelt und dabei seine bequeme Schlafhaltung gefunden hat, so dass es durchschläft, dann ist das auch ein großer gesundheitlicher Vorteil - für das Kind und die Eltern. Nur Ersticken sollte es dabei nicht. Die Gefahr wird aber geringer, je größer das Kind wird.


BenLaraMax

Beitrag melden

Wenn baby keinen schlafsack mag, bringen empfehlungen nix. Aufs baby hören und es so schlafen lassen wie es das möchte. Ganz einfach. Du wirst es schon richtig machen, wenn dein baby es so will :)


theresa2018

Beitrag melden

Also mein Baby mochte auch keinen Schlafsack, aber man kann doch mit entsprechendem Pyjama sicherstellen, dass es nicht friert. Decke ist ja wohl nicht die einzige Alternative.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

HAllo, unser Sohn ist dreieinhalb JAhre und hasst es anscheinend, unter einer Decke zu liegen. Kaum hat man ihn zugedekct, strampelt er die DExcke runter und liegt bei diesen eisigen Temperaturen nur im Schlafanzug im Bett. Schlafsack hat er schon lange nicht mehr, den könnte er ja inzwischen auch aufmachen. KAnn ihm das wirklich warm genug sein ...

Sehr geehrter Dr Busse. mein Sohn ist 3 Jahre und 7 Monate und schläft die letzten Wochen immer unter der Bettdecke ( er zieht sich die Decke komplett übder den Kopf/ Körber) so das nichts mehr rausschaut nach dem einschlafen ziehe ich immer die Decke weg ... er ist klitschnass Da er immer total verschitzt darunter ist...was ja eigendlich ...

Hallo 🙋🏻‍♀️  ich habe eine Frage, meine Tochter ist jetzt 10,5 Monate alt und schläft seit über einer Woche tagsüber sehr viel. Weit mehr als die Norm , mit 4-5 std. Sie wacht um 7 / 7:30 Uhr auf und ist dann nach 1,5 std müde und schläft nochmal ne Stunde. Dann schafft sie 2,5 Stunden und pennt da auch min. 1 Stunde. Dann nochmal nach 2 Stunde ...

Liebe Kinderärzte, Seit ca 2-3 Wochen hab ich das Gefühl mein Kind schläft zu wenig und zu spät. Es ist jetzt 17 M alt und wird bald 18 M. Es schläft abends momentan gegen 21:00 erst ein und steht um 7:00 auf.  Mittags wird ca von 12:00 - 13:20/30 geschlafen, manchmal auch bis 14:00. wir haben immer gleiche Rituale und die Einschlafbegleitung sieh ...

Hallo liebes Team, mein Mann und ich verzweifeln mittlerweile an unserer großen Tochter. Seit Wochen kann sie nicht mehr alleine schlafen. Wir haben an unseren Ritual nichts geändert ( Bett fertig machen, Buch lesen, Toni hören, in den Schlaf begleiten), es war sonst immer so wenn sie eingeschlafen war,konnten wir aufstehen und sie hat dann weiter ...

Lieber Herr Dr. Brügel Mein Baby 7,5 Monate dreht sich seit einer Woche Nachts im schlaf auf den Bauch wo ich es leider dann nicht beobachten kann. Sie kann ihren kopf gut hochheben aber sich noch nicht von Bauchlage auf den Rücken drehen. Nun wollte ich fragen ob ich Ihren Schlafsack Nachts befestigen soll oder kann ich Sie beruhigt so weiter ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,    mein (erster) Sohn ist jetzt etwas über drei Monate alt und gesund und fröhlich. Er schläft schon immer recht viel, mittlerweile sogar die Nacht durch, im Schnitt etwa zwölf Stunden und trinkt währenddessen auch kein Fläschchen. Anfangs war es noch so, dass er das tagsüber kompensiert hat und etwa vier Fläschchen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben kürzlich einige Tage bei einer Freundin Urlaub in einem älteren Wohnwagen (ca. 30 Jahre alt) gemacht. Meine Freundin hat eine Lampe über unserem Schlafplatz abgeschraubt. Dabei rieselte etwas Staub oder möglicherweise Dämmmaterial? aus der Decke auf unser Bett. Ich habe die sichtbaren Krümel entfernt, und ...

Hallo HerR Dr. Busse  Unsere Tochter wird am 24.7. 3 Monate alt. Sie schläft zu 95% mit offenen Mund. Hat ein fließendes Kinn und ein innenliegendes Zungenbändchen ( laut Kinderärztin nicht behandlungsnotwendig ) manchmal schnarcht sie.  Bleibt das fließende Kinn? Ich habe gelesen dass das ein Problem ist wenn Babies mit offenen Mund schlafen. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  meine 3 Jährige Tochter ist zurzeit sehr viel müde und schläft tatsächlich sehr viel häufiger wie sonst. Zuhause schläft sie immer 1-2 Std. und ist dann maximal 2 Std. wach und schläft wieder. In der Kita macht sie im Moment auch wieder Mittagsschlaf und schläft dort 3 Std. ansonsten schläft sie nachts durch ( 19. ...