m0nika
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin ein bisschen ratlos. Mein Kind ist nun 5,5 Wochen alt. Seit wenigen Tagen war etwas Ruhe eingekehrt, sodass wir nun sogar ein Bettgeh-Ritual begonnen haben. Nun ist aber seit drei Tagen die Ruhe wieder vorbei. Das Kind schläft nachts kaum. Wird wach und schreit quasi sofort. Es windet sich furchtbar, will immer trinken. Heute stille ich schon seit 9 Uhr fast ununterbrochen, da der Schnuller (normlerweise ist das ein regelrechtes Suchtobjekt seit der 2. Woche) auch nicht mehr hilft. Es ist heute viel wacher und besser drauf als gestern also scheine ich mit Dauerstillen richtig zu liegen? Ich singe beim Wickeln was heute erstmals eine positive Reaktion hervorrief. Normalerweise da auch nur Geschrei. Was mir vor allem Sorge bereitet sind die "Koliken" in der Nacht. Das Geschrei ist zermürbend und ich schlafe dadurch kaum mehr. Nur Stillen führt zu noch mehr Bauchgrimmen, weil auch das Aufstoßen im Halbschlaf beim Kind kaum geht - logo. Ich denke nicht, dass das Kind krank ist. Wohl aber bin ich etwas ratlos, ob es schadet, wenn ich nachts vorrangig zunächst den Schnuller anbiete, da Stillen wirklich eher zur Verschlimmerung beitrug. Haben vergangene Woche Simeticon abgesetzt, da es eben besser ging mit dem Bauch. Und: Ich möchte es auch nicht tagsüber "wach halten", da ich das natürlich auch nicht wollen würde und abends total überdreht wäre, würde man das mit mir machen. Nur möchte ich wirklich gerne sanft einen Rhythmus einführen, da ich sehr bald wieder zu arbeiten beginnen werde. Auch meinem Mann fällt es schwer zu schlafen, da es einem natürlich das Herz zerreißt, wenn ein Kind so schreit. Muss ich mir Sorgen machen, zu früh den Schnuller angeboten zu haben? (Starker Saugdrang rund um die Uhr war der Grund.) Habe ich dem Kind damit etwas "entzogen"? Es wird wohl kaum gehen, dass ich die nächsten Wochen dauerhaft stillen kann. Aber ich möchte natürlich auch fürs Kind da sein, wenn es solche Probleme hat. Vielen Dank für Ihre Arbeit hier mfG
Liebe M., wenn Sie Sorge haben, Ihr Kind könnte krank sein, dann bitte zum Kinderarzt gehen. Wenn nicht, und dafür spricht Ihr Bericht, dann ist das entscheidende, dass Sie sich entspannen und das alles als nicht so tragisch und als normalen Babyalltag akzeptieren. Denn auch Einschlafen, Abschalten und Verarbeiten der vielen Eindrücke wollen erst gelernt sein und mit hektischen Versuchen, ständig etwas dagegen zu tun, auch mit ständigem Stillen, machen Sie es eher schlimmer. Stillen Sie ganz normal mit Abständen vor allem bei Hunger. Und immer,. wenn Ihr Kind müde und quengelig wird, legen Sie es konsequent in einem abgedunkelten Raum in sein Bett. Und setzen sich dann nur leise redend oder singend daneben, tun aber sonst nichts bis es zur Ruhe findet. Natürlich können Sie gerne ohne Bewegung die Hand auf ihm halten. Und was den Schnuller angeht, so würde ich ihn eher tagsüber als kurze Ablenkung und Beruhigung anbieten und nicht zum Einschlafen. Alles Gute!
Jendriks_Mama
Hallo, ich möchte Dir empfehlen, diese Frage noch einmal Frau Höfel (Hebamme) oder Frau Welter (Stillberaterin) in den benachbarten Expertenforen zu stellen. LG Sarah mit Jendrik
Ähnliche Fragen
Guten tag, Ich habe mal ne frage bezüglich sterilisieren. Wenn der Schnuller von mein Sohn mal auf den Boden fällt sterelisiere ich den direkt und gebe ihn die nicht mehr. Wir haben auch ein Hund der gerne alles drausen ableckt/ isst. Deswegen habe ich vor Bakterien Angst. Sollten wir das so beibehalten oder ist das Immunsystem schon gut gestär ...
Schönen guten Abend liebes ärzteteam, ich bin vor 3 1/2 Monaten Mama geworden. Da mein Baby mit der Glocke kam und mein beckenboden leider nicht mehr so in Takt ist und ich leider oft unbewusst Urin verliere habe ich mich heute Nacht untenrum gekratzt und dann den Schnuller ein paar Minuten später mein Baby gegeben. Heute Morgen roch meine Hand et ...
Hallo, mein Sohn ist nun 2,9 Jahre alt und hat seit Geburt einen Schnuller. Er hat ihn tagsüber nur Zuhause (in der Betreuung nur zum Schlafen und sonst nicht) und zum Schlafen benutzt. Es wurde jetzt in letzter Zeit immer weniger, aber zum Schlafen benötigte er ihn immer und auch Zuhause ohne Ablenkung hat er ihn immer genutzt. Nun hatte er ...
Lieber Herr Dr. Brügel, ich habe von meiner Schwester Fläschchen (ohne Sauger) bekommen, welche bei meinem Neffen schon im „Einsatz“ waren (dieser ist inzwischen 4 Jahre alt), diese waren soweit ich weiß nicht extra sterilisiert. Ich habe eine Box in der ich gesäuberte und sterilisierte Flaschen/ Schnuller aufbewahre. Jetzt hat mein Freund im Aufr ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, gestern habe ich festgestellt, dass mein Freund unserer Tochter (nächste Woche 4 Monate) einen zu großen Schnuller gegeben hat- leider weiß ich nicht ob es Größe 2 oder 3 war... Ist dies schlimm? Kann dadurch die nasenatmung behindert werden? Ich war leider nicht dabei - der Schnuller sieht schon sehr groß aus, auf einem ...
Guten Tag Herr Busse Mein Sohn hat seit er 6 Monate alt ist einen Curaprox Schnuller. Nun wurden gefährliche Substanzen darin entdeckt in einem unabhängigen Labor in Slovenien. Was sagen Sie dazu? Ich mache mir jetzt grosse Sorgen. Freundliche Grüsse
Vorher war mit meiner Tochter heute im Kinderwagen spazieren. Unterwegs verloren wir leider den Schnuller, wir drehten um um ihn zu suchen, sahen ihn auch von Ferne auf der Strasse liegen, steigt ein fremder Mann mit seinen Schuhen (Strassenschuhe) voll drauf (auch auf den Saugteil). Ich wollte den Schnuller zu Hause auskochen, das Wasser kochte j ...
Vorher war mit meiner Tochter heute im Kinderwagen spazieren. Unterwegs verloren wir leider den Schnuller, wir drehten um, um ihn zu suchen, sahen ihn auch von Ferne auf der Strasse liegen, steigt ein fremder Mann mit seinen Schuhen (Strassenschuhe) voll drauf (auch auf den Saugteil). Ich wollte den Schnuller zu Hause auskochen, das Wasser kochte ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff ich bräuchte mal ihre Einschätzung zu folgender Situation . Meine 3 jährige Tochter hatte vor knapp 11 Wochen ( 20. Juli) Keuchhusten . Wurde nach 4 wöchiger Erkrankung mit Azithromycin 5 Tage behandelt. Ein Husten dann und wann ( aber keine hustenattacken mehr ) ist ihr bis heute geblieben . Am 2. September also ...
Hallo Herr Busse Meine Tochter wird am 24igsten 6 Monate. Seit einiger Zeit ist das schlafen eine Katastrophe geworden. Auch untertags macht sie meistens nur Powernaping und ist natürlich bald wieder müde. Selten schläft sie mal 1 oder 2 Stunden, sonst immer nur 20-30min. Sie schläft meistens so zwischen 18 oder 19 Uhr ein. Aber in letzter ...