Mitglied inaktiv
hallo ! Mein Sohn (2,5J.)ist nun die 6. Woche krank: es fing wie immer mit ner Erkältung an, nach einer Woche bekam er 40 °C Fieber und musste Antibiotikum (Amoxicillin) nehmen. Darunter wurde es auch 2 Tage lang gut, dann kam der nächste Schub, wieder mit gelb-grünem Schnupfen und starkem Husten, so wie nach einer WOche etwa wieder Fieber über 4 tage lang: also gab es wieder AB( Cefuroxim) für 10 Tage. Darunter wurde es wieder für 3 Tage gut, dann wieder das gleiche: Hustenanfälle, total verschleimt und grüner Schnupfen ----Röntgen der Lunge war o.k.! Nun sagte der Kinderarzt gestern u.auch der HNO-Arzt, dass mein Sohn nun auch noch eine Mittelohrentzündung mit Erguss in beiden Ohren hat und wieder AB (diesmal Erythromycin) nehmen muß!! Dazu noch kurz, mein Sohn hat einen Herzfehler und braucht wegen der Endokarditisprophylaxe früher AB als andere Kinder! Wir inhalieren schon seit 5 WOchen, haben sämtliche Hustensäfte (Mucoslovan, ACC, Capval + Codeinsaft) genommen, aber besser wird es nicht........die Lunge ist zwar frei, aber er hustet trotzdem und auch die Nase ist weiterhin voll mit grünem Schleim!!!! Haben sie da noch einen Tipp was ich machen könnte und vor allem eine Erklärung warum es nicht besser wird -mein Arzt meinte nur, dass mein Sohn halt einen Infekt nach dem anderen hat !?!?!?? Was soll ich nur machen.........?????? Nun ist mein Kinderarzt auch noch 2 Wochen im Urlaub...........und so kann es doch auch nicht weitergehn!!!! Vielen dank für ihre Hilfe, liebe Grüße cäcilia
Liebe Cäcilia, natürlich kann es in dieser JAhreszeit sein, dass ein Kind einen Luftwegsinfekt nach dem nächsten aufschnappt. Ob das jeweils "nur" ein Virusinfekt ist oder eine bakterielle Infektion kann der Kinderarzt mit Hilfe einer Blutuntersuchung genauer prüfen. Wenn das ständig schwerere bakterielle Infekte sind, dann sollte das Immunsystem untersucht werden. Jetzt sollte sicher zunächst das Antibiotikum ausreichend lange, das heißt etwa 2 Wochen genommen werden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Mein Sohnemann macht aus nem Schnupfen auch immer gleich ne große Sache, deshalb gebe ich ihm wenn der Schnupfen grün oder gelb wird immer "Rhinoguttae pro infantibus N Nasentropfen" Diese wirken desinfizierend und der Schnupfen bekommt schnell wieder ien durchsichtige Farbe und läuft besser ab. Auch gebe ich ihm dann immer Uckaloabo ist was Pflanzliches und hat ihm bisher immer sehr gur geholfen. Und denke vielleicht mal über eine Kinderehakur mit Mutter als Begelitperson nach. Ich war voriges Jahr mit meinem Sohn 4 Wochen an der Ostsee und es tat nicht nur Ihm gut!! LG
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr. Busse, unser Sohn ist 19 Monate alt (seit er 10 Monate alt ist geht er in die Krippe). Ich gehe seit er ein Jahr alt ist wieder arbeiten und seit diesem Zeitpunkt ist er ständig krank - wir können davon ausgehen, dass er mindestens aller 14 Tage einen Infekt hat. Er hat ständig Schnupfen & anschließend kommt meistens eine M ...
Hallo, Tochter seit ca 1 Woche leicht kränklich. Kein Fieber, Schnupfen, der aber nicht rinnt, sondern in Nase sammelt, Sekret manchmal leicht rötlich, hat sich am Freitag drei Mal übergeben. Sind dann zum ortsansässigen Hausarzt, Lunge frei, Ohr leicht gerötet, soll vom Schleim gewesen sein. Nasentropfen, Nutriven Saft gegen Schmerzen, und Ambro ...
Guten Tag Dr.Busse, ich wende mich nocheinmal an Sie,da mir der Gesundheitszustand meiner Tochter(elf Monate)Sorge bereitet. Vor vier Wochen fing die ganze Geschichte an,erst hatte sie für fünf Tage hohes Fieber und wenige Tage später nocheinmal für vier Tage Fieber. Immer mal mehr mal weniger mit Husten oder Schnupfen begleitet.Ich war häufig ...
Mein Sohn ist 2 Jahre und geht in die Kita. Er geht eine woche in die Kita und in der nächsten Woche ist er wieder krank wenn net sogar jede Woche krank. Wir wissen net mehr was wir noch machen sollen. Ich weiß das bei mir in der Familie irgendwas mit dem Imunsystem war. Kann ich da eventuell mal ein Blutbild machen lassen weil es geht net mehr d ...
Hallo, Ich wende mich hier aus Paris an Sie. Mein Sohn, 11 1/2 monate alt, war ende Januar krank, hohes fieber, schnupfen husten, anfangs hatte uns die ärztin amoxicillin verschrieben, keine besserung, nach 5 tagen bin ich wieder zum arzt, woraufhin sie ein blutbild und urin analyse angefordert hatte. Blutbild: hohe leukozyten, als das ergeb ...
Guten Abend Dr Busse, Mein 3 Jähriger Sohn ist jeder Woche krank. Er geht seit September im Kindergarten und seit dem wurde es noch schlimmer. Als er 8 Monate war hat der Husten ( Bronchitis) angefangen die wir mit Sultanol im Griff bekommen und er hatte öfters Laringitis. Seit Kindergarten ist er ständig Krank. Husten und unzählige Bronchiti ...
Guten Morgen, Unser Baby ist 2 Monate alt und im Schlafzimmer hatten wir es die letzten drei Tage wetterbedingt unerträglich heiß mit 27 Grad. Deshalb haben wir die beiden Fenster geöffnet in der Nacht. Leider hatte es heute unter 10 Grad draußen, was uns erst mitten in der Nacht aufgefallen war, als wir selbst froren. Im Schlafzimmer hatte ...
Sehr geehrte Kinderärzte, unsere Tochter ist 11 Monate alt und hat seit etwa einer Woche Durchfall. Der Stuhl ist wässrig und grünlich, manchmal hat sie ihn nur zwei Mal am Tag, manchmal bis zu sechs Mal. Erbrechen hat sie bisher nicht, tagsüber wirkt sie auch meistens munter. Nachts wacht sie jedoch häufig schreiend auf, was für mich nach Unwo ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir dachte dieses Jahr wird es besser, aber unser Sohn (5) ist auch jetzt nach 3 Tagen Kindergarten wieder krank. Er war während den Sommerferien 7 Wochen gesund und fit. Kaum geht er wieder in den Kindergarten ist er in der 3. Woche schon das zweite mal krank. Halsschmerzen und Co. Wie kann das sein, dass er nicht mal ...
Guten Tag, Unser Sohn wird morgen 2 Jahre alt. Am Freitag bekam er plötzlich Fieber, ab Samstag Ausschlag im Hals, später etwas am Mund und im Windelbereich. Ein anderes Kind in der Tagesgruppe hatte Hand Mund Fuß, das hat sich unser wohl eingefangen. Soweit lief aber alles gut, das Fieber war ab Sonntag eg, es bildeten sich kleine Blasen, die ...