Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

6 Monate - Wie soll ich reagieren?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: 6 Monate - Wie soll ich reagieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, unser Sohn kann sich seit einiger Zeit prima vom Rücken auf den Bauch drehen, das macht er auch meist gleich, wenn ich ihn auf eine Decke lege. Dann spielt er eine Weile und wenn er an ein Spielzeug nicht heran kommt, schiebt er mit den Beinen den Po hoch, macht aber mit den Armen nichts - er bleibt dann da, wo er ist und meckert bis schreit (frustriert?) los. Es hilft auch nicht, wenn ich ihm ein Spielzeug ranrücke, denn dann muss er sich ja gar nicht mehr bewegen. Wenn es ihm auf dem Bauch zu anstrengend ist, kann er sich noch nicht allein auf den Rücken zurückdrehen. Wenn ich das dann mache, schreit er auch los. Die beiden Omas sagen, dass ich ihn auch mal meckern lassen soll-lernt es sonst nicht, sich zu bewegen.. Was ist denn nun richtig? Hab das Gefühl, dass ich es ihm einfach nicht recht machen kann. Viele Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., er hat natürlich den Drang, jetzt zunehmend alles selber machen zu wollen, das gehört zur Entwicklung dazu. Trotzdem braucht er natürlich in vielen Dingen noch Unterstützung, die sie aber so sparsam wie möglich einsetzen sollten, ihm also z.B. nur noch den "letzten Schubs" zum Drehen geben und ihn nicht einfach hochnehmen und umdrehen. Natürlich dfarf er auch mal eine Weile quengeln und sich plagen müssen und Sie hören sehr gut am Ton, wann es ernst wird und er ihre Hilfe braucht. Ermuntern Sie ihn auch erst mal mit Sprache. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter 5,5 Monate macht das genauso. Dreht sich sofort auf den Bauch und spielt. Kommt sie irgendwo nicht dran meckert sie, wird es ihr zu anstrengend meckert sie auch. ABER auf keinen Fall darf ich sie zurückdrehen...dann brüllt sie los. Ich lass sie aber nicht die ganze Zeit meckert...meistens leg ich mich für einen kurzen Moment dazu und spiele mit ihr und helfe ihr voranzukommen, z.B. hinten Füße abstützen, dass sie vorwärts kommt. Also mal ein erfolgserlebnis hat. Das funktioniert prima. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das mit den Füßen mach ich auch ab und zu ;-) Aber so richtig "helfen" kann man den Kleinen ja nicht, sie müssen selbst lernen, mit welchen Bewegungen sie was erreichen und trai´nieren ja auch so ihre Muskeln bis es dann richtig klappt. Mir kommt es z.Z. so vor, als wären seine Beine wesentl. besser trainiert als die Arme. Zumindest setzt er die Beine mehr und gezielter ein als die Arme. Wenn ich ihn trage, dann hält er sich mit den Armen gar nicht fest, die spielen praktisch Flugzeug. Ist das bei euch auch so?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine kleine ist richtig stark in den Armen..aber Dein Kleiner hat noch zeit...jees Kind entwickelt sich unterschiedlich schnell. Und ich finde, meckern lassen einen KURZEN Moment auch ok...eine gewisse Frustrationstoleranz müssen sie auch lernen, aber am meisten hilfst Du ihm, wenn Du ihn motivierst, damit er Lust kriegt "weiter zu machen";-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.