Kate05
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Kind (5 Monate alt) hat seit 6 Wochen Schnupfen. Die ersten beiden Wochen reichte die Kochsalzlösung aus. Ich gab 3xtäglich einen Tropfen der Emsersalzlösung. Dann wurde es schlimmer und die Nase setzte sich Nachts immer zu. Ich habe dann Olynth Salin von meinem Kinderarzt empfohlen bekommen, welche ich dann statt der Emsersalztropfen gab. Der Schnupfen wurde schlimmer und ich gab Otrivin für Säuglinge. Der Schnupfen wandelte sich in Fließschnupfen, setzte sich aber immer noch nachts fest. Ich war beim HNO, der mir andere Tropfen gab, mit Xylometazolin 0,025% und Argent. Prot. 0,08. Damit ging der Schnupfen für 1 1/2 Tage weg. Dann kam er wieder und verschlechtert sich jeden Tag. Jetzt setzt sich die Nase alle drei Stunden zu, so dass er keine Luft mehr bekommt und dadurch nicht schlafen oder trinken kann, ohne dass ich abschwellende Tropfen gebe. Zusätzlich gebe ich seit 1 Woche Globuli: Samucus Nigra C6 und Luffa operculata D12. Was kann ich sonst noch machen? Er liegt auch seit 6 Wochen im Bettchen erhöht. Ich gehe täglich mind. 1 Stunde spazieren. Wir schlafen bei offenem Fenster oder bei geschlossenem. Es gibt keinen Unterschied. Der HNO sagte, es sieht nach einem Dauerschnupfen aus. Wie lange dauert denn ein Dauerschnupfen und was kann ich noch zum abschwellen der Schleimhäute geben, da ich die Nasentropfen ja nicht durchweg geben kann. Ich hoffe sehr, dass Sie mir bzw. meinem Sohn helfen können. Viele Grüße
Liebe K., leider kann auch die häufige Gabe abschwellender Nasentropfen zu ständiger Schwellung der Nasenschleimhaut beitragen und ich würde das so nicht weiter geben. Sprechen Sie doch bitte mit ihrem Kinderarzt, ob man nicht alles außer Kochsalznasentropfen erst mal absetzt und das "durchsteht". Alles Gute!
Mona010
Huhu! Es gibt von Wala noch ein Nasenbalsam, mit dem ich bei meinen Kindern sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Bitte darauf achten, dass Du den Nasenbalsam für Kinder erwischt. Sehen gleich aus, nur beim einen steht nur Nasenbalsam, beim Anderen Nasenbalsam für Kinder. Die Kochsalzlösung hat überhaupt keine negativen Effekte und kann von Dir auch wesentlich häufiger und in größeren Mengen gegeben werden. Wenn die Nase zu ist z.B. alle 15 Minuten einen Schuss davon in die Nase. Von Nivea gibt es extra für Babys so fertig abgepackte Ampullen, die lassen sich sehr gut dosieren. Du kannst aber natürlich auch aus der Apotheke ein Fläschen mit Pipette und Kochsalzlösung holen. Eine halbe Pipette voll Lösung bekommen unsere Kinder bei starken Schnupfen pro Mal je Nasenloch. Tipp: Unsere Kinder lieben die Nasentropfen, seit sie im Anschluss einen Tropfen davon noch in den Mund bekommen! Wenn es für Euch umsetzbar ist, wäre ein Aufenthalt am Meer auch sehr geeignet um einen Dauerschnupfen wieder los zu werden. Liebe Grüße und alles Gute Mona
Kate05
Liebe Mona, vielen Dank. Werde das alles mal ausprobieren und hoffen, dass es besser wird. Kate
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Brügel, mein Mann und ich hatten beide eine starke Erkältung, bzw ich habe immer noch. Unser kleiner ist jetzt 7,5 Wochen alt und hat seit 4-5 Tagen ebenfalls eine verrotzte Nase. Kein Fieber, kein Husten, trinkt total normal. Man hört den Schnupfen am meisten nach dem trinken, da ist es sehr stark mit Grunzen usw., aber ansonsten wen ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (4,5 Jahre alt) hat seit Januar fast durchgängig einen Infekt nach dem anderen und somit fast durchgängig Schnupfen. Fast immer wenn sie Schnupfen hat, hat sie ganz leicht verklebte Augen nach dem aufstehen bzw sehr viel "Schlaf" im Linken Auge. Tagsüber tränt das Auge ab und zu, sonst aber keine Beschwerden. ...
Lieber Dr. Brügel, meine fast 13 Monate alte Tochter wurde vor 2 Wochen MMR geimpft. Nach ca. 10 Tagen hatte sie Fieber bis 38.8. Schnupfen setzte schon vorher ein(beim Bruder angesteckt). Nun hat sie vorgestern am Tag 5(!) Stunden geschlafen, war insgesamt ca. 8 Std wach, auf 24h gesehen. Heute schläft sie wieder schom 2/12 Stunden, nach ...
Guten Tag, Unser Sohn ist 2,5 und hat seit 5 Wochen Schnupfen. Davon 1,5 Wochen mit Fieber, Halsschmerzen. Der Schnupfen ist leider sehr hartnäckig, behindert ihn beim Schlafen ( schnarcht, bekommt schlecht Luft). Teils sitzt der Schnupfen richtig fest, im Freien läuft die Nase. Auch die Lymphknoten am Kopf sind geschwollen. Immer wieder ...
Hallo Dr Busse , mein Sohn wird am 25. April 3 Jahre alt und geht dann in einen Waldkindergarten ab Mai ...wir leben in Bayern also FSME Risiko Gebiet. Wir versuchen seit Februar die Fsme Impfung zu geben, leider hatte mein Sohn ein Erhyderma multiforme und durfte dann nicht geimpft werden, jetzt hat er seit heute Heißerkeit und etwas Schnupf ...
Hallo Dr. Busse, kann Schnupfen dazu führen, dass Babies (wieder) vermehrt spucken? Mir fällt bei meiner Tochter auf, dass sie seit sie verschnupft ist, wieder wesentlich mehr spuckt. Das besorgt mich grundsätzlich erst einmal nicht, ich frage mich nur, was die (Patho?)Physiologie dahinter ist? Schleim der reizt im Rachen/Magen-Darm Trakt? Dank ...
Guten Tag, unser Sohn (10 Monate) hat starken Schnupfen seit zwei Tagen. Das trinken verweigert er fast, gestern waren es ca 500 ml und heute erst ca 400. normal sind bei ihm 900 ml pro Tag. Essen (Brei und fingerfood) tut er normal 2 bis 3 mal pro Tag, je nach Hunger. Wenn er liegt fasst er sich manchmal an die Ohren und will nicht trinken. Er ...
Mein Sohn (14), Leistungssportler in der Leichtathletik, hatte vor 8 Tagen erstmalig Erkältungssymptome (erst Halskratzen, dann Schnupfen, leichter Reizhusten, kein Fieber, keine Gliederschmerzen). Seitdem kein Training außer Montag letzter Woche. Fühlt sich seit Tagen wieder fit, hat aber noch ausgeprägten Schnupfen, keine weiteren Symptome. D ...
Guten Tag, Unser Kind ist seit Anfang Mai verkühlt. Zuerst 3 Tage Schnupfen und etwas Fieber. Der Schnupfen blieb und seit fast 2 Wochen hustet er sehr. Vor allem Nachts. Teilweise mit weißlichem Auswurf. Der Schnupfen sitzt fest, trotz Nasivin und Meersalzspray läuft die Nase nicht bzw ganz selten. Er redet durch die Nase und schnarcht. Heut ...
Sehr geehrter Herr Doktor Med., Busse, meine Tochter 3 Jahre hatte vor 2 Wochen eine Zecke im Haaransatz die entfernt wurde als diese noch ganz klein war. Sie Einstichstelle sieht man noch leicht, aber sie ist weder extrem gerötet noch ist Wanderröte zu sehen. Wir wohnen nicht in einem FSME Gebiet. Nun ist Charlotte seit Freitag erkältet und hat ...