Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

5 Jähriger hält in Verein nicht durch

Frage: 5 Jähriger hält in Verein nicht durch

Baeff

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, Unser Kleiner fährt liebend gerne Schlittschuh, hat das in 8 Trainings im Verein zügig gelernt. Jetzt mag er nicht mehr und macht großes Drama vor den Trainings und verweigert inzwischen komplett. Freier Lauf ja, Training nein. Auf die Frage warum er nicht möchte, kommen wechselnde Gründe, mehrere gehen in Richtung "mag nicht tun was jemand anderes sagt a la "die Trainer sagen nie bitte". Den Haupttrainer mag er aber sehr gerne. Argumentation ("machst Du doch so gerne"), Belohnung ("kriegst Gitterhelm wenn Du 2 Trainings ganz mitmachst"), Ziel setzen ("Du wolltest es doch lernen um es dann mir zu zeigen") funktioniert alles nicht. Druck führt bei ihm erfahrungsgemäß zu großem Gegendruck. Zuvor war dies ähnlich schon beim Sportverein ("alles super, Einlaufen ist blöd, mag nimmer") und Musikschule ("andere Kinder blöd"). Es macht mich so traurig und auch wütend, wenn er aufgibt. Zumal bei einer Sache die er sehr mag. MeinenWut kommt eher von meiner eigenen Machtlosigkeit und Planlosigkeit, damit umzugehen und der Befürchtung, dass er kein Durchhaltevermögen entwickelt. Haben Sie einen Erklärungsansatz und Tipps im Umgang damit?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., es wird wohl Zeit, dass Sie Ihre eigenen Erwartungen und Ihren Ehrgeiz bremsen. Ihr Sohn ist 5 Jahre alt und Sport jeder Art sollte ihm Freude machen und keinen Stress. Es wäre doch wunderbar, wenn Sie gemeinsam mit ihm Spaß und Freude beim Eislaufen haben. Und er sollte entscheiden, wann er etwas als "Leistungssport" machen möchte. Alles Gute!


Berlin!

Beitrag melden

Ach Du meine Güte....Dein Kind gibt doch nicht auf! Und selbst wenn: dann bestärke ihn, unterstütze ihn und zeige ihm nicht, dass er etwas falsch gemacht hat. Er ist 5! Er darf und wird sich noch x mal umentscheiden, beim Sport, beim verein, Instrumenten, Freund:innen.....das ist ganz normal. Er ist ein Kind. Am Anfang istes toll, aber er verliert die Lust daran schnell. Du solltest ganz ganz dringend Deine Erwartungen überdenken und übergrossen Ehrgeiz bitte wieder abgewöhnen, Du setzt Dein Kind ziemlich unter Druck obwohl er doch schon gesagt hat, dass er das nicht mehr machen will.


IngeA

Beitrag melden

Dann geh doch selbst mit ihm regelmäßig Schlittschuh laufen und lass das mit Vereinstraining erst mal. Manche Kinder wollen in dem Alter die strenge Sturktur beim Training noch nicht. Da kann man oft eben nicht die Dinge ausprobieren, die man jetzt gerne probieren möchte, sondern man muss das tun was der Trainer sagt. Frei fahren bietet der eigenen Phantasie mehr Raum. Das Interesse am Vereinstraining kommt viell. noch, oder es zieht ihn irgendwann ganz wo anders hin. Dein Kind hat zu Hause Strukturen die es einhalten muss, im Kindergarten noch mehr, da muss es doch nicht sein, dass es auch in seiner Freizeit noch diesen Druck hat. LG Inge


E.M.M.A

Beitrag melden

Kinder sind nicht beständig und probieren sich auch noch aus. Wer immer nur eine Sache macht weiß ja auch gar nicht was sonst noch Spaß machen könnte Bei Kindern sollte der Spaß an Bewegung im Vordergrund stehen, sonst wird der Zwang unweigerlich dazu führen dass ein Kind sich wehrt. Das er jetzt noch so unentschlossen ist hat gar nichts damit zu tun dass er später kein Durchhaltevermögen bekommt.


Ginibambini

Beitrag melden

Ich habe persönlich als Kind so gut wie alle Sportarten ausprobiert. Fussball, Handball, Judo, Tennis, Schwimmen... am Ende ist mir nur das Reiten geblieben ... ich bin in allem sehr diszipliniert. Gebe so gut wie nie auf und entwickele für eine einige Sachen eine große Leidenschaft. Beruflich bin ich sehr erfolgreich hat also mit dem Sport nichts zu tun und Familiär läuft auch alles super. Liebe Grüße


Baeff

Beitrag melden

Danke! Hilft mir.... ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.