mandulina83
Mein Sohn 3,5 hat seit 2Tagen (jetzt bricht der dritte Tag an) Fieber. Es steigt auf 39,9-40,2 an und lässt sich mit Para und IBU auf 37,5-38 senken. Steigt dann jedoch nach 5-6Std wieder. Wir waren gestern schon im KH und die Ärztin meinte es sei lediglich ein Virus. Dem Kleinen geht es soweit gut, bis das Fieber wieder anfängt zu steigen..er fröstelt und wird müde. Er trinkt normal, nur Essen mag er nicht wirklich außer Knabberware. Ich weiß das Fieber war normales ist aber wir hatten bisher nur drei mal mit Fieber zu tun und davon mussten wir leider sogar schon einmal einen Fieberkrampf durchmachen. Es das jetzt normal mit dem Fieber über drei Tage?
Liebe M., auch ein Virusinfekt kann mit mehreren Tagen Fieber verlaufen. Sollte es Ihrem Kind schlechter gehen, sollten Sie natürlich immer zeitnah erneut zum Kinderarzt gehen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
So ein Virus kann schon Mal länger dauern, das ist also normal, und kleine Kinder fiebern ja schnell hoch (zumindest meine). Also solange er gut trinkt würde ich sagen alles ok und wenn es bis Montag nicht besser wird halt nochmal zum Arzt. Das mit dem Fieberkrampf kenne ich, da macht man sich natürlich immer Gedanken ob das nochmal auftritt. Aber Versuche dich nicht verrückt zu machen du kannst einem möglichen Fieberkrampf sowieso nicht vorbeugen.
Mitglied inaktiv
Mein Mittlerer hat aktuell eine beginnende Lungenentzündung,also bekam er Mitte der Woche ein Antibiotikum. Meine Jüngste (14 Monate) hatte die gleichen Symptome wie dein Sohn,also war ich mit ihr gestern beim Kindernotdienst. Der Arzt sagte mir dass er bei ihr nicht unbedingt etwas hören würde,was auf eine Lungenentzündung hindeutet,er meinte es sei eine Virusinfektion. Habe eindeutig klar gemacht dass ich keine Superinfektion riskieren möchte und bitte ein Antibiotikum verschrieben bekommen haben möchte. Der Arzt war auch meiner Meinung dass man nichts riskieren sollte,selbst wenn das Antibiotikum bei der Infektion nichts ausrichten könnte,könnte sich so auch nichts mehr verschlimmern. Und was soll ich sagen?Es trat ein was ich mir dachte:Das Fieber verschwand schnell,meiner Tochter geht es besser. Ich würde drauf bestehen. Lg
Mitglied inaktiv
Das war natürlich ärgerlich mit deinem Sohn und auch klar das du dann vorsichtiger bist wenn innerhalb von ein paar Tagen gleich das nächste Kind erkrankt. Aber nicht jedes hohe Fieber ist deswegen gleich ne bakterielle Lungenentzündung. Da muss man echt mal die Kirche im Dorf lassen und hier nicht noch unnötig Verunsicherung schüren. Mehr als 80% aller Infektionen bei Kindern sind Virusinfektionen - wo Antibiotika einfach nichts bringt. Wenn ich jedesmal wenn eines meiner Kinder paar Tage hohes Fieber hätte gleich Antibiotika geben würde. Das wäre dann drei bis vier mal Antibiotika pro Jahr für jeden ohne irgendeinen Mehrwert. Nicht ohne Grund werden Antibiotika immer zurückhaltender eingesetzt...
mandulina83
Sorry meinte Infekt keinen Virus
Mitglied inaktiv
Du hast Recht,nicht jedes hohe Fieber ist eine Lungenentzündung,aber wie gesagt,es kann sich bei mehreren Tagen mit so hohem Fieber eine Superinfektion (Sepsis) entwickeln. Und um das zu vermeiden,habe ich immer auf Antibiotikum bestanden und bin damit immer gut gefahren. Ich hab 3 Kinder und bin seit 10 Jahren Mami und habe meine Kinder bei fast 40 Fieber noch nie fiebern lassen,bin direkt zum Doc und habe auf Antibiotikum bestanden (meistens waren es sowieso Mittelohr-/Mandelentzündungen). Ich gebe ansonsten sehr sehr ungerne Medikamente und gehe auch ausserhalb solcher Sachen selten zum Arzt. Meine Tochter war zB ausser bei den U-Untersuchungen und zum Impfen noch nie beim Arzt;also ich bin keine Mama,die andauernd Medis gibt.
Pia-Lotta
Ganz sicher ist es nicht ratsam, einem hoch fiebernden Kind "auf gut Glück" ein Antibiotikum zu verabreichen. Kinderärzte, die dies ohne gesicherte Diagnose tun, weil die Mutter darauf besteht, handeln ohne Sinn und Verstand. Wir haben glücklicherweise eine Kinderärztin, die zuerst Blut abnimmt (dank Emsa-Pflaster gar kein Problem) und nur bei erhöhten Entzündungswerten, die auf einen bakteriellen Infekt schließen lassen, ein AB verschreibt. Meine Mädchen brauchten erst 1x ein Antibiotikum, obwohl sie im Kleinkindalter sehr viele hoch fieberhafte Infekte zum Teil über eine Woche lang hatten oder sogar eine virale Lungenentzündung. Bakterien waren nur ein einziges Mal im Spiel.
Mitglied inaktiv
Das mehrere Tage hohes Fieber durch einen banalen Virusinfekt zu einer Sepsis führen kann hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört. Halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Mittelohr und Mandelentzündung sind außerdem auch häufig viral. Selbst bei nachgewiesener Streptokokkenangina verschreibt unser Kinderarzt nur Antibiotika wenn es wirklich ein schwerer Fall ist. Der Nutzen ist sonst einfach zu gering.
Felica
Unterschreibe ich. Auch wenn ich zu oft mit keimen zu tun haben bei denen dann die Antibiotika versagen. echt sch... wenn ein Kind versterben muss weil das einzige Antibiotika was helfen würde nicht mehr anschlägt weil es inzwischen resistent dagegen ist dank dem unnötigen Missbrauch vieler die meinen mal eben so ein Antibiotika nehmen zu müssen. Penicillin also Ausweichmöglichkeit vertragen viele nicht. Unser Kind brauchte auch erst einmal eines. Trotz regelmäßiger Infekte. Lungenentzündung war noch nie dabei, auch nicht wenn da mal eine Woche Fieber dabei war. Fieber ist erst einmal gut, es zeigt die Immunabwehr funktioniert.
Mitglied inaktiv
...dann müssen wohl alle bisherigen Kinderärzte meiner Kinder (darunter auch Oberärzte)wohl falsch liegen. Dieser Fall kam bei meinen Kindern wie gesagt auch nicht oft vor,da sie meistens nachgewiesen dann eine Entzündung hatten. Aber jedes mal wenn ansonsten ein Antibiotikum verschrieben wurde,ging das Fieber dann auch "komischerweise"direkt runter,was ja nicht sein könnte,wenn's nicht erforderlich gewesen wäre .. Ich persönlich kenne sogar 2 Todesfälle (auch wenn das natürlich selten ist),weil die Eltern vertröstet wurden und die meisten Ärzte leider kein Blut abnehmen (der Arzt der TE ja scheinbar auch nicht). Wie gesagt,ängstlich bin ich eigentlich nicht,aber bei so hohem Fieber über so viele Tage,hätte ich Angst und würde nichts riskieren wollen (ohne Blutuntersuchung oder eben Antibiotikum).
Mitglied inaktiv
Ob das Fieber durch das Antibiotikum wegging oder auch von selbst verschwunden wäre kannst du nicht wissen. Auch ohne Antibiotika sind meine bei hohem Fieber meistens nach drei bis vier Tagen wieder fit - ohne Antibiotika. Zack krank und über 40 Fieber und Zack wieder fit so kenne ich das von meinen Kindern. Was mich einfach stört hier schreibt jemand von zweieinhalb Tagen hohem Fieber ohne weitere Symptome und dann kommt gleich Lungenentzündung, Sepis irgendwelche Todesfälle. Alter Schwede kein Wunder daß die Notaufnahmen überfüllt sind ;-)
Mitglied inaktiv
Nein nicht nach 2-4 Tagen,sondern bei so hohem Fieber bin ich direkt los gegangen und nach ein paar Stunden Antibiotikaeinnahme war das Fieber unten und blieb unten...na wenn das mal kein Zufall war.Wie gesagt,ich habe auch nicht erst seit gestern Kinder. Und wie ich auch schon schrieb,gehe ich fast nie zum Arzt ansonsten,ich bin sicher niemand,der wegen Schnupfen in der Notaufnahme sitzt. Das mag ich übrigens selber nicht,wegen jedem Quatsch zum Arzt zu rennen oder Medikamente zu geben/nehmen. Ich selber habe bestimmt seit 3 Jahren keine Medis mehr genommen ausser meiner Schilddrüsenhormone,aber beim Thema Fieber bin ich sehr vorsichtig. Und dass jeder eine Lungenentzündung hat hab ich auch nicht gesagt,nicht mal mein Grosser hat sich bei den Geschwistern angesteckt (zum Glück). Einen Todesfall den ich persönlich mitbekommen habe,kannst du übrigens auch bei Google finden.Leider hätte das Kind da Antibiotikum gebraucht und es wurde weder getestet,noch das Fieber ernst genommen.
Mitglied inaktiv
Aber auch hohes Fieber ist doch nichts schlimmes wenn das Kind sonst gut drauf ist und trinkt. Das macht doch gar keinen Sinn da gleich zum Arzt zu rennen und an irgendwelche tragischen Fälle zu denken. Ich kann das leider überhaupt nicht nachvollziehen sorry.
Mitglied inaktiv
Naja gut drauf,also bei über 40 Grad Fieber sind die wenigsten Kinder gut drauf würde ich mal sagen. Klar,solange das Kind ausreichend trinkt und bei Bewusstsein ist und sich das Fieber senken lässt,ist das vertretbar. Ich bin da leider nicht so mutig bei dem Thema,eventuell einfach auch durch diese Geschichte. Bei normalem Fieber um die 38/39 Grad ist das wieder was anderes. Lässt du dein Kind echt mit zB 39,8 Grad ohne Medis schlafen/auf dem Sofa liegen (je nach Alter),ohne es zu senken,und das über Tage?Ich kann das kaum glauben und frage wirklich aus Interesse.
kati1976
Immer rein mit der Hammerkeule. Mama weiß alles besser. Dann aber bitte nicht wundern wenn irgendwann mal nichts mehr wirkt. Meine Kinder haben oft hoch gefiebert und wir sind fast immer ohne AB ausgekommen. Allerdings muss ich sagen glaube ich ihr kein Wort.
Mitglied inaktiv
Das kommt immer drauf an. Vor 39,5 gebe ich normalerweise gar nichts. Ab 39,5 aufwärts gibt's halt Zäpfchen oder Saft dann geht's ja meistens einige Stunden runter. Meistens steigt das Fieber ja auch abends an dann gibt's halt vor dem Schlafengehen was. Wenn sonst keine Symptome sind gehe ich auch nicht zum Arzt - bringt meiner Erfahrung nach nämlich eh nichts. Bei uns heisst es dann eigentlich immer Virus und kann man nichts machen. Bei nichts Trinken, oder anderen Symptomen oder wenn es nach drei/vier Tagen nicht besser wird würde ich natürlich gehen. Vor allem mein großer hatte als Kleinkind oft hohes Fieber und auch Fieberkrämpfe da härtet man einfach ab. Wenn ich mir da bei einmal 40 Fieber gleich nen Kopf machen würde dann wäre ich jetzt schon in der Klapse.
Mitglied inaktiv
IMMER rein?Lesen scheint nicht deine Stärke zu sein... Das kam beim Grossen in 10 Jahren vielleicht 3 mal vor,beim Mittleren (der war schlichtweg öfter krank) auch so 3 mal,bei der Kleinsten jetzt das erste mal nach 14 Monaten. Und du glaubst dann sicher dass Ärzte alles wissen und fällst aus allen Wolken wenn mal was passiert. Ich hatte beispielsweise auch noch nie eine Fehlgeburt,und trotzdem könnte mir das genauso passieren wie jeder anderen und wäre mir das passiert,dann hätte ich mich sicher nicht gefragt wieso MIR das passiert,schliesslich passiert das anderen ja auch.
Mitglied inaktiv
@grunz Einen Fieberkrampf hatte meine Schwester als Kind auch,ich kann mich aber nicht dran erinnern weil zu klein gewesen. Krampfen die Kinder dann egal bei welcher Temperatur,hauptsache Fieber,oder muss das Fieber hoch sein? Bei allen anderen Sachen,zB Platzwunden oder sowas,gehe ich auch nie zum Arzt übrigens,ich renne auch nicht auf dem Spielplatz hinter meinen Kindern her oder sage Ihnen andauernd sie sollen da oder da nicht runterspringen. Vor Fieber habe ich nur echt Respekt .
kati1976
Ich Falle sicher nicht aus allen Wolken , warum auch. Ich renne nicht wegen jedem Fieber ZUM Arzt. Ärzte wissen sicher sehr viel mehr als so eine Person wie du.
kati1976
Es könnte das 3Tage Fieber sein. Da Fiebern die Kinder sehr hoch. Danach kommt dann EIN Ausschlag. Ich würde weiterhin was gegen das Fieber geben. Viel trinken Alles gute
Mitglied inaktiv
Für einen Fieberkrampf ist die Höhe des Fiebers erstmal egal. Es geht um die Geschwindigkeit des Anstiegs der Temperatur. Die Temperatur steigt so schnell das dass Hirn kurz aus dem Takt kommt (so Stelle ich mir das immer vor) und es zu einem Krampfanfall kommt. Deswegen kann man den Fieberkrampf auch im Vorfeld nicht verhindern. Früher hat man häufiges Fieber senken zur Vorbeugung empfohlen - heute weiß man das auch das überhaupt nichts bringt.
Mitglied inaktiv
Achso,danke für die Aufklärung. Stimmt,da kann man dann wohl leider nichts machen. Ich hoffe dass unsere Kids alle gesund bleiben bzw werden und möglichst wenig Fieber bekommen:-)
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Busse mein Kind 7 Monate , hat das strukturelle West-Syndrom, ist aber im Moment Anfallsfrei. Aufgeund einer aktuellen Erkältung hat er Fieber bekommen 38,5 ist aber so vom gesamt Zustand relativ fit! Gestern Abend habe ich ihm für die Nacht paracetamol gegeben. Heute Morgen war die Temperatur bei 36,7 und jetzt wieder bei 38,1 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (4 Jahre alt) hat seit 3 Tagen Fieber und Erkältungssymptome. Wir haben Fiebersaft verschrieben bekommen. Jedoch steigt das Fieber immer wieder an. Seit heute klagt er über einseitige Beinschmerzen links. Er weint und äußert er kann nicht gehen, da es zu sehr schmerzt. Im liegen kann er sein Bein bewegen ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich entschuldige mich vorab schon mal für meinen langen Text. Wir haben mit unserer fast 6 Monate alten Tochter am Montag mit Beikost angefangen. Wir möchten gerne eine Mischung aus Brei und BLW machen. Angefangen haben wir ganz klassisch mit Gemüsebrei mittags. Am Donnerstag hat sie dann zwei TL ganz fein zerdrückte ...
Liebes Team, Unser Kind 4,5 hatte vor 2 Wochen erstmalig Fieber ohne Symptome (eher abends, nachts, tagsüber manchmal nur 38). Dann war das Fieber Freitag Morgen weg, ihr ging es bis auf Schlappheit sehr gut. Sa - So fieberfrei. Nachts dann zu Montag wieder Fieber bis Freitag dann Schnupfen und teils bis 39,5 Fieber. Ihr ging es immer noch se ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt 14 Monate alt und hatte nur kurz für ca. 5/h hohes Fieber von 39,5 Grad am Abend vor den schlafen gehen war die Temperatur wieder auf 36,6 Grand. Zu dem Zeitpunkt des Fiebers hatte sie sehr rote Wangen, viel gesabbert, auf alles rumgelaufen usw. Hat sich aber die ganze Zeit normal benommen wie sonst auch und hat ...
Guten Tag, Bei meiner 2 jährigen Tochter wurde vor 2 Wochen das RS Virus festgestellt. Nach einigen Tagen verschwand das Fieber und der Schnupfen und auch der Husten hörte sich an als ob er sich langsam löst. Wir dachten das schlimmste hätte sie hinter sich. Gestern fing sie im Garten plötzlich und grundlos an zu humpeln. Es sieht aus als ob e ...
Guten Tag, Kann hohes Fieber durch Erschöpfung auftreten? Unser Kind kam aus dem Kindergarten und sagte es sei müde und es sei kalt. Keine weiteren Erkältungssymptome. Daraufhin habe ich gemessen und es lang eine Temperatur von 38.6 °C vor. Er ist dann eingeschlafen (war luftig angezogen, das heißt, konnte nicht überhitzen) und hatte nach de ...
Guten Tag und frohe Ostern 🐣 meine Tochter,gerade 12 geworden,war vom 07.04-11.04. erkältet mit 2 Tage Fieber bis 38,2. dann ging es langsam besser. seid gestern,geht es ihr wieder nicht so gut,hatte plötzlich kein Hunger und fühlte sich schlapp,Vormittag war sie noch in der tobewelt und hatte Spaß. nacjts hatte sie dann Fieber wo ich ...
Guten Tag, unser Kind 17 Monate, ist seit etwa 3 1/2 Wochen gefühlt krank mit kurzen Unterbrechungen. Es fing alles mit einer normalen Erkältung an und während der Kitaeingewöhnung, sofern also erwartbar. Es hatte dann auch auch Fieber. Seitdem zieht sich die Symptomatik jedoch folgendermaßen: es hat trotz Abklingen der Erkältungssymptome etwa dre ...
Guten Tag, ich hatte vor vllt einer Woche bereits eine ähnliche Frage an Ihre Kollegin gestellt, die sich nun aber "weiterentwickelt" hat: unser Kind, fast 1 1/2 hat seit dem 4. April Fieber. Zwischen drin gibt es mal einen bis maximal 4 fieberfreie Tage: den 7.4.25, den 12.-16.4. 25, den 22. und den 27.4.25. Ansonsten hat es Fieber gehabt, das s ...