Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

4-Jähriger mit intermittierendem Fieber seit 2 Wochen, seit 5 Tagen jeden Morgen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: 4-Jähriger mit intermittierendem Fieber seit 2 Wochen, seit 5 Tagen jeden Morgen

Maxi1997

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser fast 5-Jähriger Sohn hatte vor knapp 2 Wochen erstmals an einem Mittwochmorgen im Kindergarten Fieber bis 39.1°C. Als ich ihn abholte ging es ihm wieder gut und auch der nächste Tag zu Hause verlief fieberfrei. Er hatte keine weitere Symptome war lediglich etwas blass und schlapp. Die restliche Woche verlief ok, lediglich am Freitagabend war er wieder etwas schlapp. Das Wochenende war auch ohne "Zwischenfälle" den ganzen Sonntag verbrachte er bspw fröhlich und munter bei uns mit seinem besten Freund. Diesen Mittwoch (also genau 1 Woche später) wurde ich wieder aus dem KiGa wegen Fieber angerufen. Janosch lag dort recht lethargisch auf einer Matratze und schaute Bücher an, die Temperatur lag bei 39.1 (oral gemessen). Zudem hatte er einen leichten, trockenen Husten, der aber so schwach war, dass er für mich egtl nicht zu dem Fieber passte. Insbesondere da Janosch bisher nur selten mal eine leichte Erkältung und 1x HMF-Krankheit hatte, aber er hatte in den ganzen 5 Jahren noch NIE Fieber. Der KiA konnte nichts finden, machte aber ein Blutbild (auch, da ich als gynäkologische Onkologin mit Betten auf der kinderonkologischen Station leider bei „unklarem Fieber“ irgendwie zuerst ans Schlimmste dachte). Die HB, Hkt, Thrombocyten, Leukozyten und CRP war im Normbereich mit einem minimalen Anstieg der Neutrophilen (75%). Also vereinbarten wird dies nun lediglich weiter zu beobachten. Aber seit diesem Tag - also nunmehr seit fünft Tagen - verläuft jeder Tag identisch. Am Morgen wacht Janosch nach einer ruhigen Nacht munter und ohne Beschwerden auf. Kurz nach dem Aufwachen kommt es zu einem starken Hustenanfall der ca. 1h (!) anhält, teils mit Würgereiz und Erbrechen. Danach ist ca 30Min wieder alles ok. Dann wird er müde, fast lethargisch, extrem schlapp will ins Bett und friert. Ein paar Minuten Später hat er 39,5°C Temperatur (rectal gemessen) und schläft (HF 120-130/ Min, AF 42-45/Min). Nach 2-3 Stunden ist der Spuk vorbei und er ist lediglich noch ein wenig müde. Ab 12 Uhr ca. ist er wieder "fit", kein Fieber, isst zu Mittag, will wieder aufstehen, spielt. Den ganzen Tag kaum mehr Husten oder andere Symptome. Auch die Abendstunden sind normal. Lediglich hat er weniger Appetit als sonst. Neben dem Husten gibt es nur intermittierend unspezifische Symptome wie Apetittlosigkeit, kurzfristig manchmal Bauch-, Kopf- oder Gliederschmerzen. Jeden Abend hoffe ich, dass es überwunden ist, aber am nächsten Morgen wieder Husten, Fieber, Lethargie... bis 12 Uhr. Haben Sie eine Idee? Sowohl meine Kenntnisse als Gynäkologin, als auch befreundete KiÄ als auch Dr. Google können mir nichts zu morgendlichem Fieber mit Husten sagen... Herzlichen Dank und beste Grüße, Maxi1997 PS: Sein 1 jähriger Bruder hatte vor 3 Tagen 1x Fieber bis 38.4°C, sonst ist er außer einer starken "Rotznase" gesund und auch im Kindergarten geht gerade nichts Nenneswertes herum. Bis 15. März waren wir auf einer Reise durch Californien, Hawaii, Neuseeland, Australien, Kuala Lumpur, Singapur ... aber auch exotische Infektionen kann ich zu diesem Verlauf nicht finden.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., meine Idee dazu wäre, mal die Lunge zu röntgen und auch einen Tbc Test zu machen. Ansonsten bleibt nur, einen erfahrenen Kinder-Infektologen an der nächsten Uni-Kinderklinik um eine Untersuchung zu bitten. Alles Gute!


Pia-Lotta

Beitrag melden

So ähnlich ging es uns vor 3 Jahren, als unsere Große (damals 6) Keuchhusten hatte. Sie war dagegen geimpft, von daher verlief die Erkrankung natürlich ganz untypisch. Auch sie hatte immer wieder extremen Hustenreiz (zwischenzeitlich aber keinen Husten), fieberte immer mal wieder hoch, war aber über Tage auch fieberfrei...Bis unsere Kinderärztin, weil ihr nichts mehr einfiel und auch die Blutentnahme keinen Aufschluss brachte, einen Nasenabstrich machte, um Keuchhusten auszuschließen. So erhielten wir dann die Diagnose, mit der wir nicht gerechnet hatten. Impfversagen gibt es wohl gerade bei Keuchhusten nicht so selten...Es könnte auch eine atypische Pneumonie sein, die nur auf dem Röntgenbild darstellbar ist, beim Abhören aber nicht in Erscheinung tritt. Das hatte eine meiner Töchter auch mal, ähnliche Symptome mit wiederkehrendem Fieber, aber sie hustete häufiger, dafür nicht so stark...LG und gute Besserung, Pia-Lotta


Maxi1997

Beitrag melden

Lieber Herr Busse, herzlichen Dank für die rasche Rückmeldung. So werde ich es dann wohl tun. Da ich selbst an einer Uniklinik tätig bin müsste sich wohl ein Kinder-Infektologe recht schnell auftreiben lassen... Ich hatte gehofft, Sie sagen soetwas wie..." ja, das habe ich schon oft gehört, liegt am ehesten an..." ;-).... ich werde Ihnen eine RÜckmeldung geben wenn das Rätsel gelöst ist. Besten Dank und einen schönen Sonntag noch, Maxi1997


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Team, Unser Kind 4,5 hatte vor 2 Wochen erstmalig Fieber ohne Symptome (eher abends, nachts, tagsüber manchmal nur 38). Dann war das Fieber Freitag Morgen weg, ihr ging es bis auf Schlappheit sehr gut.  Sa - So fieberfrei. Nachts dann zu Montag wieder Fieber bis Freitag dann Schnupfen und teils bis 39,5 Fieber. Ihr ging es immer noch se ...

Hallo,  Meine Tochter ist jetzt 14 Monate alt und hatte nur kurz für ca. 5/h hohes Fieber von 39,5 Grad am Abend vor den schlafen gehen war die Temperatur wieder auf 36,6 Grand. Zu dem Zeitpunkt des Fiebers hatte sie sehr rote Wangen, viel gesabbert, auf alles rumgelaufen usw. Hat sich aber die ganze Zeit normal benommen wie sonst auch und hat ...

Guten Tag,  Bei meiner 2 jährigen Tochter wurde vor 2 Wochen das RS Virus festgestellt. Nach einigen Tagen verschwand das Fieber und der Schnupfen und auch der Husten hörte sich an als ob er sich langsam löst. Wir dachten das schlimmste hätte sie hinter sich. Gestern fing sie im Garten plötzlich und grundlos an zu humpeln. Es sieht aus als ob e ...

Guten Tag, Kann hohes Fieber durch Erschöpfung auftreten? Unser Kind kam aus dem Kindergarten und sagte es sei müde und es sei kalt. Keine weiteren Erkältungssymptome. Daraufhin habe ich gemessen und es lang eine Temperatur von 38.6 °C vor. Er ist dann eingeschlafen (war luftig angezogen, das heißt, konnte nicht überhitzen) und hatte nach de ...

Guten Tag und frohe Ostern 🐣  meine Tochter,gerade 12 geworden,war vom 07.04-11.04. erkältet mit 2 Tage Fieber bis 38,2. dann ging es langsam besser. seid gestern,geht es ihr wieder nicht so gut,hatte plötzlich kein Hunger und fühlte sich schlapp,Vormittag war sie noch in der tobewelt und hatte Spaß. nacjts hatte sie dann Fieber wo ich ...

Guten Tag, unser Kind 17 Monate, ist seit etwa 3 1/2 Wochen gefühlt krank mit kurzen Unterbrechungen. Es fing alles mit einer normalen Erkältung an und während der Kitaeingewöhnung, sofern also erwartbar. Es hatte dann auch auch Fieber. Seitdem zieht sich die Symptomatik jedoch folgendermaßen: es hat trotz Abklingen der Erkältungssymptome etwa dre ...

Guten Tag, ich hatte vor vllt einer Woche bereits eine ähnliche Frage an Ihre Kollegin gestellt, die sich nun aber "weiterentwickelt" hat: unser Kind, fast 1 1/2 hat seit dem 4. April Fieber. Zwischen drin gibt es mal einen bis  maximal 4 fieberfreie Tage: den 7.4.25, den 12.-16.4. 25, den 22. und den 27.4.25. Ansonsten hat es Fieber gehabt, das s ...

Hallo liebe Kinderärzte, Mein Sohn (fast 3 jahre) hatte am Dienstag Abend plötzlich Fieber entwickelt 38.9, am Mittwoch dann schon über 40, wollte nichts essen und hat sich abends einmal erbrochen. In der Nacht und am Donnerstag morgen nochmal ( aber nur das Wasser was er getrunken hat). Donnerstag vormittag hatte er nur erhöhte Temperatur,  un ...

Guten Tag, Vor 2 Wochen war meine Tochter übers Wochenende bei meinen Eltern. Von Freitag bis Sonntag. Am Samstag gingen meine Eltern mit ihr in einen Freizeitpark.  Dort bekam sie Fieber und ihre beiden Wangen schwillten an. So Hamster Wangen. Da mein Mann und ich weit weg waren konnten wir nicht so einfach zurück fahren.  Ich sah ...

Hallo, wie lange ist Fieber „normal“? Meine Tochter ist gerade zwei Jahre geworden.  Sie hat heute den fünften Tag Fieber (sonst nur Schnupfen) ca immer 39,2-39,6 Grad.    Gestern waren wir beim Kinderarzt. Er konnte nichts feststellen (Abhören, Hals, Ohren, Urin, Hals-Abstrich)   Wie lang kann ein Kind Fieber haben? Ab wann s ...