LaMere2308
Hallo! Unsere bald 2,5-jährige Tochter stottert an den Satzanfängen immer etwas. Das ist noch nicht so lange der Fall, etwa eine Woche. Tagesformabhängig mal mehr, mal weniger. Unsere Frage an der Stelle: Ist das normal? Oder müssen wir uns Sorgen machen / handeln? Das klingt etwa so: "W-w-w-w-was macht der Papa?" Manchmal auch ganze Wörter: "Das das das das geht so nicht" Oder ähnliches. Parallel erweitert sich ihr Wortschatz aktuell sehr stark, sie lernt auch sehr viele neue Sätze dazu. Nur eben diese Schwierigkeit am Wort- bzw Satzbeginn tritt aktuell sehr häufig auf. Normal in der Sprachentwicklung? Wie würden Sie so etwas einschätzen? Danke für Ihre Hilfe!
Liebe L., da ist wohl das Gehirn schneller als die Mundmotorik.....! Man spricht dann von "Entwicklungsstottern", was sich in der Regel wieder verliert. Wichtig ist, dass Sie daraus kein Problem machen und vor allem gegenüber Ihrer Tochter keine negativen Äußerungen machen. Geduldig zuhören, das Gesagte kurz wiederholen und viel "üben" mit Singen und Reimen. Alles Gute!