Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

2 ganz verschiedene Fragen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: 2 ganz verschiedene Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo H. Dr. Busse, ich habe 2 ganz verschiedene Fragen an Sie und zwar: Mein Töchterchen 3 1/2 Mon. spielt tagsüber, wenn sie gut ausgeschlafen ist, wunderbar alleine. D. h. sie spielt bis zu 1 1/2 - 2 Std. alleine auf ihrer Krabbeldecke. Diese liegt unter einem Dachfenster, sie kann also rausschauen. Dann hat sie noch einen Baby-Trainer, der sie sehr begeistert und ich habe einen großen Luftballon am Fenstergriff befestigt, der sich durch die Heizungsluft bewegt. Sie jauchst und lacht bei all dem viel und ist auch immer mit ihren Händen mit dem Baby-Trainer beschäftigt. Nun zu meiner 1. Frage: Ist es schon o. k. von mir, sie so lange alleine zu lassen (bin schon immer in ihrer Nähe) oder ist es besser mehr mit ihr zusammen zu spielen? Dies machen wir natürlich auch, aber ich genieße und nütze diese "Alleine-Spiel-Zeit" natürlich gern für Hausarbeit etc. ... Meine 2. Frage ist zum plötzl. Kindsstod. Ich habe gelesen, dass wasserdichte Spannbetttücher durch ihre Gummierung nicht gut sind, genauso wie Kopfunterlagen. Ich habe so ein Spannbetttuch (zum Schutz d. Matratze)und nehme auch ein kleines Moltontuch (30x40 cm) als Spuckunterlage. Vielen, vielen Dank für Ihre Antwort. Kerstin W.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Kerstin, richten Sie sich einfach nach ihrer Tochter, sie "sagt" ihnen schon, wenn sie eine neue Anregung von ihnen oder eine Schmuseeinheit braucht. Die Matratze sollte luftdurchlässig sein und atmen können. Wasserdichte Unterlagen sind da nicht gut. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.