Nana9
Guten Morgen Dr. Busse, Ich habe noch 2 Fragen an Sie. 1. wie errechnet man korrekt das Alter eines Babys? Geht das wochenweise? Z.b. Ein Baby wurde am 27.01.18 geboren dann wäre es heute exakt 4 Wochen alt. Oder ist es ein Monat alt wenn man vom 27.01 bis zum 27.02 zählen würde? Also Woche zu Woche oder Monat zu Monat? 2. ich war ja gestern in einem Einkaufszentrum. Wir waren dort beim Italiener essen. Plötzlich hatte mein Baby die Windel so voll, dass ich schnell nach einem Wickelraum suchte. Da ich direkt gegenüber im Zentrum eine Toilette sah, nahm ich meine fast 12 Wochen alte Tochter haltend am Bauch und unten zwischen den Beinen so da sie nach vorne schauen konnte (ähnlich dem Fliegergriff mit selber Köpfchen halten) und lief dort hin. Ich hatte den Kinderwagen bei meinem Mann im Restaurant stehen lassen, da ich dachte nur paar Schritte gegenüber laufen zu müssen. Jedoch befand sich in der Toilette kein Wickelraum und ich musste schließlich von Etage zu Etage mit dem Baby in dem ähnlichen Fliegergriff so laufen. (Anders mag sie nicht getragen werden). Sie hält ihr Köpfchen schon ganz gut und ist auch eher ein robusteres Baby. Da ich aber ein wenig schneller gelaufen bin (da die Windel so voll war) und sie mit diesem Griff hielt und sie ihr Köpfchen gehoben hatte die ganze Zeit, habe ich nun Angst ob das etwas schnellere laufen irgendwie ihrem Köpfchen bzw. Gehirn schaden konnte? Trauma oder sowas ähnliches? Ihr köpfchen wurde aber von hinten von meinem Oberkörper bzw. Brust geschützt. Das heißt ihr Kopf konnte nicht nach hinten. Ich hoffe Sie verstehen wie ich das meine. Jedoch wackelte ihr Kopf ein wenig beim etwas schnelleren laufen, den sie ja selbst hielt. Bis ich einen Wickelraum fand liefen wir so ca 15 - 20 Minuten insgesamt. Ich wollte sie nur schnell wickeln, da sie groß gemacht hat (ich stille) und es schon aus der Pampers in die Hose lief. Gab es hier eine Gefahr? Danke, Natascha
Liebe N., bitte nehmen Sie auch das Leben mit Baby ein wenig gelassener und sehen nicht Probleme, wo keine sind. Und der Monat hat nun mal mit Ausnahme des Februars mehr als 4 Wochen. Alles Gute!
Andrea6
In Wochen rechnet man nur die ersten 4 Wochen, anschließend in halben und ganzen Monaten bzw. ""knapp" oder "gut". Ist ja auch leichter nachvollziehbar und schneller zu überschlagen. Zu der Wickelstory: da kann gar nichts passieren.
Sille74
Die erste Frage verstehe ich nicht ... Ein Baby, das am 27.1.18 geboren wurde, ist heute genau 4 Wochen und knapp einen Monat alt. Den Monat hätte es in der Tat erst am 27.2. voll. Ist doch beides korrekt. 4 Wochen (28 Tage) sind ja nicht genau 1 Monat, der 30 oder 31 Tage hat. Ich glaube nicht, dass es da DIE eine richtige Zählweise des Alters gibt. Ab einem bestimmten Alter kann ich allerdings mit Wochenangaben nicht mehr so viel anfangen. Da kann ich mich besser orientieren, wenn man 7,5 Monate schreibt/sagt. Die zweite Frage kann ich Dir nicht medizinisch fundiert beantworten. Ich kann mkr aber nicht vorstellen, dass hier eine Gefahr besteht/bestand.