Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

2 Fragen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: 2 Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Busse, ich hätte wieder mal zwei Fragen an Sie :-). Meine kleine Tochter ist jetzt 4 Monate alt. Ich habe ihr vor einer Woche angefangen, Beikost zu geben. Angefangen mit Karottenbrei, den Sie nicht so gut vertragen hat, weil sie Verstopfung bekam. Dann Kürbis, war ok und Pastinaken, die ihr sehr, sehr gut geschmeckt haben. Angefangen habe ich mit ein paar Löffeln. Dann immer bisschen gesteigert und die Pastinaken haben ihr heute so gut geschmeckt, das Sie das ganze Gläschen gegessen hat und danach aber noch 135 ml Milch. Mir kommt das zuviel vor. Oder finden Sie, das es ok ist? Morgenn will ich mit 2 Gemüsesorten anfangen. Meine zweite Frage ist wegen ihrem Schlaf. Sie geht immer zwischebn 19 -20 uhr ins bett. Steht meistens erst gegen 5,30 uhr, trinkt ihre milch und schläft dann gleich ein und das bis 8 oder 9 uhr. Trinkt dann wieder milch. Dann ist sie 2 stunden wach und um 11 uhr macht sie Mittagsschlaf bis 13 uhr. Dann kriegt sie ihr Gläschen und milch und ist dann wieder 2-3 stunden wach und schläft dann wieder 1 Stunde.Danach kriegt sie wieder eine Flasche. Und dann geht sie eben gegen 19 uhr wieder schlafen. Davor bekommt sie Milchflasche. Ist das in Ordnung so? oder schläft sie zuviel? Danke im Voraus für Ihre Antworten. Und tut mir leid, dass es wieder soviel zum lesen geworden ist. LG, Vero


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe V., als nächstes sollten Sie Kartoffeln und dann Fleisch zugeben zu einem kompletten Menu - und dann fällt die Milchflasche zu diesem Zeitpunkt weg. Das Schlafen ist doch wunderbar so. ALles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.