Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

2 Fragen: Wasser geschluckt und Grippeimpfung

Frage: 2 Fragen: Wasser geschluckt und Grippeimpfung

Sanne2014

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich habe 2 Fragen an Sie. 1. Ich habe eben unseren 12 Wochen alten Sohn gebadet (Köpfchen auf dem Unterarm wie die Hebammen das halt so empfehlen). Dabei war ich scheinbar so damit beschäftigt seine Ohren sauber zu kriegen, dass ich erst als er schlürfte gemerkt hab, dass ich ihn etwas zu aufrecht hielt und er mit einem Teil des Mundes im Wasser hing. Er hat weder gehustet noch geweint, eben nur ein kurzes Schlürfen, sodass ich schon glaube, dass er etwas Wasser geschluckt hat. Da ich nicht weiß wieviel: wenn er nicht weint, hustet oder ähnliches, sollte da ja alles ok sein, oder? Und: es war kein Zusatz im Wasser, aber ist das (nicht abgekochte) Wasser ein Problem? 2. Wir haben uns und unseren großen Sohn zum Wohle des Kleinen gegen Grippe impfen lassen, allerdings wurde - wie sich jetzt herausstellt - der 3fach-Impfstoff verwendet, der ja scheinbar aktuell nicht optimal schützt. Mir war leider nicht klar, dass es unterschiedliche Impfstoffe gibt und ich hätte sicher den anderen gezahlt, nun ja - zu spät. Da ich gelesen habe, dass der 4fach-Impfstoff gegen den derzeit häufig auftretenden Strang besser schützen soll, würden Sie zu einer nochmaligen Impfung damit raten? Ich kann schwer abschätzen, wie schlimm eine richtige Grippe für ein 3 Monate altes Baby wäre, würde das aber natürlich gern vermeiden. Auf der anderen Seite würde ich unseren Großen auch nicht gerne nochmal impfen lassen. Danke für Ihre Einschätzung und beste Grüße, S.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ein "Schlückchen" Wasser schadet auch einem Baby nicht. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, dann müsste man für Ihren Sohn die erneute Impfung mit dem 4-fach-Grippeimpfstoff empfehlen. Ob das angesichts der fortgeschrittenen Jahreszeit noch wirklich sinnvoll ist, kann nur ein Arzt vor Ort auch anhand der regional bestehenden Krankheitslast entscheiden. Alles Gute!


Andrea6

Beitrag melden

Du machst dir jetzt nicht wirklich Sorgen, weil das Kind ein paar Schlucke vom Badewasser getrunken hat? Es wurde sicher in Trinkwasser gebadet, und auf die Idee, das Badewasser abzukochen kommt ja sicher niemand ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Dr. Brügel,   Ich wende mich heute mal wieder an Sie, da ich Ihre Expertise sehr schätze. Ich würde gerne meine beiden Kinder mit der nasalen Grippeimpfung impfen lassen. Für meine Tochter wäre es dieses Jahr das erste Mal, mein Sohn wird bereits seit 2 Jahren(Seit er in den Kindergarten gekommen ist) mit Infusplit Tetra geim ...

Guten Tag Dr. Brügel, wir fliegen im November noch einmal in die Türkei, mein Sohn ist dann 6 Monate alt. Ich wollte fragen, ob es okay ist, die Fläschchen mit dem dortigen Leitungswasser zu spülen? Sicherheitshalber würde ich sie dann auch noch sterilisieren. Außerdem wollte ich fragen, ob ich das dort in Flaschen abgepackte Wasser für die ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel   Ich wüsste gerne warum die nasale Grippeimpfung erst ab 2 Jahren zugelassen ist? Sehen Sie hier den Inhaltsstoff schweinegelatine als bedenklich an?     Liebe Grüße  Masc

Hallo Herr Dr. Busse, ich möchte meinen 8-jährigen Sohn diese Woche Mittwoch Vormittag gegen Grippe (Spritze) impfen lassen. Spricht etwas dagegen, dass er einen Tag später Nachmittags am Fussball-Training teilnimmt? Da es in der Halle stattfindet ist es schon relativ anstrengend. Über eine kurze Einschätzung wäre ich sehr dankbar. Vie ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   Ich habe meine Tochter, 11 Jahre, gestern Mittag mittels Nasenspray gegen Grippe impfen lassen.  Heute morgen ist sie mit Kopfschmerzen und Halsschmerzen aufgewacht. Gegen Mittag weiterhin Kopfschmerzen, etwas schwindelig, sie fühlte sich auch warm an. Sie sagte ihr sei warm und kalt gleichzeitig, vermutlic ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn, 5 Jahre, bekam am Dienstag die nasale Grippeimpfung. Seit heute Morgen zeigt er nun leichte Erkältungssymptome (verstopfte Nase, verschleimt, etwas Husten). Kann das nach knapp 4 Tagen noch eine Impfreaktion sein, oder müssen wir eher von einem normalen Infekt ausgehen?  Vielen Dank  ClauPhil84 

Mein Sohn (2Jahre) hat gestern zum 2. mal die Grippeimpfung bekommen. Seit gestern Abend fiebert er. Das Fieber stieg bis 40,3° an und das Paracetamolzäpfchen hat nur für 2,5 Stunden einen leichten Temperaturabfall ermöglicht. In der Nacht musste er sich auch erbrechen. Seit heute morgen gebe ich Paracetamol und Ibuprofen alle 4 Stunden im Wechsel ...

Guten Morgen Frau Althoff,  meine Tochter ist 6 Monate alt und wird seit sie 2 Monate alt mit der Flasche ernährt.  Ich fülle hierzu immer abgekochtes Wasser in die Thermosflasche und füge dann bei der Zubereitung entsprechend kühles Wasser hinzu.  Letztens war eine Freundin bei mir, die dann die Zubereitung eines Fläschchens übernommen h ...

Schönen Guten Abend,  meine Kinder 1 Jahr und 3 Jahre wurden vor ein paar Tagen das aller erste Mal gegen Grippe geimpft.  auf Nachfragen bei der Kinderärztin reicht die einzelne Dosis wohl aus. Verunsichert bin ich jedoch da laut Hersteller des Impfstoffs eine zweite Dosis nach 4 Wochen empfohlen wird.  Sind sie auch der Meinung einer würde ...

Guten Tag unser Kind ist 17 Monate alt. Wie lange sollen wir das Wasser für die Flasche noch abkochen und auch die Flaschen sterilisieren? Vielen Dank für ihre Expertise