Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, da ich mit meinem Latein am Ende bin, wende ich mich an Sie, und erhoffe mir gute Ratschläge. Mein Kleiner ist 2,5 Jahre. Seit er Baby ist übernachtet er oftmals am Wochenende bei meinen oder den Schwiegereltern. Das hat bis jetzt immer wunderbar geklappt, er freut sich immer sehr darauf und es gab noch nie Probleme... bis jetzt....! Wir haben ihn nun schon zum 2. mal spät Abends wieder nach Hause holen müßen, weil er nur noch nach Mami oder Papi geweint hat und sich nicht beruhigen ließ.Die Oma hat auch nicht geschimpft, oder so...sonst hätte er ja wenigstens einen Grund zum weinen. Er mag auf einmal einfach nicht mehr bei Oma übernachten. Er hatt auch nie gefremdelt als Baby, aber seit einiger Zeit entwickelt er sich langsam zum Mamakind... ganz arg... ich bin auch nicht schwanger und er ist unser einziges Kind, wir haben also wirklich viel Zeit für ihn. Es hat sich auch an unseren Lebensgewohnheiten gar nichts verändert, sonst würde ich es ja noch verstehen! Haben 2 1/2 manchmal urplötzlich solche Phasen, und legen diese sich wieder? Können Sie mir vielleicht einige Tips gehen, wie wir das nun am besten wieder angehen. Denn so ein WE mal nur für uns tut schon mal sehr gut! Vielen dank und Viele Grüße Tamara Tamara
Liebe Tamara, wenn das so eine eingefahrene Gewohnheit war und sonst keine Probleme bestehen und die Oma damit zurecht kommt, dann würde ich konsequent dabei bleiben und unbesorgt auch mal ein freies Wochenende genießen. Ihr Sohn darf ruhig lernen, dass so etwas normal ist und er nicht einfach darüber entscheiden kann, dass er spät abends plötzlich nach Hause will. Alles GUte!