Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

18 Mon. altes Kind läuft einfach nicht

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: 18 Mon. altes Kind läuft einfach nicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, meine Tochter (ehem. Frühchen aus der 34. SSW) ist nun 18 Monate alt. Leider lernt sie einfach nicht zu laufen. Seit einem Jahr gehe ich 2x wöchentlich mit ihr zur Physiotherapie. Wenn sie auf dem Rücken liegt, benötigt sie Hilfe um sich hinzusetzen. Sie dreht sich auch nicht. Sie liegt morgens noch genauso im Bettchen wie ich sie abends hinlege. Sie zieht sich auch nicht an Möbel etc. hoch und macht sonst keinerlei Anstalten, laufen zu wollen. Langsam mache ich mir Gedanken . . . kann das noch normal sein oder denken Sie, ich sollte evtl. mal zu einem Kinderneurologen gehen? Oder vielleicht haben Sie ja eine Idee, was ich noch tun könnte. Die Kleine tut mir so leid . . . kann den andern beim spielen nur zuschauen. Über Ihre Antwort würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße aus Köln, Jenny und Annalena P.S. Sie krabbelt / robbt auch nicht. Aber sie rutscht auf dem Popo durch die Wohnung.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., das sollte man sicher zum Anlass nehmen, die neurologische Entwicklung Ihrer Tochter einmal bei einem speziellen Kinderneurologen kontrollieren und die Ursache für die Entwicklungsverzögerung abklären zu lassen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Physiotherapie ist übrigens nach Bobath . . . Voita haben wir ausprobiert, ist allerdings nichts für uns. Selbst die Physiotherapeutin hat Voita abgebrochen. Gelegentlich bekommt meine Tochter auch Craniotherapie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jenny, warst du mit deiner Tochter schon einmal im SPZ der Uniklinik Köln? Wenn nicht, dann lass dich von deinem KA dorthin überweisen. Die können dir sicherlich weiterhelfen. Was sagt denn der KA dazu? Und ich habe festgestellt, dass es unheimlich gro�e Unterschiede zwischen den Physiotherapeuten gibt. Ich selbst bin aus Köln und habe ein Frühchen aus der 31. SSW (heute 13 Monate alt) und wir stellen ihn regelmä�ig zur Frühgeborenen-Nachsorge im SPZ vor. Er wurde damals noch in der Klinikzeit dort angemeldet. Aber du kannst auch bei denen anrufen und mal dein "Problem" erzählen. Die sind sehr nett und hilfsbereit. Ich war gestern noch zur Kontrolle dort und der Arzt hat mir gesagt, dass die sogenannten Po-Rutscher irgendwann Physiotherapie brauchen könnten, da sie sich ja geschickt durch die Wohnung bewegen können und dabei die Hände frei haben. Kinder die robben oder krabbeln wollen irgendwann sich freier bewegen können und die Motivation zum Laufen ist somit grö�er. Alles Gute karya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jenny, warst du mit deiner Tochter schon einmal im SPZ der Uniklinik Köln? Wenn nicht, dann lass dich von deinem KA dorthin überberweisen. Die können dir sicherlich weiterhelfen. Was sagt denn der KA dazu? Und ich habe festgestellt, dass es unheimlich große Unterschiede zwischen den Physiotherapeuten gibt. Ich selbst bin aus Köln und habe ein Frühchen aus der 31. SSW (heute 13 Monate alt) und wir stellen ihn regelmßig zur Frühhgeborenen-Nachsorge im SPZ vor. Er wurde damals noch in der Klinikzeit dort angemeldet. Aber du kannst auch bei denen anrufen und mal dein "Problem" erzählen. Die sind sehr nett und hilfsbereit. Ich war gestern noch zur Kontrolle dort und der Arzt hat mir gesagt, dass die sogenannten Po-Rutscher irgendwann Physiotherapie brauchen könnten, da sie sich ja geschickt durch die Wohnung bewegen können und dabei die Hände frei haben. Kinder die robben oder krabbeln wollen irgendwann sich freier bewegen können und die Motivation zum Laufen ist somit größer. Alles Gute karya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das klingt ganz sicher nach einer starken Entwicklungsverzögerung.Um laufen zu lernen fehlen ja noch einige Entwicklungsschritte wie drehen, alleine hinsetzen, robben bzw. krabbeln, hochziehen, an Möbeln entlanglaufen. Vorher geht das Laufen lernen nicht. Dein Kinderarzt beobachtet doch ganz sicher die motorische Entwicklung und kann Dich beraten. Warst Du schon in einer Frühförderberatung? 34. SSW ist ja auch kein Extremfrühchen, der Rückstand müßte längst nahezu aufgeholt sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die Kleine muss nicht zwangsläufig stark (!) Entwicklungsverzögert sein. Möglicherweise ist ja neurologisch alles in Ordnung oder es fehlt nicht allzu viel. Ansonsten wäre der KA ja auch sicherlich schon eingschritten. Die Entwicklung von Frühchen kann durchaus anders ablaufen als bei Reifgeborenen - wurde mir gestern noch bei der Frühgeborenen-Nachsorge gesagt. Die Stadt Köln hat auch eine Frühförderung u.a. für Frühchen. Eigentlich wohl für sehr kleine Frühchen, aber wenn Sorgen vorhanden sind, kann man sich auch so dort auch melden. Dies habe ich zumindest gemacht und ab Herbst bekommt mein Sohn auch Frühförderung. Hier noch der Link vom SPZ (hatte ich eben noch vergessen) http://www.medizin.uni-koeln.de/kliniken/kinder/spz/ LG karya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!!! Vielen Dank für Deine Info´s . . . wo in Köln wohnst Du denn? Magst du mir mal ne E-Mail schicken? jennybalou@netcologne.de LG, Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist auch erst mit 20 Monaten gelaufen, allerdings konnte sie vorher krabbeln, sich hinsetzen etc. Sie hat alle Entwicklungsschritte nur etwas später gemacht... Nun ist sie 23 Monate alt und man merkt keinen Unterschied mehr zu den anderen Kinder, ausser, dass die anderen Kinder vielleicht schon etwas höher klettern können, etc. Im Bekanntenkreis ist auch ein "Po-Rutscher", der erst mit ca. 22 Monaten gelaufen ist. Es kommt zwar relativ selten vor, aber es gibt solche Entwicklungen... was sagt denn der KiA dazu? LG freaky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich würde mir auf jeden Fall eine zwite Meihnung einholen. Ich habe drei Mädchen,meine große ist mittlerweile 8 Jahre alt,und sie ist auch in allem spät gewesen.Sie hat nach Voita und Bobath geturnt.Sie setzte sich mit fast 17 Monaten frie hin,ein paar Wochen später rutschte sie auf dem Po,mit 20Monaten fing sie an zu krappeln,und mit 23,5 Monaten lief sie frei. alles gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.