Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

15 Monate sagt nur Mama

Rund ums Baby Adventskalender 2025
Frage: 15 Monate sagt nur Mama

Anonymeria

Beitrag melden

Unser Sohn ist was das motorische angeht relativ gut dabei.  Er läuft, klettert die Rutsche hoch, kann Treppen steigen (hoch und runter), kann Leitern erklimmen, Türen und Schubladen öffnen und schließen (inklusive Umstrukturierung des Inhaltes des Schrankes 🙈), Bobbycar fahren, isst gut mit dem Löffel und ab und zu der Gabel und er fängt auch an verschieden geformte Holzklötzchen in passende Löcher zu sortieren. Erst seit kurzem sagt er Mama und meint damit auch mich (also er hat vorher schon mamama geplappert aber ohne Bedeutung). Papa, Oma oder so kommt aber noch nicht. Er betont Mama eher wie Mamwa wenn er Papa meint.  Allgemein hat er gerade viel Spaß mit dem ersten Wort und betont es auf die unterschiedlichsten Arten, aber sagt noch nichts anderes. Er hat jetzt letztens seine vorerst letzte Impfung bekommen und der Arzt meinte er müsse jetzt im nächsten Monat mindestens 2 neue Wörter lernen, ansonsten muss über spezielle Förderung gesprochen werden. Haben deshalb nochmal einen Termin zur Kontrolle. Wir müssen schon 2x die Woche zur Physio, da er mit einem einseitigen Klumpfuß geboren wurde und da behandelt wird. Bis zum 7. Lebensmonat hat er immer Gipse oder für 23 Stunden am Tag eine Schiene an den Beinen tragen müssen. Erst jetzt nur noch des Nachts. Deshalb sind wir umso glücklicher, dass er motorisch so gut aufgeholt hat.  Ist es wirklich so schlimm dass er erst ein Wort kann? Ich hab das Gefühl, er ist momentan so mit seiner Motorik beschäftigt, da hat er einfach keine Kapazitäten zum sprechen üben.  Wir lesen ihm natürlich immer mal was vor und wenn ich im Haushalt was mache hilft er mir und ich erkläre was wir machen (Teller ausräumen, saugen, abwaschen). Benenne Obst und anderes essen und auch beim Spaziergang erzähle ich was wir sehen (schau ein Hund, eine Katze, Hühner, Kühe, Baum, Spielplatz, ...) Kann ich noch mehr tun? Müsste er wirklich schon mehr sprechen können? Vielen Dank für Ihre Meinung


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., es ist toll, wie gut sich Ihr Sohn auch angesichts seiner angeborenen "Behinderung" entwickelt hat. Sie dürfen sich bitte uneingeschränkt darüber freuen und auch ein wenig stolz sein. Dass gerade Kinder, die motorisch so fit sind, sich Zeit lassen mit den Sprechen, ist ganz typisch. Entscheidend ist nur, dass man sicher ist, dass ein Kind gut hört und das im Zweifelsfall untersuchen lässt. Ansonsten wie bisher "in Sprache baden", vorlesen, über die Dinge im Alltag immer reden in einfachen Sätzen um einen Begriff herum,........ und Geduld haben. Alles Gute!


3wildehühner

Beitrag melden

Ich finde, du machst das toll und genau richtig mit deinem Sohn! Du gibst deinem Kind, die Zeit , die es braucht. Kinder entwickeln sich unterschiedlich. Wenn abgeklärt ist,dass dein Sohn gut hört, und du den Eindruck hast, dass er euch versteht, dann  bedarf es erst einmal keiner Therapie. Dass der Kinderarzt so drängelt, ist schade.  


AnniLi42

Beitrag melden

Vielleicht beruhigt dich ein kleiner Erfahrungsbericht. Unser Sohn hat mit 15 Monaten auch nur Mama gesagt. Und er war motorisch zu dem Zeitpunkt viel weniger weit, als du deinen Sohn beschreibst. Unsere Kinderärztin hat dazu nur gemeint, solange er gut hört (wurde geprüft) darf er sich ruhig Zeit lassen, weil Jungs ihrer Erfahrung nach gerne mal später sprechen und erst mit 18 Monaten sollten wir ggfs wiederkommen. Er hat dann mit etwa 17 Monaten (bis dahin kam nur "nein" und "Papa" dazu) so wirklich mit dem Sprechen begonnen, ist jetzt noch nicht ganz 21 Monate und spricht neuerdings Sätze mit 2-4 Worten, plappert uns alles nach, benennt auch Farben schon richtig und manchmal kommen Mehrzahl oder Vergangenheitsformen vor. Was ich sagen will: er hat sich lange Zeit gelassen, aber die Sprachentwicklung ging dann plötzlich total schnell, viel schneller als bei gleichaltrigen Kindern in unserem direkten Umfeld und jetzt ist er im Vergleich zu denen mindestens gleich weit. Ich habe mir total Sorgen deshalb gemacht, aber der entspannte Ansatz unserer KiÄ war offenbar genau richtig. Gib deinem kleinen Mann noch ein haben Zeit, bestimmt überrascht er euch bald :-)


May.Baby

Beitrag melden

Der KiA scheint etwas ambitioniert da schon bei 15 Monaten so kritisch zu sein.. K2 spricht hier mit 15 Monaten auch nur Mama, da und Muh, K1 hat bis ca 27 Monate nur 1-2 Wörter gesprochen und ab da dann in ganzen Sätzen 😅 die damalige KiA fand das nicht förderbedürftig da er sie bei der U7 gut verstehen konnte, es also nicht an den Ohren lag..


Anonymeria

Beitrag melden

Verstehen tut er recht viel.  Bring das bitte zu Papa, hohl deinen Ball, wir gehen Zähneputzen,... Auch Sachen wie hinsetzen und Füße in die Mitte beim rutschen oder Rückwärts Füße zuerst beim klettern vom Sofa und ähnliches klappt gut.  Er hört auch wenn der Schlüssel ins Schloss gesteckt wird und die Tür aufgeht. Selbst wenn er gerade spielt oder isst. Hören und Verstehen klappt denke ich also gut, aber reden mag er noch nicht.  Ich warte dann mal ab (jetzt zumindest beruhigter) und lasse mich überraschen was der Arzt bei der Kontrolle sagt 😅


May.Baby

Beitrag melden

Siehst Du, das klingt doch prima! Bei meinem Großen hat sich alles verwachsen was "förderbedürftig" oder "interventionsbedürftig" gewesen wäre. Die Sprache, potenzielle Polypen OPs, potenzielle Paukenröhrchen OPs, motorische Förderung da er nicht der schnellste im Klettern etc war. Alles von alleine gut geworden ohne Intervention. Ich denke es ist toll, dass heutzutage so viel abgeklärt werden kann, aber man braucht die Eltern und Kids auch wirklich nicht so stressen ☺️


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.