Didado
Kind ist 13 Monate, Fieber beim aufwachen 38 , dann beim einchecken 4 h später 39 grad rektal. Dabei geht es ihr gut, keine Symptome, gut drauf. Es ist keine Zeit mehr zum Kinderarzt oder Flughafenarzt zu gehen. Darf man in dieser Situation fliegen mit ibuprofen und Nase Tropfen an bord oder lieber Flug verschieben
Liebe D., was soll die Frage, wenn Sie schon eingecheckt sind und längst in der Luft sind, wenn ich die Frage lesen kann? Alles Gute!
Mitglied inaktiv
allein schon die Frage macht mich fassungslos!!!
schlack
Puh. Wenn ihr im Urlaub seid und zurück fliegen müsst, bleibt nichts anderes übrig Wenn ihr in den Urlaub fliegt: natürlich nicht fliegen
Birte0504
Warum seht ihr das so kritisch? Schlafen kann das Kind auch im Flugzeug und es ist ja offensichtlich gut drauf. Einem Kind das leidet würde ich natürlich NICHT so einen Flug zumuten.
janthu
Definitiv nicht fliegen!!! Ihr wärt 12 Stunden in der Luft. Wer weiß was dein Kind noch entwickelt. Vielleicht eine starke Mittelohrentzündung, im Flugzeug ein Traum... Im schlimmsten Fall muss das Flugzeug wegen euch Zwischenlanden. Definitiv nicht fliegen!!!
Kekskopf
Mal daran gedacht, dass sich wegen euch 200 andere Leute im Flieger anstecken könnten?
janthu
Genau, hatte ich ganz vergessen Das ja auch noch. Viele Leute auf engem Raum...
Johanna153
Oh Mann.. Immer diese Übermütter. Klar, setze ich einfach mal ein paar tausend Euro in den Sand und cancel den Flug wegen ein bisschen Fieber. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das Kind keine schwerwiegenden Grunderkrankungen hat und man mit Kind eh nur wo hinfliegt, wo sie medizinische Versorgung gut ist. Da spricht doch nichts dagegen zu fliegen. Sonst bräuchte man überhaupt keinen Flug buchen, denn Kindern haben doch immer irgendwas.
Johanna153
Oh Mann.. Immer diese Übermütter. Klar, setze ich einfach mal ein paar tausend Euro in den Sand und cancel den Flug wegen ein bisschen Fieber. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das Kind keine schwerwiegenden Grunderkrankungen hat und man mit Kind eh nur wo hinfliegt, wo sie medizinische Versorgung gut ist. Da spricht doch nichts dagegen zu fliegen. Sonst bräuchte man überhaupt keinen Flug buchen, denn Kindern haben doch immer irgendwas.
kati1976
Woher weißt du was das Kind hat? Was ist wenn es doch ansteckend ist? Möchtest du dich anstecken und den ganzen Urlaub krank sein? Ein Flug ist eine Belastung für ein Kind und für ein krankes Kind erst recht
Birte0504
Das Kind wird sicher nicht der einzige kranke Passagier sein. Und das Kind wird keinen Körperkontakt zu anderen Passagieren haben.
Ladida83
Informier dich mal besser über Tröpfcheninfektion. Vor allem in Zeiten wie diesen. Ich find es nicht in Ordnung, mit Fieber zu fliegen. Und ich würde mein Kind nie mit 39 grad in ein Flugzeug setzen, das hat nichts mit Übermutter zu tun (wie oben mal wieder angeführt), sondern mit nem klaren Menschenverstand.
janthu
Nur mal so, falls sich jemand schlau lesen mag... https://www.welt.de/reise/article2317878/Arzt-warnt-Eltern-vor-Fluegen-mit-kranken-Kindern.html Ich hoffe, dass die TE mit ihrer Familie gut angekommen ist.
Mitglied inaktiv
Weißt du wie schnell kleine Kinder dehydrieren, wenn sie nichts Flüssiges mehr aufnehmen? Wer soll dann im Flugzeug eine Infusion legen? In unserer Familie ist ein Säugling (war ein bißchen jünger) in kurzer Zeit verstorben, weil die Eltern nicht schnell genug ins KKH kamen. Weißt du wie schmerzhaft es ist, wenn das Ohr zu ist und den Druckausgleich nicht hinbekommt? Euch sollte man das Jugendamt hinterherschicken zur Inobhutnahme.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Busse, wir planen, nach der Geburt unseres Kindes meinem Mann in die USA zu folgen, der dort längerfristig beruflich zu tun hat. Wie alt sollte das Kind sein, um einen 14-stündigen Flug gut überstehen zu können ?