Liebe Arsenbonbon,
in den genannten Situationen ist es schwierig mit Konsequenzen zu arbeiten. Vielmehr können Sie auf anderem Wege zu mehr Ruhe gelangen.
Legen Sie Ihren Sohn schlafen, solange er noch nicht übermüdet und überdreht ist. Sind Kinder zu müde, fällt ihnen das Einschlafen schwer. Lassen Sie ihn im Gegenzug aber auch fehlenden Schlaf nicht nachholen. Versuchen Sie, Ihren Sohn jeden Tag etwa zur gleichen Zeit schlafen zu legen. Bleiben Sie von vornehrein bei ihm und halten Körperkontakt, in dem Sie z.B. eine Hand auf seinen Bauch legen.
Wenn dies nicht funktioniert, können Sie versuchen, den Mittagsschlaf wegzulassen, damit er abends besser in den Schlaf findet und auch mit mehr Freude ins Bett geht und liegen bleibt. Probieren Sie es mehrere Tage in Folge aus, damit sich Ihr Sohn daran gewöhnen kann.
Beim Einkaufen bleibt nur, konsequent zu bleiben und es auszuhalten, wenn Ihr Sohn protestiert. Wobei es für Sie in den nächsten Monaten sicherlich entspannter sein wird, ohne Ihren Sohn einkaufen zu gehen. Planen Sie einen Großeinkauf die Woche ein, während der Papa auf seinen Sohn aufpasst und gehen nur im Notfall zwischendurch mit Ihrem Sohn in den Supermarkt. Gehen Sie so dem Stress aus dem Weg.
Gehen Sie viel mit Ihrem Sohn nach draußen. Er darf sich viel bewegen, damit er ausgeglichener handeln kann.
Viele Grüße Sylvia
von Sylvia Ubbens am 08.08.2019

- Zweijähriger - was ist die Konsequenz - Arsenbonbon 07.08.19, 15:33
- Re: Zweijähriger - was ist die Konsequenz - Sylvia Ubbens 08.08.19
- Re: Zweijähriger - was ist die Konsequenz - KielSprotte 07.08.19

geöffnet: Montag ab 7 Uhr bis Donnerstag 17 Uhr

Ähnliche Fragen zum Thema Kindererziehung
Konsequenzen bei Verweigerung des kindes
Hallo Frau Ubbens, Mir fehlen die richtigen Konsequenzen, wenn ein Kind (6jshre) beim Arztbesuch nicht mitmacht.. Z.b. Beim Zahnarzt den Mund nicht aufmacht, oder wenn es geimpft werden soll, sich versteckt und einen kreischanfall bekommt. Das wir so wieder nach Hause ...
von daimi 24.10.2018
Stichwort: Konsequenz
Ab wann verstehen Kleinkinder Konsequenzen?
Liebe Frau Ubbens, unser Zwillingspärchen ist nun 19 Monate alt und vor allem unser Sohn versucht zur Zeit immer wieder, seine und unsere Grenzen zu testen. Wir lassen den Kindern viele Freiräume und es gibt nur wenige Dinge, die sie nicht dürfen, wie z.B.: Am Wandspiegel im ...
von Chihiro 07.06.2018
Stichwort: Konsequenz
Kleinkind hört nicht, Konsequenzen sind uninteressant
Hallo, wir haben eine Tochter, die vor 2 Monaten 3 Jahre alt wurde. Schon als Baby forderte sie uns stark, da sie ein Schreibaby war und nur getragen werden mochte. Sie hatte schon immer einen großen Dickkopf & ganz viel Selbstbewusstsein. Aktuell spitzt es sich aber sehr ...
von JuSam 04.04.2018
Stichwort: Konsequenz
Erziehung Konsequenz
Hallo, Mein Sohn, 6 Jahre, ist eher zurückhaltend und strotz nicht gerade vor Selbstbewusstsein. Er geht in die Musikschuke zum Klavierunterricht, er liebt Musik. Er geht in der Musikschule immer vor der Stunde alleine aufs Klo. Brav dachte ich mir, sehr vorausschauend. Aber ...
von Katydid 11.12.2017
Stichwort: Konsequenz
Konsequenz beim Kleinkind
Hallo Frau Ubbens, mein Kind (21 Monate) akzeptiert oft kein Nein. Es macht immer dasselbe was es nicht darf (an Blumen ziehen, an Haaren ziehen, etc) . Auch kurzzeitiges Wegsetzen bringt oft nichts. Ich merke an mir, dass ich momentan recht genervt bin und möchte dies ...
von Herbstsonne2016 29.03.2017
Stichwort: Konsequenz
Welche Konsequenzen bei knapp 3jährigem Kind?
Liebe Frau Ubbens, es geht um mein Patenkind. Die Kleine wird im Janur 3 Jahre. Sie geht seit sie 2 ist in die Kita. Dort schlägt sie oft andere kinder, aber die Erzieherinnen meinen,sie könnten/dürften die Kinder nicht "bestrafen" (was ich völligen Quatsch finde, da eine ...
von lafatina79 30.11.2016
Stichwort: Konsequenz
Kind schlägt trotz konsequenz
Hallo Frau Ibbenbüren, Sie haben mir bereits geantwortet auf meine Frage von Anfang September in der ich um Hilfe bat wegen meines Sohnes der auf einmal schlägt. Wir haben den Hinweis umgesetzt das er wenn er schlägt sich hinsetzen muss und eine gewisse Zeit nicht ...
von Chibi83 26.10.2016
Stichwort: Konsequenz
Wie viel konsequenz muss sein?
Hallo :) Meine Tochter(3,5) ist sehr aufgeweckt, impulsiv, manchmal auch sehr trotzig... Neulich hatten wir beim zu Bett gehn folgende Situation: Abendritual etc war fertig, wir kuscheln noch kurz in ihrem Bett, sie macht trotz mehrfacher Ermahnung immer weiter quatsch, ...
von Würmli01 26.09.2016
Stichwort: Konsequenz
Keine Konsequenz möglich - was tun?
Guten Tag, was kann man tun, wenn ein Fehlverhalten eines 2 1/2jährigen nicht "gemaßregelt" werden kann? Wie kann man ein Kind dann doch dazu bringen, sich richtig zu verhalten? Bsp: Unser Kind sitzt im Auto im Kindersitz. Aufgrund der Gegebenheiten kann es mit dem Fuß ...
von Pureheart 13.09.2016
Stichwort: Konsequenz
Logische Konsequenz für Hauen u. Schimpfwörter?
Guten Abend, mein Sohn (11/2011) ist ansich ein super lieber Kerl, aber momentan überschreitet er gerne Grenzen und ich bin mit meinem Latein so ziemlich am Ende: zum Einen haut er mir ständig auf den Po, was sich im ersten Moment vielleicht lustig anhört, aber ich dulde das ...
von Nina1506 15.08.2016
Stichwort: Konsequenz