Frage:
Hallo,
ich habe 2jährige Zwillingssöhne. Der Ältere ist sehr dominant.
Wir besuchen seit über 1,5 Jahr eine Spielgruppe.
Seit ein paar Wochen kommt es mit dem älteren Zwilling zu immer mehr Probleme in der Spielgruppe. Er beißt, haut, zieht an der Kleidung anderer Kinder.
Beispiele von heute:
Mein Sohn nahm ein Kind das Spielzeug weg. Das Kind wollte aber nicht los lassen, da hat mein Sohn zugebissen.
Ein anderer Junge nahm meinem Sohn das Spielzeug weg, da hat mein Sohn den Jungen zu Boden gerissen.
Mein Sohn spielt gerne mit der Kugelbahn. Als ein 2. Kind dazu kam, wurde mein Sohn sofort aggressiv. Ich habe ihn da weg geholt, da hat er seine Wut an mir ausgelassen.
Ich bin schon so lange in der Spielgruppe, weil meine Kinder früh den Umgang mit anderen Kindern/Menschen lernen sollten. Deshalb möchte ich die Gruppe nicht abbrechen müssen.
Ich habe jedoch den Eindruck, dass mein Sohn ein Einzelgänger ist und dass ihn der Trubel in der Spielgruppe überfordert. Wie kann ich ihm helfen?
Gruß
Branka
von Branka79 am 07.05.2015, 14:31 Uhr

Antwort auf:
Spielgruppe überfordert ?
Liebe Branka,
das Verhalten Ihres Sohnes ist kein Zeichen von Überforderung. Er darf lernen, dass er nicht alles für sich beanspruchen kann. Auch wenn es viele Tränen auf Seiten Ihres Sohn gibt, gehen Sie dazwischen, wenn Sie sehen, dass er anderen Kindern das Spielzeug wegnehmen möchte, damit es erst gar nicht zu einer Beißaktion kommt. Auch Kinder im Alter von 2 Jahren dürfen schon lernen, dass niemandem etwas ungefragt weggenommen wird.
Gerne dürfen Sie Ihren Sohn trösten, wenn er etwas nicht bekommen konnte, was er gerne haben möchte. Stehen Sie Ihrem Sohn auch gerne bei, wenn andere Kinder sein Spielzeug haben möchten. Reden Sie freundlich mit dem anderen Kind und erklären, dass ... jetzt mit der Kugelbahn spielt, er/sie die Bahn aber später bekommen kann. Seien Sie so das Vorbild für Ihren Sohn, damit er lernt, wie er sich mit Worten (die er jetzt vermutlich noch nicht hat) verteidigen kann, ohne handgreiflich zu werden.
Viele Grüße Sylvia
von Sylvia Ubbens am 08.05.2015

Ähnliche Fragen zum Thema Kindererziehung
Überfordert zu viel Input/Wissen eine 2,5-jährige?
Hallo Frau Ubbens, wir möchten gerne wissen, ob wir unsere Tochter (34 Monate) mit zu ausführlichem Wissen / Antworten überfordern und dies eventuell zu häufigeren/stärkeren Wut-/Trotzanfällen führt. Sollten wir auf ihre Fragen häufiger einfach sagen "Das ist halt so!" oder ...
von KleineMaus12 04.11.2014
Überfordert?
Hallo, seitdem unser zweites Kind da ist, rastet unser Sohn (2,5 Jahre) immer häufiger total aus. Er ist dem Baby gegenüber nicht agressiv, dafür aber bei uns. Er haut und tritt auf dem Wickeltisch, akzeptiert kein Nein. Läuft irgendetwas mal nicht nach seiner Nase (und wenn ...
von Glückskex 25.09.2014
ratlos und überfordert
Liebe Frau Ubbens Ich bin mit dem zunehmendem Trotzen/Entdeckung des eigenen Willens bei meinem 18 monaten alten Sohn mit meinem Latein am Ende. Ich fühle mich zunehmend überfordert und verliere immer schneller die Geduld. Er spricht zwar noch nicht - brabbelt noch in seiner ...
von corazon09 17.09.2014
Stichwort: überfordert
mit 4 jähriger Tochter überfordert
Guten Abend, Ich habe eine 4 jährige Tochter und bin mit den Nerven völlig am Ende. Sie hat immer das letzte Wort. Sie nimmt mich nicht ernst. Wenn ihr was nicht passt, wird sie bockig , knallt mit Türen und wird laut. Es fängt schon beim Zähne putzen an. Es gibt immer ...
von peppels007 28.07.2014
Stichwort: überfordert
Spielgruppe Einzelgänger
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 (Schwester 1 1/2 ). Im Bekanntenkreis kenne ich leider keine Mutter mit einem Kind in seinem Alter, deshalb hab ich ihn im September 2013 2mal die Woche vormittags in eine Spielgruppe gegeben, damit er in Kontakt mit anderen Kindern kommt. Die ...
von SaS 20.03.2014
Stichwort: Spielgruppe
Momentan etwas überfordert, Sohn (fast 3 J.) haut nach mir
Hallo liebe Forennutzer und Expertin, wir hatten gestern leider ein Mama-Sohn-Drama am Abend. Meine Nerven sind zur Zeit nicht die Besten, das viele Drinnen-sitzen bei schlechtem Wetter, immer allein mit Kind schlägt mir irgendwie aufs Gemüt... Jedenfalls hat mein Sohn ...
von Bonita!! 23.01.2014
Stichwort: überfordert
Sohn 3 Jahre nörgelig "ich schaff es ja doch nicht": - müde? überfordert?
Hallo! Ich bin glückliche Mama von 2 Kindern: Mein Sohn Gabin, 3 Jahre alt, bald 4, und meine kleine Tochter, Ambre, 2,5 Jahre alt. Ausser den wohl in jeder Familie auftauchenden kleinen Alltagsproblemchen (ich will aber die blaue Gabel, nicht die rote! ...), habe ich ein ...
von petiteutopie56 01.10.2013
Stichwort: überfordert
Schon überfordert-Sohn 11Monate
Ich habe einen Fehler gemacht, so beginne ich mal. Mein Sohn 11 Monate ist sehr Willensstark und entwickelt zunehmend seinen eigenen Willen. Er ist schon immer sehr unruhig gewesen, zappelig, eine wilde Hummel. Außerdem ist er zeitweise sehr laut, vor allem wenn ich nicht das ...
von iffets1983 04.06.2013
Stichwort: überfordert
Erzieher uneinsichtig/ überfordert oder wir zu blöd?
Hallo Frau Schuster, ich glaube das wird ein langer text und ich hoffe ich bringe alles verständlich rüber. meine tochter ist am 24.7. 2 jahre geworden. sie redet seit dem sie 14 monate ist ( zusammenhängende wörter, verständliche aussprache), sie ist seit februar trocken ...
von ISA83 22.08.2012
Stichwort: überfordert
Ratlos und langsam überfordert
Ich blick nicht mehr durch, dabei dachte ich, dass es schon früher mal heftig war. Falsch getippt, jetzt kommt's noch schärfer. Seit etwa 1-2 Wochen ist Maus nicht mehr zu erkennen. Sie ist wieder TOTAL anhänglich (kann sie im Haus nicht runterlassen, draußen ist alles ok), ...
von blah 22.05.2012
Stichwort: überfordert