Frage:
Hallo Frau Schuster,
mein fast 18 Monate alter Sohn entwickelt merkwürdige Eigenheiten.
So lässt er sich nicht von Fremden anfassen und sagt dann "au" und dreht sich weg, das macht er auch bei Oma und Opa, die er ja eigentlich kennt.
Wenn etwas nicht nach seinem Willen geht, schmeißt er sich zu Boden und bleibt liegen, ob auf dem Fußweg oder in der Turnhalle am liebsten aber wenn wir unter Leuten sind.
Wenn er bockt, schmeißt er alles auf die Erde, ob das sein Trinkbecher, das Brötchen oder sein Spielzeug ist.
Wie verhalte ich mich in diesen Situationen richtig? Einfach ignorieren oder Schimpfen? Ich möchte es nicht schlimmer machen.
Danke für Ihre Hilfe
von dragsa am 20.04.2012, 13:03 Uhr

Antwort auf:
Kind schmeißt sich hin und wirft Spielzeug umher
Hallo dragsa
Mit seinem Verhalten fordert Ihr Sohn Ihre helfende Aufmerksamkeit geradezu ein. Er handelt wie alle Kleinkinder spontan und ohne gleichzeitig über die Folgen seines Handelns nachdenken zu können.
Bitte verweigern Sie ihm diese Hilfe nicht.
Fragen Sie ihn z.B. ob er nicht angefasst werden möchte und regen Sie ihn dann zu einer angemessenen Reaktion an ( z.B. ein Nein sprechen und sich wegdrehen).
Wirft er sich wütend auf den Boden fragen Sie ihn mitfühlend ob er nicht mitturnen möchte, er nicht mehr laufen kann o.Ä. Dann versuchen Sie ihn mit einer ansprechenden Aktivität abzulenken oder, je nach Situation, bieten Sie ihm wiederum eine geeignete Verhaltensweise an, wie er sich Ihnen mitteilen kann.
Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
von Christiane Schuster am 20.04.2012

geöffnet: Montag ab 7 Uhr bis Donnerstag 17 Uhr

Ähnliche Fragen zum Thema Kindererziehung
was für spielzeug brauch ein kleinkind
Von 21 monaten oder zu weihnachten und geb? Lego hat er, werkbank hat er auch. Autos oder ähnlich auch. Ein autolenkrad bekam er erst.sonst bobby car ist auch zum spielen da. Bloss was fehlt noch zum spielen und lernen? Das er auch mal lernt allein ...
von mama2010 14.10.2011
Stichwort: Spielzeug
Auf sein Spielzeug fixiert
Mein Sohn (20 Monate), ist momentan total fixiert auf seinen kleinen Holzzug und den Trickfilm "Thomas und seine Freunde". An sich ist das ja kein Problem, nur dass er den Zug überall hin mit nehmen möchte, nachts wacht er auf und fängt an von seinem Zug oder von Thomas zu ...
von Mia86 27.06.2011
Stichwort: Spielzeug
Aufräumen: kein Spielzeug mehr im Zimmer, was nun?
Hallo, wir haben vor circa 2 Wochen angefangen, vor dem Abendessen das Spielzimmer gemeinsam aufzuräumen. Alles was nicht weggeräumt wird, verschwindet aus dem Zimmer. Heute habe ich die letzten Spielsachen aus dem Spielzimmer geräumt, dabei hat sie sogar geholfen. Im ...
von pingi70 18.11.2010
Stichwort: Spielzeug
Spielzeug weiter geben an Geschwisterchen?
Hallo Fr Schuster. Ist es zuviel verlangt,wenn ich meiner Tochter (3,5J) vorschlage ein Spielzeug aussortieren,was sie nicht mehr braucht und es dann dem kleinen Bruder zu weihnachten zu schenken?(natürlich bringt es dann der w-mann :-) Sie will natürlich nicht.aber ich ...
von Joosy 15.11.2010
Stichwort: Spielzeug
Mein 4jähriger sohn macht sein geschäft in seinem zimmer und im spielzeug!
Weiss jemand wieso er das macht und was ich dagegen tuhen kann? habe schon vieles ausprobiert,aber nun bin ich echt überfragt! Er ist ja sonst trocken und geht tagsüber immer gerne und auch regelmäßig aufs Klo! Doch wenn ich ihn Abends zum schlafen lege und er dann am ...
von lovelymama23 02.08.2010
Stichwort: Spielzeug
Wieviel Spielzeug braucht ein Kleinkind
Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich Spielzeug im Kleinkindalter.. Mein Mann und ich sind beide davon überzeugt, dass wir unseren Sohn nie mit Geschenken und Spielzeug überhäufen möchten. Unser Kleiner ist jetzt 14 Monate, er hat Bücher, viele Holzbausteine, natürlich 2 ...
von Rena27 31.05.2010
Stichwort: Spielzeug
Spielzeug!
Wieviel Spielzeug sollte eine Vierjährige in ihrem Zimmer haben? Bei meiner Tochter steht eine Kinderküche, ein Supermarkt im Zimmer, Bücher, Puzzle und Spiele, Malbücher, ein kleiner Winnie Pooh Computer und ein Telefon. Sie hat Lego Bausteine, Puppen und Puppensachen ...
von -zickchen- 02.02.2010
Stichwort: Spielzeug
Spielzeug
Sehr geehrte Frau Schuster, ich hätte gerne von Ihnen gewusst, was sie für einen 2,5-jährigen Jungen für Spielzeug empfehlen, mit dem er sich auch etwas länger beschäftigen kann. Autos, Parkgarage hat er und es macht ihm Spass. Aber nur immer Autos - pädagogisch wertvoll ...
von aum 02.11.2009
Stichwort: Spielzeug
Jungs prügeln sich um Spielzeug
Hallo, mein Sohn (2) und unser Nachbarssohn (fast 2) mögen sich gern und wollen sich auch immer gern besuchen...nur wenn sie zusammen spielen gönnt der Eine dem anderen nichts...(gut ist ja auch das alter...) aber die schlagen sich ja regelrecht...da gehts dann ganz schön ...
von Leander S. 02.11.2009
Stichwort: Spielzeug
Wie reagieren, wenn das Kind Spielzeug zerstört?
Guten Abend, wir brauchen Ihren Rat: Im letzten Jahr hat unser Sohn vom Weihnachtsmann eine Trommel bekommen. Kaum 3 Wochen später war sie schon wieder kaputt, da unser Kind mit einem Spielzeughammer zu fest getrommelt hat ;-( Nun überlegen wir (auch weil ...
von Maren1980 28.10.2009
Stichwort: Spielzeug