Elternforum Zwillinge und Drillinge

brauch dringend tipp. bzgl. einführung mittagsschl

brauch dringend tipp. bzgl. einführung mittagsschl

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ist es noch zu früh mit 8 1/2 monaten mittagsschlaf machen zu lassen? also mit der zeitumstellung dachte ich, dass wir den mittagsschlaf einführen können. dazu müssen die damen allerdings morgens nicht mehr schlafen. ansonsten sind sie eben nach dem essen nicht müde genug. (bereits mehrfach ausprobiert). die beiden sind gegen 7 uhr bis 8 uhr morgens wach. auch wenn ich gleich eine flasche gebe, schlafen sie nicht nochmal. d.h. ich muss sie wach lassen bis gegen 11 uhr/11.30 uhr. die ersten tage gings noch und ich war richtig froh, weil das mittagsschläfchen super geklappt hat. aber es wurde von tag zu tag anstrengender. die kids sind früh sowas von schlecht drauf und heute war der gipfel. die ganze zeit geschrei und als ich dann das essen machen wollte bzw. gemacht hab, ging gar ncihts mehr. ich habe nciht einen löffel reinbekommen. sie waren viel zu müde. jetzt schlafen sie. aber nix gegessen. das heisst für mcih, es geht noch nicht. sie schaffen es nciht bis mittag - ohne gegen 10 uhr oder 10.30 uhr nochmal ne halbe stunde zu schlafen. dann wirds aber nix mit dem mittagsschlaf. weiss jemand rat? kommt das von alleine? wie war es bei euch?? ps: gerade jetzt wo sie echt tagsüber anstrengend sind würd ich so gern meine 1 bis 1 1/2 stunden entspannung haben *grmpf viele grüsse nadine und cora & lena *18.7.2005


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mmmhhhh, also ehrlich gesagt haben meine mäuse bereits mit 6 monaten mittagsschlaf gemacht...also frühs wach werden...war allerdings so gegen 4 uhr..dann flasche...weiterschlafen bis 8-9 uhr...dann mittagsschlaf so 11.30 uhr bis 12 uhr und dann ins bett so 19 uhr! wenn wir nachmittags raus sind und spazieren waren sind sie allerdings oft nochmal eingeschlafen! war aber nicht so schlimm! ein tip? ich denke es kommt von allein. versuche es doch einfach erstmal ne woche durchzuziehen und wenn es dann nicht besser ist, dann soll es nicht sein. es heißt, daß die kids so 1-2 wochen brauchen für umstellungen. und meine mäuse sind, obwohl sie fast 2 sind, nach der zeitumstellung immer noch mies drauf! m ici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, ja ich habe auch das Problem !!! Es ist anstrengend! Ich lege meine Kleinen auch seit sie ca. 6 Monate sind mittags hin.Momentan ist es bei uns auch so, daß sie um ca 7 Uhr morgens die Flasche bekommen, dann evtl. nochmal gegen 8 für 1/2 Stunde schlafen und ab 10:30-11:30 sind sie schon wieder soooo schlecht drauf., das ist echt zum Verzweifeln. Nun liegen sie seit 12 Uhr und gerade höre ich schon wieder die Erste. Keine Erholung, keine Entspannung, kein Abschalten-es macht mich persönlich fix und fertig !!! Was machen wir nur falsch ??? Meine Große (fast 3) macht zum Glück nochmal ein Schläfchen,sodaß man wenigstens auch mal schweigen kann...ich drück`dir die Daumen, daß es bald besser wird bei euch !!! Lg Inga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, meine haben mit ca. 11 Monaten nur noch ein Schläfchen gebraut. Vorher habe ich es auch ein paar Mal ausprobiert, und es war so wie du beschrieben hast - sie waren einfach noch nicht so weit. Sie sind so gegen 7 Uhr aufgestanden, dann um 10:30 wieder 45 Minuten Schlaf, und dann so gegen 15 Uhr noch mal so 45 Minuten, oder länger im KiWa. Das war anstrengend, denn bis der Erste eingeschlafen war, war die andere immer schon wieder wach - ich dachte auch, das wird niemals anders. Aber es kommt dann schon. Ich habe ihnen dann später Frühstück gegeben, und den Vormittagsschlaf vierteltundenweise rausgezögert, bis sie soweit waren, früher Mittag zu essen (11:30) und dann so müde waren, daß sie gut geschlafen haben, nachmittags habe ich dann versucht, sie wach zu halten. Ich dachte immer, tagsüber können sie nur max eine Stunde zusammenhängend schlafen, aber mit demMittagsschlaf hat sich das dann geregelt. Sie schliefen dann 1 Stunde, dann 1,5 und nun ca. 2 Stunden. Stehen um 7 auf und gehen um 19 ins Bett. Die Hebamme meiner Freundin sagte, daß Kinder so mit 1 Jahr Mittagsschlaf machen und vorher noch die 2 Schläfchen brauchen. Also, halt durch! U.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben mit Mittagsschlaf begonnen, als die Zwillinge ungefähr 1 Jahr alt waren. Sie schliefen im Kinderwagen beim Spazierengehen nicht mehr, und da habe ich beschlossen, umzustellen. Die ersten Tage waren anstrengend (und laut), aber sie haben sich dann schnell umgestellt. Jetzt legt man sie ins Bett und Ruhe ist. Übrigens, am Anfang schliefen sie zwischen 30 Minuten und 1 Stunde, seit sie laufen können und wohl körperlich müder sind, zwischen 1 und 2 Stunden. Liebe Grüße Ingrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, unsere Zwillinge sind ja gleich alt, und meine beiden schlafen morgens bis ca. 7.00/7.30 Uhr und bekommen um 8.30 Uhr die Flasche. Dann schlafen sie um ca. 10.00 Uhr nochmal ´ne halbe Std. und um 12.00 Uhr gibt´s Mittag und danach spielen sie noch ein bißchen und wenn sie quakig werden ziehe ich sie an und dann schlafen sie draußen ca 1-1 1/2 Std.. Das gefällt mir eigentlich ganz gut, bis auf das an- und ausziehen. Aber sie wollen dann auch raus, weil sie es gar nicht anders kennen. Anfangs hatte ich sie zum schlafen immer rausgebracht, das war aber zu anstrengend im Wintr (und dann nur für eine halbe Std) da habe ich beschlossen, daß sie nur mittags draußen schlafen und, wenn wir spazierengehen. Das klappt super. Ich weiß ja nicht, ob Du die möglichkeit dazu hast, und wie Deine Zwerge im Kiwa schlafen. Sonst läufst Du erst 10 Min. und dann hast Du Deine Ruhe? Gruß Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Große hatte sich damals von alleine umgestellt auf nur einmal schlafen täglich, das war so mit 10 Monaten. Bei den Zwillis versuch ichs grad auch einzuführen (sind jetzt 10,5 Monate) und es scheint ganz gut zu klappen. Aber ich denke, erzwingen kann mans nicht. Die zwillis haben bis vor kurzem immer morgens geschlafen (ca. 9-10 Uhr) und dann hab ich sie nach dem Nachmittags-Brei (gegen 15 Uhr) nochmal hingelegt. Nur kann man dann halt nachmittags nix machen. Zum Glück war das Wetter nicht so toll, da wollte dann die Große eh nicht fortgehen. Im sommer wärs so halt blöd, wenn sie den nachmittag verschlafen. lg christine mit Rebecca (4) und Johanna&Franziska (10,5 Monate)