Geschrieben von SiJoJoFrAl am 13.09.2011, 19:09 Uhr |
wer hat sich einen greosseren Balkon verglast
um ihn als Wintergarten nutzen zu koennen?
Wie sieht das jetzt aus und wieviel hat das gekostet?
Bin mal neugierig!
Nachtrag: um das Gelaender zu ersetzen, also bodentiefe Fenster.
Antwort von SiJoJoFrAl am 13.09.2011, 19:20 Uhr
ki
frage hab
Antwort von an+ja am 15.09.2011, 12:02 Uhr
hallo
was für einen raum hast du den am balkon?
wird der duch fenster den nicht extrem warm?
lg
Re: frage hab
Antwort von SiJoJoFrAl am 15.09.2011, 12:24 Uhr
an den Balkon grenzen Essecke/Kueche und Wohnzimmer.
Wir wuerden gern alles 'aufmachen' (Wand und Fenster raus und Glastuer rein - oder auch keine Tuer und einfach offen lassen) um einen grossen Raum zu erhalten.
In der Kueche faellt der letzte Heizkoerper weg wenn wir einen Durchgang zum verglasten Balkon machen. Aber ich denke, dass der verglaste Balkon und 2 Oefen (Wozi und Essecke) genug Waerme bringen (soweit meine Theorie).
Re: frage hab
Antwort von Luni2701 am 15.09.2011, 12:45 Uhr
kann man denn so einfach ne außenwand wegnehmen, wegen der statik und so?
Re: frage hab
Antwort von an+ja am 15.09.2011, 12:57 Uhr
meine eher im sommer wen es draußen um die 30 grad sind
wird es dan nicht zu warm in den räumen?
Wand und Waerme
Antwort von SiJoJoFrAl am 15.09.2011, 13:22 Uhr
Wand: Es waere keine Wand sondern nur ein Durchbruch, ob und wie, das werden wir dann natuerlich noch klar machen....das Haus soll ja ncoh ne Weile halten *lach*
Waerme: wenn dann brauchen alle Fenster Lamellen Rollos oder so, weil es Suedseite ist. Evtl mit Deckenventilator. Wir sind ja hier in Bayern und nicht in Spanien, also es wird heiss werden aber nur kurze Zeit.
Re: wer hat sich einen greosseren Balkon verglast
Antwort von Luni2701 am 15.09.2011, 16:40 Uhr
also preislich keine ahnung, konnte es mir bis grad auch nur schwer vorstellen aber gib mal balkon als wntergarten ein, da kommen etliche bilder und so schlecht siehts gar nicht aus.
Re: wer hat sich einen greosseren Balkon verglast
Antwort von SiJoJoFrAl am 16.09.2011, 11:14 Uhr
Danke, werde nochmal googeln.
Re: wer hat sich einen greosseren Balkon verglast
Antwort von saskia8580 am 23.09.2011, 0:49 Uhr
Kostenerfahrungen habe ich jetzt nicht für dich, aber erkundige dich bitte ob für die Schaffung von neu umabuten Raum in dieser Größe eine Baugenehmigung erforderlich ist! Für so viel Glasfront solltest du außerdem hochwertige gedämmte Scheiben nehmen sonst heizt du dich im Winter doof und dämlich.
Ich gehe davon aus dass ihr ein selbstgenutztes Eigenheim bewohnt und dass es keine Probleme mit Vermietern oder Miteigentümern geben wird....

Ähnliche Beiträge im Forum Einrichten und Deko:
Möbelstück für Balkon gesucht....
Hallo, ich habe einen relativ kleinen Balkon, der noch dazu keine Überdachung hat. Er "hängt" also quasi so am Haus dran.... ist halt so gebaut worden damals. Ich habe zwei Stühle und einen kleinen Tisch draufstehen, einen größeren Pflanztopf in der Ecke und (noch) den ...
von bubumama 03.08.2011
Stichwort: Balkon
Sitzgarnitur für langen, schmalen Balkon
Hallo, vielleicht hat hier jemand auch so ein "Problem": Wir haben einen tollen Balkon - 12m lang, aber leider nur knapp 2m tief. Nun suchen wir nach einer Sitzgarnitur, die genug Platz bietet, um zu viert gemütlich daran zu essen, aber nicht allzu viel Platz wegnimmt. ...
von Andrea&Würmchen 04.04.2011
Stichwort: Balkon
Was an Küchenfenster wenn auch Balkontür drin?
Hallo, unsere Küche hat eine schmale Glastür raus in den Garten und daneben über der Heizung ein Fenster. Bisher hatte ich links und rechts von beidem helle unifarbene lange Stores. Das am Fenster blieb immer offen zur Seite, das an der Türe zog ich zu wenn ich nicht raus ...
von Jamu 20.01.2011
Stichwort: Balkon