Geschrieben von zusanna am 04.09.2010, 22:54 Uhr |
welches Kinderbett ?
und wo kann ich es kaufen ?
Wir sind planlos.
Eher kleines Kinderzimmer , Dachschräge, möglichst weiß, Kind will Hochbett aber das wird eng. Ich hätt gern etwas gemütliches, wo sich Mutter mal mit dazu kuscheln kann :) oder aber ein Schlafgast. Ausziehbar ? Hat meist so ein doofen Absatz ? Halbhoch ? Futon ? Große Matratze ist ungesund oder. Metall ? Wirkt filligraner nicht so wuchtig. Inspiriert uns büdde mal ! Gern auch mit Links . lg zusanna
Re: welches Kinderbett ?
Antwort von Merlin112 am 05.09.2010, 10:57 Uhr
Huhu,
wir haben ein halbhochbett von Ikea (Kura).kannst entweder alos normales Bett stellen oder als Halbhochbett .Kannst weiß oder blau gestalten.
Anbei mal ein Bild von unserem Bett.
Mfg Merlin112

Re: welches Kinderbett ?
Antwort von Merlin112 am 05.09.2010, 10:59 Uhr
So hier jetzt die Version als Halbhochbett.So sieht es dann aus wenn der Große spielt/sein Chaos.Find das Bett praktisch.
Mfg Merlin112

Re: welches Kinderbett ?
Antwort von totalo-flauti am 05.09.2010, 11:41 Uhr
Wir haben dieses Kojenbett:
http://www.wallenfels.com/content/shop/_CINDERELLA+by+First+Loft/137+Cinderella/Cinderella+Kojenbett+Type+73.html
Ist weiß, hat ne Auszugsfunktion (wir haben aber den Bettkasten gewählt), und sieht toll aus.

Re: welches Kinderbett ?
Antwort von Alexa1978 am 05.09.2010, 12:10 Uhr
Mein Sohn hat ein halbhohes Bett, welches sich im Nachhinein eher als unpraktisch erwies. Es wirkt in einem kleinen Zimmer bestimmt noch wuchtiger. Der freie Stauraum unter dem Bett ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Zum Spielen unter dem Bett wurde mein Sohn schnell zu groß. Unter dem Bett einzeln verstaute Spielsachen brachten schnell Unruhe ins Kinderzimmer. Halbhohe Betten mit fix montierten Schränken und Läden wären vielleicht die bessere Alternative gewesen. Aber auch das überziehen der Matratze empfand ich als umständlich und das schnelle Kuscheln zwischendurch war schwer möglich. Auch schnell `mal auf die Bettkante setzen geht nicht - man braucht dann ohnehin eine zusätzliche Sitzvorrichtung und das kleine Zimmer ist dann schnell voll. Mein Sohn hat eben das halbhohe Bett + ein normales Bett in seinem Zimmer, welches wir zur Hälfte im rechten Winkel unter das Hochbett geschoben hatten.
Für ein kleines Zimmer würde ich eher zu einem einfachen Bett greifen. Bettgestell, guter Lattenrost & gute Matratze. Zubehör wurde ich als einzelne Möbelstücke kaufen, die man beliebig umstellen kann. Zum Kuscheln reicht ein 90 cm Bett und für Übernachtungsgäste ist schnell einmal ein Matratzenlager o.ä. eingerichtet.
lG, Alexa
Re: welches Kinderbett ?
Antwort von Muffin08 am 05.09.2010, 12:20 Uhr
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S99827959
MAL EINMISCH: totalo-flauti
Antwort von kleines.2010 am 05.09.2010, 17:19 Uhr
Gefällt mir riiichtig richtig gut das bett & serie :)
sehr schön
Danke, die Möbel sind auch wirklich schön.
Antwort von totalo-flauti am 05.09.2010, 18:13 Uhr
Wir haben noch nen Kleiderschrank, Regal und Kommode davon.


Ähnliche Beiträge im Forum Einrichten und Deko:
kinderbett umbaubar zu hochbett
hallo, wir sind ja nun schön langsam dabei für unsere süße ein bett zu suchen. nun würde ich gerne eins haben, dass anfangs unten steht, also kein hochbett, und später doch umbaubar ist zum hochbett. welche habt ihr da so? danke und ...
von irene+nina 27.08.2010
Stichwort: Kinderbett
welches kinderbett habt ihr?
hallo, meine kleine wird im september drei. hat bis jetzt noch ein gitterbett, platzmangel und schläft eigentlich sowieso immer bei uns. egal, sie bekommt wohl dieses jahr noch ihr eigenes zimmer. nun bin ich schon am gucken, welches bett wir kaufen. von einem ...
von irene+nina 11.08.2010
Stichwort: Kinderbett
Wie bekomme ich Tapetenkleber von der Wand?
Schrank-/Regalboden befestigen
Hat jemand von euch ein Wandtattoo in der Wohng...?
Wandschablone - ????
Stühle neu beziehen lassen - brauche Hilfe
Farb ideen gesucht
Kaffeefarben
Katze selber genäht
Erfahrungen mit "Push-Open"?