Geschrieben von excellence2 am 01.12.2010, 14:22 Uhr |
Weihnachtliche Deko vor dem Haus-Eingang
Hallo ihr Lieben,
mir fehlt jegliche Idee für eine schöne Weihnachtsdeko vor dem Haus bzw. dem Eingangsbereich. Habt ihr Ideen? oder noch besser Fotos?
Zu dem Haus: ein rotes Backsteinhaus mit einer weißen doppelten Friesentür und weißen Fenstern.
Bitte und hoffe auch viele Vorschläge.
LG
Re: Weihnachtliche Deko vor dem Haus-Eingang
Antwort von jake94 am 01.12.2010, 16:06 Uhr
Wir haben neben der Haustüre eine große Laterne stehen (ca. 1,40 hoch) die ich je nach Jahreszeit immer wieder neu dekoriere. Zur Zeit habe ich da (natürlich nebst Kerze) Tannengrün drin, ein paar selbstgemachte, weiße Wachssterne sowie ein paar kleine Weihnachtskugeln in matt rot und glänzend rot.
Dann habe ich noch einen Klappstuhl (so ein Biergarten-Teil) draußen stehen, mit einem weißen Emaille-Eimer. Auch da habe ich je nach Jahreszeit immer verschiedene Blumen drin (im Sommer z.B. eine Hortensie, im Herbst Chrysanthemen) jetzt zur Weihnachtszeit Tannengrün und Ilex-Zweige, diese ebenfalls mit einige Wachsternen und kleinen Weihnachtskugeln verziert.
Um den Eimer habe ich eine große, rote, weihnachtliche Schleife gemacht (Schleifenband mit Efeuzweigen und Bast).
Du könntest einen schönen Kranz an die Türe machen und/oder kleine Koniferen vor's Haus stellen, verziert mit Weihnachsdeko...
Vielleicht hast Du einen Holzschlitten (habe meinen vom Sperrmüll!), auch der eignet sich hervorragend zur Weihnachtsdeko. Stelle ihn aufrecht hin, daran lehnst Du lässig einen schönen, großen Weihnachtskranz. Sieht auch nach der Weihnachtszeit im Winter noch hübsch aus, wenn Du die Weihnachtsdeko
vom Kranz entfernst (diesen kannst Du aber noch z.B. mit Tannenzapfen verzieren.
So habe ich das auf der Terrasse dekoriert.
Da ich gerade gemütlich mit Decke auf der Couch sitze und es draußen schweinekalt und fast schon dunkel ist, habe ich gerade keine Lust, Fotos zu machen...
Es gibt zur Zeit doch auch viele Dekohefte zum Thema im Zeitschriftenhandel, werf doch da mal einen Blick rein, da gibt es auch Anregungen ohne Ende.
LG
Kerstin
Re: Weihnachtliche Deko vor dem Haus-Eingang
Antwort von Silli1970 am 01.12.2010, 16:11 Uhr
Moin,
wir wohnen auch in einem roten Backsteinhaus.
Ich habe an der einen Seite 2 Laternen mit roten Kerzen stehen.Auf der Fensterbank eine Blume(mit roten Beeren).Auf der anderen Seite der Haustür steht ein gr.Blumenkübel mit einem Tannenbaum,der kleine rote Kugeln trägt.
Kübel,Topf,Laternen in Silber.
Die Haustüre ist weiß,dort hängen kl.Tannenbäume aus Stoff.(Girlande)
Sieht süß aus.
LG von der kalten Ostsee
Re: Weihnachtliche Deko vor dem Haus-Eingang
Antwort von excellence2 am 01.12.2010, 16:19 Uhr
ich danke euch beiden schon mal ganz lieb für die ausführlichen Informationen. Was Deko anbelangt bin ich leider eine ziemliche Niete. Ich finde zwar immer viele Dinge toll, diese dann aber auch dementsprechend in Szene zu setzen, fällt mir irgendwie immer schwer. ;-)
LG
Gern geschehen, Dekorieren ist meine Leidenschaft!!! o.T.
Antwort von jake94 am 01.12.2010, 16:28 Uhr
.
Re: Gern geschehen, Dekorieren ist meine Leidenschaft!!! o.T.
Antwort von excellence2 am 01.12.2010, 16:34 Uhr
Ja, das konnte ich auch deutlich rauslesen. ;-)
Vielleicht kannst du in den nächsten Tagen doch ein Foto machen, falls du dich vor die Tür wagst. ;-)))
LG
Re: Gern geschehen, Dekorieren ist meine Leidenschaft!!! o.T.
Antwort von jake94 am 01.12.2010, 16:46 Uhr
Ja, das werde ich machen!
Hatte übrigens gerade im Weihnachtsforum unter Deinem Posting von dem Lichterschläuchen und den LED-Stäben gelesen, sowas finde ich persönlich übrigens ganz furchtbar!
Aaaaber jeder muß natürlich selbst wissen, wie er sein Haus schmückt...
LG
Kerstin
Re: Gern geschehen, Dekorieren ist meine Leidenschaft!!! o.T.
Antwort von excellence2 am 01.12.2010, 17:02 Uhr
Lichterschläuche oder ähnliches können wir hier eh nicht anbringen, da das Haus viel zu groß ist und wir z.B. an die Dachrinne gar nicht rankommen. ;-)
Unser Haus hat 2,5 Geschosse.
Wenn du magst, kannst du gerne vorbeikommen und dich komplett austoben. ;-)) Dekorieren was das Zeug hält.
Ich brauche demnächst auch noch Ideen, Tipps und Ratschläge für ein Gästezimmer. Es soll sowohl kinder- als auch erwachsenentauglich sein. ;-)
LG Anja
Re: Gern geschehen, Dekorieren ist meine Leidenschaft!!! o.T.
Antwort von jake94 am 01.12.2010, 17:55 Uhr
Haha, das würde ich glatt machen, wenn Du am Niederrhein wohnst! Mir kribbeln schon die Finger...
LG
Kerstin
Re: Gern geschehen, Dekorieren ist meine Leidenschaft!!! o.T.
Antwort von excellence2 am 01.12.2010, 18:34 Uhr
Neee, leider nicht. ;-( Aber falls du mal in der Nähe von Hannover sein solltest, schau gerne vorbei. ;-)
LG
Re: Gern geschehen, Dekorieren ist meine Leidenschaft!!! o.T.
Antwort von Carol25 am 02.12.2010, 14:48 Uhr
Schau mal unter livingathome oder das haus, da gibt es viele Ideen, ausserdem gerade zig verschiedene Hefte im Zeitschriftenhandel.
Ansonsten:
1.) z.B. je links und rechts ein kleines geschmücktes immergrünes Bäumchen in einem für draußen geeigneten Übertopf (sollten dann beide gleich aussehen). Schmücken mit Minilichterkette, kleinen roten Schleifen aus Seidenband usw.
2.) Türkranz aus Tannengrün, Buchs, Thujazweigen (gibt es bestimmt noch in der Gärntnerei) , passendes Seidenband zum Aufhängen (Breite je nach Kranzdurchmesser wählen) ein Mal oben um den Kranz binden, Knoten binden und die Bandenden lose herabhängen lassen, Tannenzapfen oder Holzfigur oder Stofffiguren (Thematisch passend z.B. Rentier, Glocke...)dranbinden und in die Kranzmitte hängen lassen. Laterne mit Kerze und kleinen Holzfiguren auf der Treppe vor einem Türflügel stellen. Sollte farblich alles in der gleichen Farbe gehalten sein.
Weitere Ideen findest du in größeren Gärtnereien, Dekogeschäften (depot z.B. gibt es auch online, strauss-innovations, heine...) und eben Zeitschriften. Kannst auch mal schauen unter herzallerliebst.de, das ist ein Blog einer dekobegeisterten Frau mit vielen Links zu weiteren solchen Seiten. Gucken kostet ja nichts ;-)!
LG und viel Spaß beim Gestalten!
Carol25
Re: Gern geschehen, Dekorieren ist meine Leidenschaft!!! o.T.
Antwort von *Suse* am 30.12.2010, 12:50 Uhr
Oh, der Link ist aber Gold wert, nur wird es anders geschrieben: herz-allerliebst.de mit Bindestrich, habe nämlich eben gesucht (neugierig wie ich bin).
Wir haben übrigens auch ein Friesenhaus mit roten Klinkern und weißer Doppeltür, sind kürzlich erst eingezogen (dieses Jahr frisch gebaut). Wir haben da noch diesen überdachten Eingangsbereich, der wirklich mit den beiden Mauern sehr leicht zu dekorieren ist. Ich habe auch schon mit so einer weißen Laterne geliebäugelt, wo ich eine dicke Stumpenkerze reinstellen kann, die war mir aber in dem Moment mit mind. 60 Euro oder so zu teuer (eine kleinere hätte aber nicht gewirkt, die wäre voll untergegangen).
Jetzt, nach Weihnachten, habe ich auf jeder Seite einen Topf mit Christrosen stehen, das sieht toll aus, die blühen ja jetzt trotz Schnee ... und Mistelzweige habe ich dort auch. Das mit dem Schlitten ergibt sich bei uns von selbst, da wir ein Töchterchen haben ... ;)
Viele liebe Grüße,
Jule

Unser Friesenhaus
Antwort von *Suse* am 30.12.2010, 22:32 Uhr
Hier kannst du das Bild nochmal etwas größer sehen
http://1.bp.blogspot.com/_neSC_Cn7AMo/TP_PS47kT3I/AAAAAAAAA8I/jYw11XtGFcI/s1600/angel-kisses.jpg
Ich möchte noch ergänzen, es gibt ganz tolle Bücher, gib mal bei Amazon im Bereich Bücher den Suchbegriff Dekoliebe ein, da wirst du fündig. Oder schau beim nächsten Besuch in der Buchhandlung, dann kannst du direkt mal blättern. Diese Art von Büchern hat oft ganz viele tolle Ideen mit Anleitungen zum Nachmachen, oft sind es nur wenige Handgriffe und man hat etwas toll verändert und super dekoriert. Anfangs habe ich viel nachgearbeitet, aber je mehr man solche Bücher und auch Blogs im Internet ansieht, desto kreativer wird man auch selber, man kann das also lernen. Nur Mut und viel Spaß!
Suse

Ähnliche Beiträge im Forum Einrichten und Deko:
Deko für großen Raum
Hallo Ihr Lieben, ich habe folgendes Problem: wir feiern einen 40.ten Geburtstag in einem angemieteten Saal mit ca. 40 Personen. In diesem Saal hängen Bilder der Gemeinde (ist sonst der Sitzungssaal der Gemeinde/Stadt). Wie kann ich ohne Nägel in die Wände zu schlagen (ist ...
von Happy-Kugel 10.11.2010
Stichwort: Deko
Suche Deko-Ideen fürs Bad...??
Suche Deko-Ideen fürs Bad...??
das bad hat ne rote badegarnitur, roten duschvorhang, weißen hochschrank u. ein teleskopregal.......meine wandfließen sind weiß-bräunlich.....wie kann ich die wandfließen noch dekorieren, da die eine wand noch sehr leer ist......???
von Keks10 27.10.2010
Stichwort: Deko
Deko um Flur
Hallo, wir haben im Flur so ein kleines altes Schränkchen/Telefonschränkchen aus Uromas Zeiten, restauriert und flott gemacht, in mahagoni gestrichen mit messingfarbenen gusseisernen Griffen. Das Schränkchen sieht leer aus, welche Deko passt denn darauf? Ein schönes ...
von Clivi8 17.10.2010
Stichwort: Deko
HILFE!!! Renovierung, Wandfarbe, Deko...Fragen über Fragen!
Hallo, ihr lieben! Seit Langem bereite ich mich auf die Renovierung unserer Wohnung vor. Heute wollte ich mit dem WoZi anfangen. Ich habe ein ganz langweiliges WZ: weiße Wände fast nichts an den Wänden und langweilige Möbel. Neue Möbel kann ich mir im Moment nicht ...
von Isideria 15.10.2010
Stichwort: Deko
Suche Deko von Spiderman und Tüta Autos und habe Wohnzimmerfrage
Hallo,wir ziehen nächsten Monat um und sind am überlegen wie wir die Kinderzimmer Tapezieren,was garnicht so einfach ist denn wir würden uns gerne nach den Wünschen der Kinder richten. Also der große möchte Spidermanbordüre und die wird er wohl auch bekommen,aber vielleicht ...
von mamaschwartz 01.10.2010
Stichwort: Deko
Saisonale Dekoration
Dekoriert ihr mehrfach im Jahr saisonentsprechend um? Ich frage, weil hier jetzt schon einige Beiträge dazu kamen. Ich bin nicht so ein großer Deko-Fan, und habe nur Weihnachts- oder Osterdekorationen, sonst höchstens mal einen Blumenstrauß. Und ihr? LG, ...
von carla72 20.09.2010
Stichwort: Deko
Braucht jemand Feuerwehrmann Sam Deko Stars Wandtattoos/ Kleben ohne Reue
Biete: Feuerwehrmann Sam Deko Stars Wandtattoos Kleben ohne Reue
Habe einmal die kleineren Motive 48 Stück an der Zahl (siehe Foto)
und einmal
Riesenmotive 15 Stück (dann noch ein schickes Feuerwehrauto an die Wand gemalt und das Kleben kann beginnen.
von knödelchen00 29.08.2010
Stichwort: Deko
Dekorative Aufbewahrung für Altpapier
Frage steht ja schon im Betreff. Als unsere Kinder klein waren, haben wir unsere Altpapiertonne (war so eine große Coladose aus Blech mit Deckel und "Kissen") leider zu spät außer Reichweite der Lütten geschafft. Jetzt gefällt sie uns nicht mehr, wir suchen aber nach einer ...
von lilatiger74 23.08.2010
Stichwort: Deko
dekoration von offenem Regal?
Wir haben in der Küche ein hohes , freistehendes , offenes Regal. Zur Zeit sind darin, Köchbücher, weiße Pappordener mit Rezepten u co ein Korb wo alle Papiere drin landen, Abstellfläche für kleinzeugs, ein Farn , deko Kram.. unten sind Körbe drin, aber in denen sammenlt ...
von märzmama 23.08.2010
Stichwort: Deko
Brauche Deko-Idee für Holztisch / Sofa
Huhu, es geht um diese blöde Ecke ... den Holztisch mag ich gerne, er hat die größe des Sofas und füllt die Ecke schön aus, der soll bleiben. Aber er ist immer so kahl ... irgendwie fehlt da ein schönes ETWAS ! Das Telefon ist schon weg und stand nur kurz da, die ...
von cosma 22.08.2010
Stichwort: Deko
Hat schonmal jemand weiße Schiebvorhänge mit dezentem rotem Muster gesehen?
Wohnzimmer ohne Bücher?
Wo gibts schöne XXL Teppiche fürs KiZi???
Die couch ist da :-)
Esszimmertisch rund oder eckig?
Stellfrage
Großes Fenster im Wohnzimmer
Kinderzimmer für 5 Jährigen Jungen
Himmelchen selbernähen