von Katrin-Japan am 16.02.2013, 2:35 Uhr |
Re: Toilette gestrichen
Antwort von Katrin-Japan am 16.02.2013, 2:37 Uhr
Nr 2, im 1. Stock und wird fast nur von meinem Mann und mir benutzt

Re: Toilette gestrichen
Antwort von jake94 am 16.02.2013, 6:45 Uhr
Mir gefallen beide gut - das grüne sieht so schön frisch aus, das andere hat eine ruhige Ausstrahlung. Aber sag, sind das integrierte Waschbecken über den Spülkästen?
LG
Kerstin
Re: Toilette gestrichen
Antwort von Katrin-Japan am 16.02.2013, 8:57 Uhr
Ja, genau. Das fand meine Schwester , als sie voriges Jahr hier war , auch so genial.
Re: Toilette gestrichen
Antwort von Kristin_D am 17.02.2013, 9:07 Uhr
gefällt mir total gut! Vorallem das grün!
Die Waschbecken find ich auch total super.....sowas gibts bei uns glaub ich gar nicht...
Re: Toilette gestrichen
Antwort von Christine70 am 17.02.2013, 11:37 Uhr
die kleinen waschbecken hab ich mal in japan gesehen. sowas suche ich auch für unser gäste-WC. das ist nämlich so klein, daß selbst das kleineste handelsübliche waschbecken nicht reinpasst.
jetzt haben wir im gäste-WC gar kein waschbecken und das stört mich.
Gäste schicke ich deshalb immer ins bad. auch nicht das wahre.
So cool!
Antwort von Nomadin13 am 17.02.2013, 12:06 Uhr
In der Toilette integriertes Waschbecken! Ich kann nicht mehr - soooooo genial!!!!
Aber ein bisschen unbequem zur Benutzung ist das schon, oder? Also man muss sich ja so seitwaerts an der Toilette "vorbeidruecken" - oder sehe ich das falsch?
Re: So cool!
Antwort von Christine70 am 17.02.2013, 12:18 Uhr
naja, ich denk das ist auch nicht anders, als die klospülung zu drücken.
für unser klitzekleines gäste-WC wäre das optimal. aber ich hab gerade gelesen, daß es in D nicht zugelassen ist, aus hygienetechnischen gründen. das kann ich aber nicht verstehen. man wäscht sich die hände doch mit frischwasser und das abwasser wird im spülkasten dann gesammelt für die spülung. dann dürfte man auch kein regenwasser zur spülung verwenden.
mein sohn arbeitet in einer firma, die auf bäder spezialisiert ist. der guckt morgen man im computer nach ob es sowas auch in D gibt.
für camping mit sicherheit.
@Christine
Antwort von Luni2701 am 17.02.2013, 12:58 Uhr
schau mal, gestern hatte ich danach gegooglet und diese seite gefunden.
http://www.aquadue.at/
Re: @Christine
Antwort von Christine70 am 17.02.2013, 19:35 Uhr
ja, genau sowas such ich. ABER ich befürchte, daß der platz bei uns ausreicht :( wir haben über dem WC ein kleines Fenster mit Fensterbrett. das sieht mir schon sehr hoch aus. wenn ich den klodeckel hochmache, dann steht der spülkasten etwa 5 cm über. auf dem video macht das viel mehr aus.
müßte man ausmessen.
Re: @Christine
Antwort von jake94 am 17.02.2013, 21:33 Uhr
In holland gibt es winzige waschbecken fuers gaeste-wc, da diese dort oft nicht groesser als 1 oder 1 1/2 qm sind. Vielleicht waere das was fuer euch!?
Lg
Kerstin
Re: @Christine
Antwort von Christine70 am 17.02.2013, 22:42 Uhr
unser gäste-wc ist so doof gebaut.. von den vorbesitzern..
wir haben einen grundriss von etwa 1,5 m x 1 m... über der toilette ist ein kleines fenster, sitzt man auf der toilette dann befindet sich rechts eine steckdose genau in der mitte der wand und auf der linken seite der heizkörper auch mittig. also an der wand irgendwas befestigen ist unmöglich. wir müßten alles komplett umbauen :(
momentan ist es so, daß wir unsere hände in der küche waschen.. und gäste schicken wir nach oben ins bad. ich schäm mich immer bißchen, weil es oft angesprochen wird, wieso wir kein waschbecken im WC haben. wir haben das aber nicht gebaut, nur so übernommen.
die einzige alternative ist eben so ein aufsatz auf dem spülkasten. aber da ist auch nach oben nicht sooooooo viel platz, da dann das fenster kommt. es ist echt blöd gemacht worden damals, ohne gehirn gebaut.
Re: @Christine
Antwort von speedy am 19.02.2013, 10:53 Uhr
Hi,
eine Steckdose ist doch kein Hindernis... Ein kleines Waschbecken bekommst du bei 1,5 qm locker an die Wand, Wasser bekommst du vom WC-Anschluss abgezweigt und als Edelstahlleitung auf Putz bis zum Waschbecken verteilt, Abwasser dann als etwas dickeres Rohr (ca. 5cm PVC) auf Höhe der sonstigen Fußleiste (hier reicht ein Gefälle von 3-5%). Selbst wenn du das machen lässt, ist das nicht die Welt. Warmwasser könnte man über einen kl. Elektroboiler machen, braucht man aber m.E. im WC nicht unbedingt.
Gruß, Speedy
Glatte Tapete überstreichen?
Mal wieder völlig OT (sorry): Was können das für Schmerzen sein?
Hat hier jemand Interesse an lindtgrüner Deko?
Wandtattoo Piraten oder sonstige Piratendeko
Link-Sammlung, Deko/Vintage/Shabby
Mein Project Life Binder und Karten sind da ;)
Der Ofen ist da...
Brauche mal Hilfe
PVC an die Wand? :-)