Geschrieben von sweet_witch am 03.04.2013, 20:29 Uhr |
landhausstil bzw shabby-chic
Hi, mir gefällt ja landhaustil und dieses shabby-chic (ist das dass gleiche wie Landhaus) ja ganz gut. Bin aber nicht so eingerichtet, weil mein Mann nicht so der Typ dafür ist. Frag mich aber, ob man dich hier und da trotzdem Kleinigkeiten davon stellen kann oder ist der Stilbruch dann zu groß.
Re: landhausstil bzw shabby-chic
Antwort von Fru am 03.04.2013, 20:37 Uhr
Wie ist denn der Stil, den Du brechen willst?
Re: landhausstil bzw shabby-chic
Antwort von mexxx am 03.04.2013, 20:44 Uhr
der Stil ist das was dir gefällt und was du lebst
und genau das macht den Charme eurer Wohnung aus
alt und modern lassen sich auch super kombinieren, probiere es einfach aus
Re: landhausstil bzw shabby-chic
Antwort von sweet_witch am 03.04.2013, 20:45 Uhr
also eher normal und nicht über modern.
Re: landhausstil bzw shabby-chic
Antwort von jake94 am 03.04.2013, 23:08 Uhr
Landhaus und Shabby sind nicht unbedingt das gleiche - selbst beim Landhausstil gibt es noch viele Unterschiede. Skandinavisch, mediterran (bei mediterran dann wiederum gibt es Unterschiede zwischen italienischem bzw. toskanischen Stil, spanisch oder eher süd-französisch angehaucht), flämischer Stil, Alpenstil...selbst das bei der deutschen älteren Generation beliebte Eiche-Rustikal gehören dazu.
Dann gibt es auch noch den modernen Landhausstil, der schnörkelloser und leichter ist als das, was man unter dem klassischen Landhausstil versteht.
Shabby Chic schau mal hier: http://www.schoener-wohnen.de/einrichten/einrichtungsstile/99831-shabby-chic.html
Landhausstile lassen sich untereinander natürlich prima miteinander kombinieren, aber auch Landhaus und modern können zusammen harmonieren - oder eine tolle Spannung erzeugen. Ich habe mal eine Küche komplett aus Edelstahl gesehen, alles in grau, schwarz und weiß gehalten, überall glatte Flächen. Mittig an einer Wand aber stand ein mächtiges, sehr altes, honigfarbenes Küchenbuffet, über und über mit geschnitzten Blumenranken und -motiven versehen, aus dicker, massiver Eiche. Der Kontrast war der absolute Wahnsinn und hat mich fast umgehauen! Wahrscheinlich wäre der Schrank in einer Landhausstil-Einrichtung niemals so toll zur Geltung gekommen!
Wenn Du unsicher bist, hilft es vielleicht, wenn Du Dir ein Farbschema ausdenkst. Immer wieder kehrende Farben (und auch Materialien) bringen Harmonie in verschiedene Stilrichtungen.
Aber es ist schon so, wie Mexxx schrieb. Es muss Euch gefallen und zu Euch passen!
LG
Kerstin
Re: landhausstil bzw shabby-chic
Antwort von Jule9B am 04.04.2013, 9:36 Uhr
Mach auf jeden Fall, was dir gefällt (gut, und deinem Mann natürlich, der muss sich ja auch wohlfühlen).
Es ist nichts langweiliger als ein komplett durchkomüponierter Raum, wo alles zu jedem passt ...
Eine gute Freundin von mir sagte immer, kaufe was du liebst und es wird gut zusammen passen - denn was die Sachen verbindet, ist ja, dass du sie liebst.
Damit ist man schon gut unterwegs.
Jule

Ähnliche Beiträge im Forum Einrichten und Deko:
Frage wegen streichen im Shabby chick - jemand Erfahrungen?
Habe ne alte Kommode mit Marmorplatte drauf, die wird nun abgehobelt und geschliffen und dann würde ich sie gerne im Shabby chick streichen, also schon das es so aussieht wie "alt" kommt mit ner Waschschale ins Badezimmer und falls jemand Interesse hat habe noch eine zu ...
von mexxx 20.06.2012
Stichwort: Shabby Chic
Wann renovieren?
Bilderrahmen
Brauche Rat zu Teppich- und Wandfarbe etc.
Mal eine Frage an die Hausbesitzer ohne Keller
Wir waren fleissig ueber Ostern
Biete Kochbuchhalter in cremeweiß (Country Shabby Landhaus)
Renovierung kann beginnen
Kinderwagen
Ich bins, ne neue :)