Geschrieben von LittleRoo am 31.03.2014, 11:09 Uhr |
Frage zu Wandbild Hände (Michelangelo Creazione di Adamo)
Hallo,
würdet ihr euch so ein Bild an die Wand hängen ? Wenn ja, in welchen Raum ? Wohnzimmer, Schlafzimmer ?
Ich frage, weil mein Bekannter eines auf Leinwand abgeben möächte und das ist schon recht groß... überlege halt, wo ich mir das hinhängen könnte, wenn ich es denn aufhängen würde...
LG

dein bekannter heißt nicht zufällig daniel?
Antwort von Leewja am 31.03.2014, 12:07 Uhr
ich kenne ein (selbstgemaltes) kleinwandbild (bei einem bekannten namens daniel ;)) an der wohnzimmerwand.
da finde ich es zum steinfarbenen sofa und shabby-chic auch nicht schlecht.
durch die recht monochrome frabgebung und das wenig "aufregende" motiv finde ichs aber auch fürs schlafzimmer geeignet...sehr ruhig und wenig anregend....
Re: Frage zu Wandbild "Hände" (Michelangelo "Creazione di Adamo")
Antwort von Jule9B am 31.03.2014, 14:05 Uhr
Wie - nur die Hände ohne den nackten Adam dabei?
Ich würde es nicht aufhängen, weil es bei uns nicht zum Stil passen würde, außerdem sieht man dasselbe Motiv zu oft, daher finde ich es langweilig. Was nicht das Kunstwerk schmälern soll. Schon ein Wahnsinnswerk. Aber für unser Haus wäre das aus den genannten Gründen nix.
Jule
Re: Frage zu Wandbild "Hände" (Michelangelo "Creazione di Adamo")
Antwort von Rike01 am 31.03.2014, 21:14 Uhr
Nein, ich würde nicht. Würde nicht bei uns passen und man sieht es zu oft.
Re: Frage zu Wandbild "Hände" (Michelangelo "Creazione di Adamo")
Antwort von stjerne am 01.04.2014, 16:18 Uhr
Ich habe mal in einer Vorlesung (bin Kunsthistorikerin) gehört, dass das der am häufigsten reproduzierte Ausschnitt aus einem Gemälde ist.
Mir wäre es zu abgedroschen, aber es kommt auf Deinen Geschmack an.
echt? ich hätte gedacht, dass das die beiden putten sind...
Antwort von Leewja am 01.04.2014, 17:41 Uhr
diese....die sind doch ubiquitär reproduziert....

Re: echt? ich hätte gedacht, dass das die beiden putten sind...
Antwort von Jule9B am 01.04.2014, 17:54 Uhr
Die kann ich auch nicht mehr sehen ...
Irgendwie schade, wenn etwas so extrem abgenutzt wird.
Die stehen wahrscheinlich auf Platz zwei ;-)
Antwort von stjerne am 02.04.2014, 8:10 Uhr
Es ist fast zwanzig Jahre her, dass ich in dieser Vorlesung saß, aber ich glaube, die Putten wurden auch erwähnt. :-)
Sorry, das ist die Erschaffung von Adam von Michelangelo Buonarroti
Antwort von anka7 am 03.04.2014, 9:36 Uhr
was littleRoo da gezeigt hat.
Die Engel von denen ihr auch redet das sind Raffaels Engel aus der "Sixtinischer Madonna" ;-)
Sorry, hab Kunst studiert ;-)
Und wo hängt man das hin? Ist Geschmackssache ;-)
Ich habe die Hände schon im Schlafzimmer, im Wohnzimmer und im Flur gesehen. Hat jedes Mal gut hingepasst. Es muss halt zum Stil passen.
Einfach wo hinhängen, nur weils gefällt uns es passt nicht, ist auch nicht so toll.
Die Engel hängen bei mir im Ankleidezimmer über der Kommode :-)
LG
sorry, das hast Du wohl falsch verstanden
Antwort von stjerne am 03.04.2014, 10:56 Uhr
Natürlich ist das die Erschaffung von Adam, steht ja schon im Betreff. ;-)
Die Putten von Raffael kamen nur bei der Frage dazu, welches der am häufigsten verwendete Bildausschnitt in der Kunstgeschichte ist. :-)
hey...bevor man rumstrunzt muss man den zusammenhang lesen, ok?
Antwort von Leewja am 03.04.2014, 12:55 Uhr
Ja Frau Schlaumeier!!!
Antwort von anka7 am 04.04.2014, 13:41 Uhr
.
Re: Ja Frau Schlaumeier!!!
Antwort von Leewja am 04.04.2014, 20:28 Uhr
ich hab eigentlich nicht rumgeschlaumeiert...
Re: Ja Frau Schlaumeier!!!
Antwort von stjerne am 04.04.2014, 20:50 Uhr
Ich? Nö, finde ich eigentlich auch nicht.
Gibt es Rollos, die man in der Fensternische einklemmen kann?
Frage zur Laminatverlegung: Auf "alten" Teppich verlegen ja oder nein
Hat jmd eine Idee für ein großes WO ZI Fenster?
Weiß jemand zufällig...
Esstisch massiv oder Platte
Problemfenster
Boden in der Küche
Deko Expertinen bitte vor
Deko-Tipps für Kinderzimmer-Dachschräge gesucht