Geschrieben von Susanne-1976 am 26.03.2014, 14:10 Uhr |
Boden in der Küche
Im Herbst beziehen wir unser neues Reihenhaus. Wir suchen jetzt die Böden aus. Bisher war ich auf Fliesen in der Küche eingestellt. Nun mehren sich die Gegenstimmen: zu kalt (Fußbodenheizung - in der Übergangszeit?), zu laut, zu empfindlich wenn etwas runterfällt, zu hart (schlecht für die Füße).
Alternativen:
Kork würde ich gut finden, aber die Optik..
Linoleum
Vinyl
Was sagt ihr dazu?
Re: Boden in der Küche
Antwort von kfischgen am 26.03.2014, 15:54 Uhr
Wir haben Fliesen bzw. Schiefer in der Küche - ohne Fussbodenheizung. Finde ich nicht zu kalt, aber jeder ist ja anders empfindlich. Meist haben wir eh Crocs oder Hausschuhe an. Natürlich geht schneller was kaputt wenn es runterfällt, aber bisher ist das bei uns noch nicht vorgekommen - ich nehme das Risiko gern in Kauf, dafür gefällt mir unser Boden einfach zu gut :-) Bei Fliesenboden ist natürlich das Problem, dass der nicht mal einfach wieder rausgemacht werden kann - wenn er Dir irgendwann nicht mehr gefällt, ist das schon ein ziemlicher Akt.
Re: Boden in der Küche
Antwort von speedy am 27.03.2014, 9:20 Uhr
Hi,
in der Küche kannst du prinzipiell alles nehmen. Kork würde ich mir aber überlegen - ist halt weich und bekommt daher auch schneller Macken. Lackieren käme daher schon mal nicht in Frage. Linoleum ist toll, Vinyl käme mir überhaupt nicht ins Haus, auch wenn es gerade von der Industrie massiv gepusht wird (billig in der Produktion = große Marge für den Handel). Ich würde wohl zu einem Hartholzparkett, ggf. sogar Industrieparkett tendieren.
Bei Fliesen hätte ich aber auch keine Bedenken, oder lauft ihr hauptsächlich strümpfig im Haus? Lautstärke = Quatsch, da machst du mehr Krach beim Arbeiten in der Küche; zu hart = Quatsch, du willst ja nicht ständig in der Küche Seilspringen (= Belastung der Gelenke). Wenn du schon die Füße anführst - idealerweise läufst du den ganzen Tag barfuß und auf wechselnden Untergründen - mal hart, mal weich - das trainiert die Muskeln, dehnt die Bänder und ist das beste für die Gelenke.
Gruß, Speedy
Re: Boden in der Küche
Antwort von Mehtab am 27.03.2014, 11:12 Uhr
Hallo Susanne,
ich habe einen Korkboden (nicht nur) in der Küche und ich liebe ihn. Das mit der Optik musst du selbst entscheiden. Kork ist ein warmer, weicher Boden, der vieles verzeiht. Ich habe einen geölt gewachsten Boden, der bestimmt schon seine Macken hat, aber durch die unregelmäßige Musterung fallen sie auch nicht so auf, wie bei einem Holzboden. Ein Korkboden ist viel wärmer, weicher und unempfindlicher wie ein Holzparkett, der zumindest am Anfang von der Optik her schöner ist. Allerdings hat mittlerweile auch unser Ahornparkett im Schlafzimmer schon Kratzer, die man deutlich sieht.
Viele Grüße
Mehtab
Re: Boden in der Küche
Antwort von Eileen am 30.03.2014, 10:05 Uhr
Wir haben auch planen müssen für unser Haus und uns für Fließen in der Küche / Wohnraum entschieden (mit FBH). Pflegeleicht und schön (60x60-grau). Linoleum haben wir in die Schlafzimmer gelegt, da es ein natürliches Material ist, pflegeleicht und super in Kombi mit FBH. Die neuen Muster sehen echt nicht mehr Oma-mäßig aus. Es ist natürlich auch vom Gefühl her "wärmer" und ich könnte es mir auch gut in einer Küche vorstellen da robust und Pflegeleicht.
Wir haben so etwas:
http://www.forbo-flooring.de/de/Business/Produkte/Linoleum/Linoleum-Next-Generation/Marmoleum-Real-Fresco-Vivace/Marmoleum-Fresco/
Vinyl käme mir nicht ins Haus und sicher nicht in Kombination mit FBH. Kork wäre mir zu weich und zu empfindlich - sicherlich für die Küche.
Viel Spass beim Aussuchen

Ähnliche Beiträge im Forum Einrichten und Deko:
Welcher Boden zu Kiefer gelaugten Möbel
Halli Hallo,
mal wieder die Qual der Wahl
Wir renovieren gerade unser Schlafzimmer. Die Wände bleiben vorerst weiß, Möbel sind Massiv Kiefer gelaugt. (Ich hätte ja am liebsten neue Möbel
...
von jumanu 10.03.2014
Stichwort: Boden
Fliesen raus, Küche raus, neue Fliesen... WAS kann das wohl kosten?
Liebe Renovierungsqueens, morgen kommt der erste Handwerker, der sich unser Vorhaben angucken möchte. Ich hätte so gerne ne ungefähre Hausnummer, was das kosten könnte... Neben dem oben Genannten, soll der alte Küchenfliesenspiegel rausgehauen werden, Rauhfaser abgepult ...
von AndreaL 08.01.2014
Stichwort: Küche
Unsere Küche ist fertig!
Wer mal schauen mag Ich bin froh, das wir diese Fliesen genommen habe, ich finde sie passen sehr gut!
LG Lucy
Ps: rechts wo die Regale an der Wand sind, kommt noch ein grüner Streifen die Wand hoch....wir wollten erst sehen, wie es ...
von Lucylu 08.12.2013
Stichwort: Küche
Wie habt ihr eure Küchenschränke "innen eingerichtet"?
So, da bin ich nun auch wieder und es geht mit großen Schritten in unserem Häuschen voran. Die Küche ist bereits bestellt, aber mich würde mal interessieren, wie ihr eure aufgeteilt habt. Essenssachen muss ich dort nicht aufbewahren, haben eine Speisekammer in der Küche ...
von Sabsika 13.11.2013
Stichwort: Küche
blaue Küche
Hallo! Bin mehr oder weniger stille Leserin und habe folgendes Problem: wir haben vor ca. 11 Jahren den gesamten oberen Stock umgebaut und eingerichtet. Allerdings war ich da auf einem Blau Trip was meine Küche anbelangt. Da wir das WZ im Erdgeschoss haben und nun die Küche ...
von Ballerina 10.09.2013
Stichwort: Küche
Bodentiefes Fenster im Bad
Hallo, auch hier ist Endspurt angesagt und das neue Haus ist fast fertig. Wir haben im Obergeschoß bodentiefe Fenster. Ich bin ratlos was ich für einen Vorhang im Bad anbringen kann. Habt Ihr Ideen und/oder Vorschläge? Gruß, Jaybe (noch 6 Wochen bis zum ...
von Jaybe 22.08.2013
Stichwort: Boden
Bodenbelag-Experten: Parkett vs. Linoleum?
So, das ist zwar viel zu früh, da wir noch nicht mal wissen, ob wir die Wohnung überhaupt bekommen, aber man denkt ja schon alles mögliche durch. Also: wir erwerben evtl. eine Eigentumswohnung, in der z.Zt. Laminat liegt. Im Wohn/Ess/Flurbereich würden wir dann ggfs. den Boden ...
von Morla72 19.08.2013
Stichwort: Boden
Passt dieser Boden zur Buchetreppe?
Wir waren heute endlich unsere Treppe bemustern und danach nach Laminat für das OG gucken. Dieses hier hat uns ziemlich gut gefallen.Aber passt das auch zur Buchetreppe?Es ist ja grds nur die oberste Stufe und das Geländer wo Berührungspunkte sind aber ich denke das darf sich ...
von FelisMam 17.08.2013
Stichwort: Boden
Mal wieder die Buchetreppe ... Welcher Boden dazu ?
Huhu, Ich möchte demnächst ummodeln, Teenie zieht in den Einliegerbereich und wir haben das 2.OG dann fuer uns. Es liegt komplett geölter Kork und ich würde im Zuge von Wandrausnahme eh neuen Boden brauchen und den Kork gerne gegen Parkett ersetzen. Unten im Wohnzimmer ...
von cosma 16.08.2013
Stichwort: Boden
Küchenplanung
Ich bin in der glücklichen Lage eine Küche für unser neues Heim aussuchen zu dürfen Die Küche ist klein, ein Würfel Also muss gut geplant werden ! Meine Fragen dazu : 1) Der Küchenplaner schlägt eine Eckspüle vor, so gewinne ich natürlich "viel" ...
von Eileen 08.08.2013
Stichwort: Küche
Deko-Tipps für Kinderzimmer-Dachschräge gesucht
Brauch dringend Hilfe/tipps/Ratschlägr
Ich würde euch gerne mal mein neues Badezimmer zeigen
Feier in gemieteten Räumen
Welche Möbel dazu kombinieren
Tapetenfreie Wände mit oder ohne Malerflies
Dekoideen mit lichterkette gesucht
Alter Schaukelstuhl
Wo Spiele/Spielzeug aufbewahren?