Geschrieben von Sille74 am 21.06.2014, 21:33 Uhr |
doch: ein vollgestilltes Kind
Das ist doch alles eine Definitionsfrage. Die WHO-Definition scheint in diese Richtung zu gehen, obwohl man dann die Frage stellen muss, ob das Englische "Breastfeeding" sich zu 100%, auch im Sprachverständnis des "Normalmenschen", mit unserem "Stillen" deckt.
Für mich persönlich und sicherlich auch für viele andere, bedeutet "Stillen" das Trinken an der Brust. Aber egal. Wie ich oben bereits geschrieben habe, darum geht's eigentlich hier gar nicht ...
- Muttermilch in der Kita - 11Friede 02.06.14, 13:55
- Re: Muttermilch in der Kita - Johanna3 03.06.14, 22:15
- auch möglich: Voll arbeiten bei voll stillen - björg 06.06.14, 9:18
- ErzieherInnen stillen keine Kinder - Johanna3 06.06.14, 17:02
- Re: ErzieherInnen stillen keine Kinder - Sille74 07.06.14, 15:05
- doch: ein vollgestilltes Kind - björg 17.06.14, 11:33
- Nein, ein vollgestilltes Kind - Johanna3 17.06.14, 18:56
- Re: doch: ein vollgestilltes Kind - Sille74 21.06.14, 21:33
- ErzieherInnen stillen keine Kinder - Johanna3 06.06.14, 17:02
- auch möglich: Voll arbeiten bei voll stillen - björg 06.06.14, 9:18
- Re: Muttermilch in der Kita - Johanna3 03.06.14, 22:15
Antwort zu Eingewöhnung
Eingewöhnung in der Kita
Erzieherin/Großmutter in Kita nötig und provoziert Kindesmutter
An alle Tagesmuttis...
Werbung in eigener Sache- Zollernalb
Würdet ihr auch wechseln??? *sorry lang*
Krippe-auf was soll ich achten?
Schlafsack zu warm
Wie sehen "eure" Kitas aus?